Guten Morgen!
Ich hatte vor kurzem das Phänomen das mein TC88A in meiner Road King Classic 2001 im kalten Zustand sehr doll gewackelt hat. So stark das nicht viel gefehlt hat bis der vordere Zylinder die Rahmenstreben berührt hätte.
Also hab ich das vordere Motorlager geprüft. Optisch keine Schäden, aber ich konnte den Motor gute 3-4mm mit einem Kipphebel ausheben.
Nach einer stundenlangen Recherche hab ich zwischen Motorhalterung und Gummilager eine große Unterlegscheibe gelegt und der Motor lief nach dem Start viel ruhiger. Dafür hatte ich beim Fahren starke Vibrationen.
Also weitere Recherche.
Ich bin auf ein US Video gestoßen bei dem der Schrauber seinen Motor mittels Spanngurt nach vorn gezogen hat und dann sein vorderes Motorlager ausgerichtet und festgezogen hat.
Das hab ich nun auch gemacht und siehe da der Motor startet ruhig, keine Vibrationen während der Fahrt, und auch kein Aufschaukeln ab 110 mehr.
Diese Erkenntnis bringt mich nun zu der hinteren Aufhängung.
Im Service manual steht recht wenig über das Schwingenlager in Verbindung mit den Gummibuchsen zur Motorlagerung im Rahmen. Ein Bisschen Text aber die entscheidenden Bilder sind im 2001 Service manual nicht enthalten.
Ich möchte gern verstehen was und wie man das Ganze einstellt, schließlich sind in der Schwingenlagerung Exenterscheiben die wohl zur Feinjustage der Schwinge zum Rahmen da sind. Aber wie stellt man das ein oder überprüft es?
Durch die Spanngurt Aktion hab ich die Schwingenlagerung stärker in die Gummibuchsen gezogen schon klar, dadurch die Änderung der Vibrationen und Fahreigenschaften. Aber warum?
vielleicht kennt sich ja jemand aus.