Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » NGK Iridium?

NGK Iridium?

Avatar (Profilbild) von Weichei
Weichei ist offline Weichei · 125 Posts seit 26.09.2008
aus Köln
fährt: Sporty Bj. 2003, 500er BSA Bj. 1953, Güllepumpe Bj. 1981, schwule 125er Vespa
Weichei ist offline Weichei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 26.09.2008
Avatar (Profilbild) von Weichei
aus Köln

fährt: Sporty Bj. 2003, 500er BSA Bj. 1953, Güllepumpe Bj. 1981, schwule 125er Vespa
Neuer Beitrag 05.11.2008 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde,

dass Startverhalten meiner Sportster (bei längerer Standzeit) ist nicht wirklich überzeugend. Ob hier - wenn sonst alle Parameter in Ordnung sind - NGK Iridium Zündkerzen weiterhelfen
könten?

Die Werbeversprechnungen fallen gerade bezüglich des Startverhaltens jedenfalls recht vollmundig aus...

Gibt es mit den edlen Teilen evtl. neue Erkenntnisse?

Viele Grüße

Roger

P.S.
Die Suchfunktion gibt leider nicht viel her.

__________________
Saufen für den Frieden - schmiedet Schwerter zu Zapfhähnen!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Weichei am 05.11.2008 19:22.

mirco ist offline mirco · seit
mirco ist offline mirco
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.11.2008 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Roger,

nach einigen frustrierenden Versuchen ( Baby ) mit diversen NGK´s bin ich ganz schnell wieder auf die guten alten Champion Zündkerzen zurück gegangen.

Danach funzte wieder alles wie es sollte. Freude Freude

Also von meiner Seite her wirst Du keinerlei Empfehlungen für andere Kerzen bekommen.

Avatar (Profilbild) von Weichei
Weichei ist offline Weichei · 125 Posts seit 26.09.2008
aus Köln
fährt: Sporty Bj. 2003, 500er BSA Bj. 1953, Güllepumpe Bj. 1981, schwule 125er Vespa
Weichei ist offline Weichei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 26.09.2008
Avatar (Profilbild) von Weichei
aus Köln

fährt: Sporty Bj. 2003, 500er BSA Bj. 1953, Güllepumpe Bj. 1981, schwule 125er Vespa
Neuer Beitrag 05.11.2008 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Danke Mirco,

tja, so eine sichere Bank wie früher scheint NGK heute nicht mehr zu sein. verwirrt

Gruß

Roger

__________________
Saufen für den Frieden - schmiedet Schwerter zu Zapfhähnen!

Avatar (Profilbild) von mcdprt
mcdprt ist offline mcdprt · 117 Posts seit 21.08.2006
aus nah bei Stade
fährt: Moped
mcdprt ist offline mcdprt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
117 Posts seit 21.08.2006
Avatar (Profilbild) von mcdprt
aus nah bei Stade

fährt: Moped
Neuer Beitrag 06.11.2008 07:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mirco
Hallo Roger,

nach einigen frustrierenden Versuchen ( Baby ) mit diversen NGK´s bin ich ganz schnell wieder auf die guten alten Champion Zündkerzen zurück gegangen.

Danach funzte wieder alles wie es sollte. Freude Freude

Also von meiner Seite her wirst Du keinerlei Empfehlungen für andere Kerzen bekommen.

Ist auch meine Empfehlung.
Ich habe die NGK nur als Reserve Kerzen dabei.
Mit Champion habe ich auch bessere Erfahrungen gemacht.
Was sagte mein Schrauber: "In ein Japanisches Motorrad gehören NGK, in ein Ami Motorrad gehören Champion".

__________________
I`m a Cowboy....on a steel horse I ride...

DynaForce1 ist offline DynaForce1 · seit
DynaForce1 ist offline DynaForce1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.11.2008 12:16
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Iridium-NGK`s bei meinem TC88:

verbessertes Kalt- und Warmstartverhalten, viel ruhigerer Lauf, das gibt es für gerade mal 20Euro.

Kenne keine Tuningmaßnahme mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis!

Kann die Teile uneingeschränkt empfehlen, aber aufpassen, dass man die Richtige kauft!

