Allergiker sollten unbedingt im Sommer ein vom Arzt verschriebenes Mittel dabeihaben. Alle anderen (Ausnahme Kinder) sollten einen Bienen-/Wespenstich ertragen können.Bei der heutigen "Weicheiergeneration"(Ausnahme Bäckereiverkäuferin) sicherlich keine gute Empfehlung. Gesundheitl. Beeinträchtigungen sind nicht zu befürchten. Wenn die Möglichkeit besteht , den Bienenstachel zu entfernen , sollte man das tun. Am in der Haut steckenden Stachel sitzt die Giftblase mit Pumpmuskel . Dieser Muskel pumpt die Giftblase leer auch wenn die Biene längst weg ist und stirbt. Der Stachel muss mit einem Fingernagel,Daumennagel "weggekratzt" werden. Wer ihn versucht rauszuziehen , entleert die Giftblase in die Haut. Bei Bienen-/Wespenstich in den Rachen , sofort 112 anrufen . Es kann der Hals zuschwellen.
__________________
Dives qui sapiens est