Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: Schleifgeräusche beim Fahren

XL 883 Std./Iron: Schleifgeräusche beim Fahren

nächste »

XL 883 Std./Iron: Schleifgeräusche beim Fahren

Marc ist offline Marc · 72 Posts seit 08.01.2010
aus Lorch
fährt: Slim / Cross Bones
Marc ist offline Marc
Mitglied
star2star2star2
72 Posts seit 08.01.2010 aus Lorch

fährt: Slim / Cross Bones
Neuer Beitrag 25.08.2010 14:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe Schleifende Geräusche (Quitschen könnte man auch sagen) bei meiner Iron beim Fahren. War deswegen schonmal beim Händler, da war der Riemen zu fest Gespannt. Das wurde dann Erledigt und danach war auch alles OK. Jetzt hab ich wieder solche Geräusche, aber erst wenn der Motor warm ist.(Hört sich aber anderst an, als das mit den Riemen war) Mir fällt es meistens dann auf, wenn ich ca 30 - 50 km/h Fahre und vom Gas gehen. Ich hab keine Ahnung wo es herkommt, war Gestern nochmal beim Händler. Er hat den Riemen Überprüft und etwas Eingefettet. Wäre aber alles in Ordnung. Werd Morgen nochmal hinfahren. Aber falls jemand eine Idee hat, wäre ich Dankbar dafür.

Gruß
Marc

George ist offline George · 23347 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23347 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 25.08.2010 15:14
Zum Anfang der Seite springen

Schleift evtl. die Bremscheibe an den Backen?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Eisensebi ist offline Eisensebi · 839 Posts seit 09.08.2010
aus Köln
fährt: Dyna Low Rider
Eisensebi ist offline Eisensebi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
839 Posts seit 09.08.2010 aus Köln

fährt: Dyna Low Rider
Neuer Beitrag 25.08.2010 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Nicht zu schnell in die Kurve, sonst wirst du zum unfreiwilligen Kurvenschleifer großes Grinsen

Spaß bei Seite... Lass dem Freundlichen mal seine Freude an der Fehlersuche. Du hast eine Iron und von der Seite ja bestimmt noch Garantie oder Gewährleistung...

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen!

winona ist offline winona · 36 Posts seit 20.07.2010
fährt: iron 883
winona ist offline winona
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 20.07.2010
fährt: iron 883
Neuer Beitrag 25.08.2010 15:28
Zum Anfang der Seite springen

ich denke auch, es könnte die bremsscheibe sein.... böse

__________________
ride to live and live to ride

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 25.08.2010 15:42
Zum Anfang der Seite springen

ich auch, denn bei 30-50 km/h ist die Machine je nach Gang rel. leise und kann man dies 'gut' hoeren. Ich tippe auch auf Bremsscheibe.

__________________
Remember to drink large and fall over.

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 25.08.2010 15:42
Zum Anfang der Seite springen

Hi Marc,

wenn es im Zusammenhang mit der Motortemp. steht, könnte es erneut der Riemen sein.
Dessen Spannung legt bei heißem Motor durch die Wärmeausdehung Motor, Pulley usw. zu. Durch die Erwärmung kann durchaus das Geräusch auch etwas anders sein.
Im Selbstversuch: Drück mal den Riemen vor Fahrtantritt im kalten Zustand nach oben und dann bei durchgewärmten Bauteilen bei einer Fahrpause, dann wirst Du den Unterschied bemerken.
Dies wird bei der Spannungsangabe im Handbuch zwar berücksichtigt und der Riemen soll bei Umgebungstemperatur eingestellt werden, heißt aber nicht, dass dies korrekt gemacht wurde.
Das man eine schleifende Bremsscheibe bei den Lebensäußerungen einer Sporty im Fahrbetrieb hört kann ich mir nicht vorstellen, ist aber leicht herauszufinden: Bei einer beabsichtigten Pause (am besten Steigungsstrecke wählen) das Moped mit Motorbremse und durch Ausrollen zum Stillstand bringen und mal vorsichtig an die Scheiben langen, die sollten dann kühl und nicht heißgelaufen sein.

