Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Elektronisches System prüfen

Elektronisches System prüfen

nächste »

Elektronisches System prüfen

Avatar (Profilbild) von King_of_the_Road
King_of_the_Road ist offline King_of_the_Road · 372 Posts seit 30.12.2007
aus Algermissen
fährt: FLSTS
King_of_the_Road ist offline King_of_the_Road
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 30.12.2007
Avatar (Profilbild) von King_of_the_Road
aus Algermissen

fährt: FLSTS
Neuer Beitrag 08.11.2008 15:30
Zum Anfang der Seite springen

verwirrt

Hallo Leute,

was ich vergeblich versucht habe herauszufinden ist, wie kann eine nicht Harley gebundene Werkstatt an ein Diagnose Sytem kommen um die Einspritzer und alles was ein Elektroniksystem hat prüfen?
Also an das von Harley gestellte Werkzeug kommt ein nicht Autoresierter nicht heran. Das Problem scheint mir aber Weltweit zu bestehen. Mir ist es bisher nicht gelungen da eine Möglichkeit zu finden. Selbst mein Freund, der Harley-Dealer hat keine Idee.

So, Antworten wie fahr doch ein altes Eisen, da braucht man so etwas nicht, - brauchen wir hier nicht.
Über Sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen.
Ist sicherlich ein interessantes Thema weil manch freie Werkstatt besser arbeitet als so manch eine HD-Werkstatt.

Gruß, Dirk cool

__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
cool

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 08.11.2008 17:25
Zum Anfang der Seite springen

No Chance ! unglücklich

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Big-Al ist offline Big-Al · 11015 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11015 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Neuer Beitrag 09.11.2008 13:08
Zum Anfang der Seite springen

wie sieht es denn "drüben" aus ?, im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Freiheit für alle, auch für die "freien" Freude Freude evtl. müsste ein Schrauber von dort die nötigen Testgeräte besorgen ?

Bei den Automarken hier haben die freien Werkstätten keine Probleme den Fehlerspeicher auszulesen, oder Test's durzuführen. Gibt einige Anbieter für Testgeräte.
Interessant wäre es auch mal zu wissen, wie es da bei anderen Motorrad Marken aussieht Augen rollen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

loosch2 ist offline loosch2 · seit
loosch2 ist offline loosch2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.11.2008 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

in der Software-Firma in der ich arbeite wird auch SW für die Autoindustrie entwickelt. Für den Export nach Amerika muss eine durch den amerikanischen Gesetzgeber vorgeschriebene "On Board Diagnose" OBD in den Autos eingebaut sein. Die hat einen vorgeschriebenen Funktionsumfang und ein vorgeschriebenes Kommunikationsprotokoll, so dass damit auch mit Diagnosegeräten die nicht vom Hersteller stammen Service möglich ist.
Das umfasst z.B. Fehlerspeicher lesen/löschen, Motorkennliene einstellen usw. Ob das auch für Motorräder gilt weiss ich jedoch nicht. Von einigen Marken unabhängigen Schraubern weiss ich, dass die bestimmte herstellerspezifische Systeme nicht warten können.

Gruß loosch2

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 09.11.2008 17:09
Zum Anfang der Seite springen

Daran hält sich Harley sicher nicht , denn sie sind nicht von dieser Welt . großes Grinsen

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von jojo78
jojo78 ist offline jojo78 · 83 Posts seit 23.07.2008
fährt: FXDB Street-Bob 2008
jojo78 ist offline jojo78
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 23.07.2008
Avatar (Profilbild) von jojo78

fährt: FXDB Street-Bob 2008
Neuer Beitrag 09.11.2008 18:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von loosch2
Hallo,

in der Software-Firma in der ich arbeite wird auch SW für die Autoindustrie entwickelt. Für den Export nach Amerika muss eine durch den amerikanischen Gesetzgeber vorgeschriebene "On Board Diagnose" OBD in den Autos eingebaut sein. Die hat einen vorgeschriebenen Funktionsumfang und ein vorgeschriebenes Kommunikationsprotokoll, so dass damit auch mit Diagnosegeräten die nicht vom Hersteller stammen Service möglich ist.
Das umfasst z.B. Fehlerspeicher lesen/löschen, Motorkennliene einstellen usw. Ob das auch für Motorräder gilt weiss ich jedoch nicht. Von einigen Marken unabhängigen Schraubern weiss ich, dass die bestimmte herstellerspezifische Systeme nicht warten können.

Gruß loosch2

Das mit der OBD Dose zur Diagnose ist nicht nur in den USA so. Auch in D ist das Pflicht seit der Einführung von Euro3 bei den Autos. Man soll damit erreichen das bei der AU die Werte bzw. Fehler im System erkannt werden. Das dies Herstellerunabhängig geschieht wurde das Protokoll für die wichtigsten Daten genormt. Über diese Buchse laufen aber noch weitere Daten wo jeder Hersteller dann machen kann was er will.
Ich denke bei den Mopeds wird das auch noch kommen...

