Hallo Leute, nachdem ich vor ca. 3 Wochen das erste Mal auf einer Harley gesessen, mich infiziert habe und mittlerweile ca. 1.600 km auf verschiedenen Modelen gefahren bin, habe ich mich gestern entschieden und die Fat Bob in Vivid Black bestellt.

Wollte eigentlich Back Denim haben, soll aber ja sehr anfällig sein.
Hier noch eine kleine Story:
Habe mir am Samstag noch mal die VRSCWA geliehen (wollte die unbedingt noch mal im trockenen fahren) und bin Samstag und Sonntag, bei einem Wetter wie aus dem Bilderbuch, 450 km gefahren.
Was soll ich sagen, die Maschine macht einfach Spaß, finde ich aber zu gefährlich da die richtig Dampf hat und es unheimlich verleitet.
Habe die V-Rod Montag früh zurückgebracht und bin danach beim herzlichsten Sonnenschein noch 4 Stunden mit der neuen Fat Boy gefahren.
Eine richtig EDLES TEIL, aber ich finde im Gegensatz zur Fat Bob nicht ganz so sportlich, dafür aber ruhiger was die Vibrationen betrifft.
Der Preisunterschied von fast 5.000 Euronen muss ja irgendwo herkommen.
Auf der Rückfahrt zu Harley-Händler ist die Entscheidung gefallen, FAT BOB bestellen.
Der Harley-Händler ist wie ich, ca. 170cm groß und meinte, dass die Fat Bob die einzige Harley sei bei der er auch schlecht an das Bremspedal kommt.
Da das Zurücksetzen der Fußrasten ziemlich aufwendig und nicht billig währe, und ich persönlich die Vorverlegten gerne mag, haben wir lange überlegt was man da machen kann.
Zuerst dachten wir, dass es evtl. am Sitz liegt und über den Polsterer sicherlich noch 2-3 cm nach vorne rausholen können. Nachdem ich mich auf einer Street Bob (2007) mit vorverlegten Fußrasten raufgesetzt hatte und dort wesentlich besser an das Bremspedal ankam, haben wir angefangen zu messen. Hmmm
Abstand vom Sitz zu den Fußrasten war gleich, Position der Pedale auch.
Und dann kam de Erleuchtung

. Der Luftfilter bei der Fat Bob ragt ca. 3-4 cm weiter raus als bei der 2007er Street Bob, da mein Knie genau gegen den Luftfilter kommt müsste ich quasi mit meinem Bein um die Ecke (bin doch nicht Dr. Reed Richards von den Fantast.4) um an das Bremspedal zu gelangen. (Wird sicherlich bei der 2008er Street Bob auch nicht anders sein)
Jetzt habe ich einen anderen Luftfilter (1584 ST 1 EFI KIT) dazu bestellt (soll sich auch besser anhören) und darauf kommt eine 2007er Deckel. Dazu eine großes Stealth Break Pedal welches ja das ankommen noch mehr vereinfacht. Damit es auch optisch passend aussieht habe ich den kompletten Stealth-Satz inkl. Chrom Kellermann Blinker bestellt, bin am überlegen ob ich die Blinker doch nicht lieber in schwarz nehme

. (Sicherlich hätte ich ein paar 100ter gespart wenn ich die Teile in USA bestellt hätte aber so kriege ich die Fat Bob fertig ausgeliefert und muss nicht gleich selber Hand anlegen)
Der Harley Händler war/ist echt in Ordnung, neben der Erstattung des vollen Mietpreises für die Maschinen die ich die letzten 3 Wochen gefahren bin, macht der noch den Einbau/Umbau kostenlos und den 2007er Deckel gibt es auch gratis.
Auf die üblichen 3% Rabatt habe ich verzichtet, dafür habe ich 5 Jahre Garantie bekommen.
Geliefert wird März/April 2008, ich hätte die schon im Dezember haben können (jeder Händler soll von jedem neuen Modell ein paar Stück vorab bekommen) habe mich aber für die Lieferung im Frühjahr entschieden. Freu mich schon tierisch.
__________________
Erlaubt ist, was gefällt