Lg

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Werbung
Avatar (Profilbild) von step.b
step.b ist offline step.b · 29 Posts seit 17.01.2010
aus Hamburg
fährt: Iron 883
step.b ist offline step.b
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 17.01.2010
Avatar (Profilbild) von step.b
aus Hamburg

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 25.08.2010 21:15
Zum Anfang der Seite springen

Deine Beschreibung deckt sich mit dem Geräusch bei meiner Iron. Hatte ab ca. 2000 km ein übles Jaulen, so bei 60 km/h und schneller.

War dann beim freundlichen, der hat den Riemen eingestellt und gut wars. Erstmal. Nach weiteren 200 km wieder das gleiche. Immer, wenn ich Gas wegnehme fängt das Jaulen an. Also wieder hin, wieder einstellen lassen und Hirschtalg drauf. Bis jetzt (weitere 1000 km) ist sie ruhig.

Aussage vom Schrauber: das liegt manchmal am Zahnriemen, der nicht 100% gefertigt ist. An der Einstellung kann man angeblich nichts ändern - wenn's wiederkommt, einfach Hirschtalg drauf.

__________________
Der frühe Vogel kann mich mal.

Avatar (Profilbild) von EdelAssi-68-
EdelAssi-68- ist offline EdelAssi-68- · 991 Posts seit 20.08.2010
aus Ludwigshafen am Rhein
fährt: Sporty iron 883 CARPE NOCTEM
EdelAssi-68- ist offline EdelAssi-68-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
991 Posts seit 20.08.2010
Avatar (Profilbild) von EdelAssi-68-
aus Ludwigshafen am Rhein

fährt: Sporty iron 883 CARPE NOCTEM
Homepage von EdelAssi-68-
Neuer Beitrag 25.08.2010 21:22
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab auch eins chleifendes Geräusch...aber ich bin mir zu 99% sicher das es die Bremsscheiben vorne sind..... Soll ich da jetzt auch mal guggen lassen? verwirrt

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!

Avatar (Profilbild) von Licher
Licher ist offline Licher · 2165 Posts seit 24.06.2010
aus Duisburg
fährt: OBI Nightster ;o)
Licher ist offline Licher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2165 Posts seit 24.06.2010
Avatar (Profilbild) von Licher
aus Duisburg

fährt: OBI Nightster ;o)
Neuer Beitrag 25.08.2010 21:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von EdelAssi-68-
Also ich hab auch eins chleifendes Geräusch...aber ich bin mir zu 99% sicher das es die Bremsscheiben vorne sind..... Soll ich da jetzt auch mal guggen lassen? verwirrt

einfach mal vorn(oder auch hinten) aufbocken und im stand das Rad drehen.

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 26.08.2010 06:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von EdelAssi-68-
Also ich hab auch eins chleifendes Geräusch...aber ich bin mir zu 99% sicher das es die Bremsscheiben vorne sind..... Soll ich da jetzt auch mal guggen lassen? verwirrt

Hi E.,

überprüfe die Scheibentemp. nach einer Ausfahrt so wie ich es in meinem Beitrag beschrieben habe. Sie sollen nicht heißlaufen. Ein leichtes Schleifgeräusch beim Rangieren ist völlig normal. Ist es stärker, spürt man u.U. sogar eine Bremswirkung, muss man die Freigängigkeit der Kolben und der Bremssattelführung überprüfen und ggfls. wieder herstellen.
Wenn Du den Kolben des Bremszylinder zurückdrückst, bitte vorher reinigen sonst kann die Dichtung des Kolbens Schaden nehmen!