Gruss Jörg

Werbung
Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 09.11.2008 18:36
Zum Anfang der Seite springen

OBD ist auch für Zweiräder pflicht seit ca 4 Jahren oder auch nur 3 bei meiner Bj 2008 ist die dran. Diese wird auch beim TÜV zur AU genutzt. Es gibt einige freie Diagnose geräte auf dem Markt die über OBD arbeiten.

Müsste eigentlich gehen hängt wenn dann nur von der SW ab.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 09.11.2008 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Sodele im neuen SE Katalog kannste Deine Wünsche erfüllen.

Unter der Nr 32109-08A SE Pro Super Tuner für $459,95 bestellen mit dem kannste nicht nur die Einstellungen am EFI optimieren sondern auch alle Fehler auslesen und löschen.

Kabel................................ 32184-08 $39,95
CD .................................... 32111-09 $24,95
Trainings DVD.................32101-08 $29,95

Brauchst nur ein Laptop mit Windows XP oder Vista

Bekommst so zu sagen zwei in einem fröhlich Freude fröhlich

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 09.11.2008 20:16
Zum Anfang der Seite springen

Ei geil , weißt du näheres , was man verstellen kann ?
Daß die EFI anders auf die Lambdasonden-Werte "re"agiert ?

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Sodele im neuen SE Katalog kannste Deine Wünsche erfüllen.

Unter der Nr 32109-08A SE Pro Super Tuner für $459,95 bestellen mit dem kannste nicht nur die Einstellungen am EFI optimieren sondern auch alle Fehler auslesen und löschen.

Kabel................................ 32184-08 $39,95
CD .................................... 32111-09 $24,95
Trainings DVD.................32101-08 $29,95

Brauchst nur ein Laptop mit Windows XP oder Vista

Bekommst so zu sagen zwei in einem fröhlich Freude fröhlich

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 09.11.2008 20:20
Zum Anfang der Seite springen

@ Highjagger

Lad Dir mal von der HD US Seite den neuen SE Katalog runter da steht alles beschrieben. Die Software hat sogar 7 Sprachen auch Deutsch.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 09.11.2008 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Bin schon am runterladen großes Grinsen
aber ich find das Teil nicht , auch nicht mit deiner Nummer 32109-08A

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Highjagger am 09.11.2008 20:43.

DéDé ist offline DéDé · 4994 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4994 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 09.11.2008 23:09
Zum Anfang der Seite springen

Der SE Tuner kann fast alles bis zum "Pro Stock" Race Modus. falls entsprechend verbaute Komponenten vorhanden sind. Er stellt das originale ECM auf deine gewünschten (oder base-maps) Werte ein, sogar Zündzeitpunkt, Standgas etc.
Man hat eine Auswahl von SE-Teilen, die man verbaut, und dann eingeben (anklicken) kann. Dann errechnet der Super Tuner eine Basis-Map, und schaltet die Auspuffklappe auf "offen".

Dein ECM kommuniziert mit dem Super -Tuner und macht dann die Identifizierung beider Teile, ohne dass irgend etwas an zusätzlicher Elektronik benötigt wird. Der Supertuner funktioniert aber nur mit diesem einen ECM und kann auf kein anderes Fahrzeug angewendet werden. Dies erfolgt beim ersten Start des Programmes, wenn die Komponenten miteinander verbunden sind.

Ein Zurückprogrammieren auf die Standard-Map ist immer möglich !

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 10.11.2008 07:05
Zum Anfang der Seite springen

@ Highjagger

Glaub auf Seite 27 steht der ist ja auch ne ganze Seite mit Laptop abgebildet. dana folgen die Komponenten.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 10.11.2008 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich find`s in den shops aber ohne Beschreibung und auf der Seite27 im SE-Katalog geht es um exhausts.?????

Aah , es gibt noch den SE-Race catalog , wahrscheinlich ist es da drinnen .
Ja , das war`s , danke .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Highjagger am 10.11.2008 09:04.

Lumi ist offline Lumi · seit
Lumi ist offline Lumi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.11.2008 09:29
Zum Anfang der Seite springen

Um noch mal die Händler anzusprechen; in der Praxis wirds wohl so aussehen das man die mechanischen Arbeiten durchführt und das wars dann.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
5520
30.05.2024 16:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
9
7939
26.10.2021 09:01
von Mücke030
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
XL 1200R Roadster: Hilfe Lichtmaschine messen prüfen!!!
von Schimmel67NRW
7
10211
25.08.2020 09:14
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen