hallo leutz,
wen es interessiert (habe vorher infos gesucht und nichts so richtig gefunden):
da ich auch bei sehr niedrigen temperaturen noch fahre, waren durchgefrorene hände immer mein absolutes pussy-thema.
so unter 10° sind die flossen nach spätestens 1 std. zu eisblöcken gefroren, ziemlich egal, wie dick die handschuhe sind/waren.
ist im übrigen mit den jahren "schlimmer" geworden.
kurzum: habe mir jetzt heizbare innenhandschuh von gerbing bei ma-bike geordert.
heizgriffe fielen wegen innenliegender kabel und innenliegendem gaszug aus.
ich habe (zunächst) die modelle für direktanschluss gewählt, weil ich befürchtete, das ansonsten der akku entweder nicht geladen ist wenn ich losfahren will, oder aber (da er ja dann doch nur wenig benutzt wird) zu schnell defekt ist.
die innenhandschuhe sind etwas dicker als ich mir die vorgestellt habe, man braucht schon recht volumige überhandschuhe. (habe ich zum glück)
die kabellage fädel ich in die 2te klamottenlage ein, damit ich sie nicht jedesmal mit dem jacke ausziehen rumbaumeln habe. klappt ganz gut.
die handschuhe entsprechen gut der bestellten grösse (handumfang an der stärksten stelle), ich habe allerdings etwas zu kurze finger für den passenden handumfang. geht aber....
die handschuhe sitzen stramm, und geben wenig nach. sind fast schon wie leichte sommerhandschuhe.
habe das modell mit standard-regler gewählt. ist m.e. ausreichend, mehr braucht man nicht.
heizleistung und warmhaltefunktion: phänomenal, 2 std. bei 6° gefahren, und konnte mir direkt eine fluppe kurbeln.
einzig bei volllast (startphase): da sind auf dem handrücken zwei/drei stellen, die werden fast unangenehm warm. lässt dann aber beim runterregeln nach.
ich habe auf meiner africa-twin heizgriffe. sind auch gut, kommen mit den heizbaren handschuhen aber nicht mit.
das griffgefühl leidet natürlich schon deutlich. das nehme ich aber gern in kauf.
kosten: 99 euro
würde ich mir immer wieder kaufen.
vieleicht hilft das hier jemandem, weil ich keinen shop zum testen in der nähe hatte.
V