Hi Dundee,
bin doch zufrieden mit den Lucas Bremsbelägen
Bremsbeläge und Bremsscheibe bilden eine "Reibpaarung". Beim Bremsvorgang spielen physikalische, chemische u. thermische Vorgänge eine Rolle. Die Bremswirkung ist abhängig vom Zusammenspiel dieser Reibpaarung, also von Legierung u. Temperatur.
Bei annährend gleichen Materialien von Bremsscheibe- und Pad ist die Bremswirkung ( im Mittel unter Berücksichtigung auf spezielle Bedingungen von Temeratur, kinetischer Energie, Nässe usw.) am effektivsten.
Dann kann auch das von Dir beschriebene "Reinfressen" nicht passieren.
Um eine optimale Bremswirkung zu erzielen, sollte deshalb auf der Bremsscheibe immer ein gleichmäßiger Bremsbelagfilm vorhanden sein.
Sind Bremsscheibe und Pads gut aufeinander abgestimmt, benötigt man alle 3-4 Bremsbeläge eine neue Bremsscheibe (bei Hochleistungssystemen sogar 2-3, bei F1 ist das Verhältnis sogar 1:2)
Die jeweilige Abnutzung der Bremsbeläge und der Scheiben ist abhängig vom jeweiligen Material (Legierung). Der Weichere gibt nach... .
Je leistungsfähiger das Bremssystem, desto mehr Scheiben bzw. weniger Bremsklötze pro Scheibe verbrät man.
Folglich sind Hochleistungsbeläge härter und nutzen nicht so schnell ab.
Also ist die Bremswirkung eine Funktion vom Verschleiß der Parts.
Oder ganz einfach ausgedrückt, wo gehobelt wird, fallen Späne... .
Siehe auch hier:
http://www.stoptech.com/languages/DE/tec...te_papers.shtml
Gruß
Mike
zum zitierten Beitrag
Zitat von Dundee
Hi Mike,
Ist nicht ganz richtig, auf das Mischungsverhältniss der Beläge kommt es an. Wenn die Scheiben zu stark verschleissen, fressen sich die Metallanteile in die Scheibe, dies verursacht schlechte Bremswirkung und noch stärker bei Nässe.
Möcht auch hier nicht ein Roman schreiben was die Beläge für Anteile an Werkstoffen hat, die sich mit den Scheiben vertragen.
Letztentlich soll jeder so seine Erfahrungen machen.
Will ja hier niemanden etwas aufzwingen.
Gruss
Mick
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."