Gruß


Ede

loosch2 ist offline loosch2 · seit
loosch2 ist offline loosch2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.11.2008 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe vor meiner E-Glide in meiner Suzi VL1500 Iridium-Kerzen
NGK DPR8EIX9 drin gehabt. Sehr gutes Startverhalten und hohe Lebendauer.
Ich war damit sehr zufrieden.

Gruß loosch2

Werbung
Big-Al ist offline Big-Al · 11015 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11015 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Neuer Beitrag 09.11.2008 13:15
Zum Anfang der Seite springen

Habe mit NGK auch keine Probleme, im Gegenteil Augenzwinkern Freude Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Avatar (Profilbild) von rodfather
rodfather ist offline rodfather · 290 Posts seit 09.01.2006
aus Berlin
fährt: VRSCB 2004
rodfather ist offline rodfather
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 09.01.2006
Avatar (Profilbild) von rodfather
aus Berlin

fährt: VRSCB 2004
Neuer Beitrag 09.11.2008 13:21
Zum Anfang der Seite springen

Nimm Accel

Avatar (Profilbild) von Haiko
Haiko ist offline Haiko · 695 Posts seit 10.07.2008
aus Deggenhausen
fährt: 85er XLX + 2001er FLHT
Haiko ist offline Haiko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
695 Posts seit 10.07.2008
Avatar (Profilbild) von Haiko
aus Deggenhausen

fährt: 85er XLX + 2001er FLHT
Neuer Beitrag 09.11.2008 15:08
Zum Anfang der Seite springen

ich fahre in meine Alteisen Sporty eigentlich nur (normale) NGK und kann absolut nix schlechtes sagen!

__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!

Avatar (Profilbild) von Weichei
Weichei ist offline Weichei · 125 Posts seit 26.09.2008
aus Köln
fährt: Sporty Bj. 2003, 500er BSA Bj. 1953, Güllepumpe Bj. 1981, schwule 125er Vespa
Weichei ist offline Weichei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 26.09.2008
Avatar (Profilbild) von Weichei
aus Köln

fährt: Sporty Bj. 2003, 500er BSA Bj. 1953, Güllepumpe Bj. 1981, schwule 125er Vespa
Neuer Beitrag 09.11.2008 19:53
Zum Anfang der Seite springen

Na gut, ich werd' mir die NGK's wohl mal bestellen, in GB gibt's die in Ebay für die Hälfte.

Nochmal zum Startverhalten: Steht die Mühle mal so zwei bis drei Wochen, braucht es ca. 3-5 Anläufe, bis sich der Motor entschließt zu arbeiten. Drückt man den Choke danach nur 5 Millimeter rein, beschwert sich der Motor mit Aussetzern beim Beschleunigen.

Lt. Anleitung ist die ganze Warmlaufphase ja doch eine ganz schöne Prozedur und da frage ich mich: Wieso eigentlich??? Der Bock ist Bj. 2003 und nicht 1923, dass kann ja meine 53er BSA besser...

Ich hatte mir das ehrlich gesagt eher wie bei bei meinem Spezi mit seiner Nightster vorgestellt: Anlassen, draufsetzen, losfahren

Mit schulterzuckenden Grüßen

Roger

P.S.
Vielleicht ist das ganze Küryakyn-Vergaser-Geraffel nicht ganz unschuldig oder der Bock muss einfach mal eine längere Strecke "freigefahren" werden.

P.S.S.
@Rodfather

Accel? Nie gehört, muss ich mal googeln.

__________________
Saufen für den Frieden - schmiedet Schwerter zu Zapfhähnen!

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Weichei am 09.11.2008 20:01.

Avatar (Profilbild) von uwe1312
uwe1312 ist offline uwe1312 · 364 Posts seit 16.10.2007
aus Hückelhoven
fährt: FatBoy-Gespann, 99er FLSTS
uwe1312 ist offline uwe1312
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 16.10.2007
Avatar (Profilbild) von uwe1312
aus Hückelhoven

fährt: FatBoy-Gespann, 99er FLSTS
Neuer Beitrag 10.11.2008 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Versuch es mal mit Denso Iridium, die hab ich bei meiner BMW Boxer drin gehabt und hatte nie Probleme. Sind nur etwas teuer.

Gruß Uwe

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen