Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Twin Cam 88 pimpen mit Stage 2

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Twin Cam 88 pimpen mit Stage 2

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
elhomer ist offline elhomer · 10 Posts seit 25.05.2024
fährt: 2001 Heritage, 2006 Custom Bike
elhomer ist offline elhomer
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 25.05.2024
fährt: 2001 Heritage, 2006 Custom Bike
Neuer Beitrag 30.05.2024 07:12
Zum Anfang der Seite springen

Moin Zusammen
ich habe meine 2001er heritage schon eine ganze weile, fahre damit auch längere Touren, die letzte war ende April Richtung Kulmbach, wir sind mal gute 1300km gefahren, irgendwie vermiss ich ein wenig mehr Drehmoment, es gibt ja das Stage 2 Kit mit Drehmoment, ich schwanke ob ich das machen soll oder meine gute heritage verkaufen soll und ein 98 cui Bike kaufen soll, klar wird das Kit bestimmt um die 4000 kosten, evtl muss ja auch der Steuerkettenspanner gewechselt werden, meine hat jetzt 30000km gelaufen, hat mich nie verlassen und macht immer noch Spass, oder sollte ich sie mal mappen lassen?, Kesstech Klappenauspuff und KN Luftfilter sind schon länger drin, Danke fürs Feedback

__________________
2012 er Switchback in dunkelrot als Tourer, 2006er Heritage als Custom Bike von Gietl

Velmares ist offline Velmares · 73 Posts seit 09.05.2023
fährt: Street Glide M8
Velmares ist offline Velmares
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 09.05.2023
fährt: Street Glide M8
Neuer Beitrag 30.05.2024 07:41
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe gelernt mappen sowieso immer gut, unabhängig von Stage 1, da du aber bereits Stage 1 hast, solltest du definitiv mappen.
Wenn du aber auf Stage 2 willst und nochmal richtig Geld in die Hand nehmen möchtest, solltest du natürlich erst nach Stage 2 mappen,
aber das ist dir ja sicher selbst klar.

Vielleicht macht es ja auch Sinn jetzt zu mappen, Geld für Stage 2 sparen für ein Leistungsstärkeres Bike. Sozusagen als 2. Bike.

Wenn du aber bei nur einem Bike bleiben möchtest, ist die Entscheidung sicher nicht einfach.
Definitiv merkst du nach einem mapping im jetzigen Zustand einen Unterschied, da bin ich mir ziemlich sicher Freude

Kannst das Geld dann lieber für andere Dinge ausgeben! großes Grinsen

elhomer ist offline elhomer · 10 Posts seit 25.05.2024
fährt: 2001 Heritage, 2006 Custom Bike
elhomer ist offline elhomer
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 25.05.2024
fährt: 2001 Heritage, 2006 Custom Bike
Neuer Beitrag 30.05.2024 07:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Velmares
Also ich habe gelernt mappen sowieso immer gut, unabhängig von Stage 1, da du aber bereits Stage 1 hast, solltest du definitiv mappen.
Wenn du aber auf Stage 2 willst und nochmal richtig Geld in die Hand nehmen möchtest, solltest du natürlich erst nach Stage 2 mappen,
aber das ist dir ja sicher selbst klar.

Vielleicht macht es ja auch Sinn jetzt zu mappen, Geld für Stage 2 sparen für ein Leistungsstärkeres Bike. Sozusagen als 2. Bike.

Wenn du aber bei nur einem Bike bleiben möchtest, ist die Entscheidung sicher nicht einfach.
Definitiv merkst du nach einem mapping im jetzigen Zustand einen Unterschied, da bin ich mir ziemlich sicher  Freude

Kannst das Geld dann lieber für andere Dinge ausgeben!  großes Grinsen

moin, ich habe ja 2 Bikes, das zweite habe ich von Gietl bekommen, habe es eingetauscht gegen mein US Oldi, es ist eine umgebaute 06er heritage auf Custom Bike,und ja die ist gemappt,da merke ich schon die leistung, aber die kommt eher oben rum,naja danke für den Tipp

__________________
2012 er Switchback in dunkelrot als Tourer, 2006er Heritage als Custom Bike von Gietl

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 30.05.2024 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Drehmomentnocke und Mapping. Mehr würde ich da nicht machen wenn der Rest i.O. ist. Wirtschaftlich ist das nicht, bringt aber mehr Freude. Und bei 30tkm ist das ja fast neu großes Grinsen

__________________
Greetz
Franky

Agossi ist offline Agossi · 525 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
525 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 30.05.2024 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Drehmomentnocke kostet doch nie 4000.-€.
Sogar wenn der Einbau nicht selbst gemacht werden kann, sollte dies unter 2000.- machbar sein. Material 800.-€ und 8h Einbauzeit (ein Profi braucht max. 1 Tag für diese Arbeit, mit einstellbaren Stösselstangen wohlbemerkt).