Lg
Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Avatar (Profilbild) von EdelAssi-68-
EdelAssi-68- ist offline EdelAssi-68- · 991 Posts seit 20.08.2010
aus Ludwigshafen am Rhein
fährt: Sporty iron 883 CARPE NOCTEM
EdelAssi-68- ist offline EdelAssi-68-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
991 Posts seit 20.08.2010
Avatar (Profilbild) von EdelAssi-68-
aus Ludwigshafen am Rhein

fährt: Sporty iron 883 CARPE NOCTEM
Homepage von EdelAssi-68-
Neuer Beitrag 26.08.2010 08:55
Zum Anfang der Seite springen

morgeeeeen^^
Also war eben beim freundlichen...hab ihm gesagt das meine Bremsen schleifen...er sagte es wäre völlig normal bei den sportlern??? Aber ich mach mal den Hitze test beim nächsten fahren...... Das gleiche sagte er auch zu einem klackern aus den zylindern.... wären die ventile weil die sportler 4 pro kopf hätten..... aber Standgas hat er mir höher gestellt Augen rollen

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!

Rette ist offline Rette · 51 Posts seit 11.12.2009
aus Weinheim
fährt: Softail Custom (´09)
Rette ist offline Rette
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 11.12.2009 aus Weinheim

fährt: Softail Custom (´09)
Homepage von Rette
Neuer Beitrag 26.08.2010 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Welcher "Freundlichen" gibt Dir den so bescheuerte Antworten???? Baby

Meine Sporty hat immer noch zwei Ventile pro Kopf und selbst wenn sie vier hätte,
was hat die Anzahl der Ventile mit "Klackern" zu Tun??? verwirrt

Und schleifende Bremsen sind bei Sportlern genau so wenig normal wie bei Nichtsportlern! unglücklich

Gruß Rette

Avatar (Profilbild) von Hubsi
Hubsi ist offline Hubsi · 58 Posts seit 04.08.2010
fährt: Sporty Evo `89er
Hubsi ist offline Hubsi
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 04.08.2010
Avatar (Profilbild) von Hubsi

fährt: Sporty Evo `89er
Homepage von Hubsi
Neuer Beitrag 26.08.2010 11:49
Zum Anfang der Seite springen

Brauchst doch nur, wenn Du fährst, leicht die Bremse zu betätigen. Ist das Geräusch weg, dann Bremse, ist es noch da, halt nicht Bremse.

Und, was der Freundliche da rauslässt ist wirklich Dummfug. Eine Bremse muss immer frei laufen.

__________________
.... und immer dran denken, erst anhalten, dann absteigen Baby

Kupplungshand zum Gruss,
Roland

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 26.08.2010 12:02
Zum Anfang der Seite springen

Ich hätte die bei HD Rhein Neckar etwas kompetenter eingeschätzt! fröhlich
Ich gehe aber davon aus, dass der Mann die vier Nockenwellen samt Stösselstangen gemeint hat!

Lg
Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 26.08.2010 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich hatte am Anfang auch ein Schleifen, das sich auch in eine sehr heißen Bremsscheibe hinten gezeigt hat: die wurde sehr heiß, selbst wenn ich nicht gebremst habe. Erst weigerte sich die HD Factory in FFM den Fehler anzuerkennen und meinten, ich würde wohl meinen Fuß ständig auf der Bremse haben... verwirrt Ich blieb aber hartnäckig und dann wurden doch die Scheibe, die Bremsklötze und der Bremszylinder ausgetauscht. Seitdem ist Ruhe.

Gruß

Desmond

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FXBR/S Breakout: Unwucht/Vibrationen beim Fahren (Mehrere Seiten 1 2)
von Vassi72
15
19748
09.06.2024 10:37
von Kaufi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 1200 Forty-Eight: Fahren bei Regen (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Z666
472
545059
21.05.2021 11:53
von BlackStar
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 1200: Beim Fahren Motor aus und Elektrik tot
von Skadis Waithia
14
21744
25.09.2019 15:57
von Skadis Waithia
Zum letzten Beitrag gehen