Der Aufwand beim Evo-Motor ist etwas geringer, selbst dazu habe ich als Laie (bin zwar Ingenieur, habe diese Arbeit aber vorher nie gemacht) ungefähr 10h Arbeit gebraucht. Heute würde ich dies in der halben Zeit schaffen.

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 30.05.2024 12:28
Zum Anfang der Seite springen

Und dann kommt noch das Mapping... 

Wenn man es selber kann, kommt man mit Material auf ca. 500€, plus mapping. 

Lässt man es machen, bestimmt tausend drauf + die Teile, die man eigentlich nicht braucht Augenzwinkern

__________________
Greetz
Franky

Werbung
elhomer ist offline elhomer · 10 Posts seit 25.05.2024
fährt: 2001 Heritage, 2006 Custom Bike
elhomer ist offline elhomer
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 25.05.2024
fährt: 2001 Heritage, 2006 Custom Bike
Neuer Beitrag 30.05.2024 12:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Drehmomentnocke und Mapping. Mehr würde ich da nicht machen wenn der Rest i.O. ist. Wirtschaftlich ist das nicht, bringt aber mehr Freude. Und bei 30tkm ist das ja fast neu  großes Grinsen

moin, Drehmomentnocke hört sich gut an, Danke, und ja so gut wie nix gelaufen

__________________
2012 er Switchback in dunkelrot als Tourer, 2006er Heritage als Custom Bike von Gietl

Moos ist offline Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 30.05.2024 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Habe auch den TC88 halt noch mit Vergaser in meiner NT. Habe bei mir die Andrews TW26 verbaut und man merkt die schon spürbar. Ist mir so lieber als der TC96, den ich dagegen zum Vergleich gefahren bin. Der TC88 ist aufgrund des geringeren Hubes einfach etwas spritziger und agiler. Ist schon paar Jahre her aber die NW kosteten damals gerade mal 300€, sollte sich finanziell also in Grenzen halten. Wenn die NW wechselst, prophylaktisch gleich die inneren NW-Lager mit tauschen.
Revision Kettenspanner, Ölpumpe und Nockenwellen TC88

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

elhomer ist offline elhomer · 10 Posts seit 25.05.2024
fährt: 2001 Heritage, 2006 Custom Bike
elhomer ist offline elhomer
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 25.05.2024
fährt: 2001 Heritage, 2006 Custom Bike
Neuer Beitrag 31.05.2024 15:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
Drehmomentnocke kostet doch nie 4000.-€.
Sogar wenn der Einbau nicht selbst gemacht werden kann, sollte dies unter 2000.- machbar sein. Material 800.-€ und 8h Einbauzeit (ein Profi braucht max. 1 Tag für diese Arbeit, mit einstellbaren Stösselstangen wohlbemerkt).

Der Aufwand beim Evo-Motor ist etwas geringer, selbst dazu habe ich als Laie (bin zwar Ingenieur, habe diese Arbeit aber vorher nie gemacht) ungefähr 10h Arbeit gebraucht. Heute würde ich dies in der halben Zeit schaffen.

ich meinte Stage 2 mit Zylinder und neuen Kolben usw

__________________
2012 er Switchback in dunkelrot als Tourer, 2006er Heritage als Custom Bike von Gietl

elhomer ist offline elhomer · 10 Posts seit 25.05.2024
fährt: 2001 Heritage, 2006 Custom Bike
elhomer ist offline elhomer
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 25.05.2024
fährt: 2001 Heritage, 2006 Custom Bike
Neuer Beitrag 31.05.2024 15:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Habe auch den TC88 halt noch mit Vergaser in meiner NT. Habe bei mir die Andrews TW26 verbaut und man merkt die schon spürbar. Ist mir so lieber als der TC96, den ich dagegen zum Vergleich gefahren bin. Der TC88 ist aufgrund des geringeren Hubes einfach etwas spritziger und agiler. Ist schon paar Jahre her aber die NW kosteten damals gerade mal 300€, sollte sich finanziell also in Grenzen halten. Wenn die NW wechselst, prophylaktisch gleich die inneren NW-Lager mit tauschen.
Revision Kettenspanner, Ölpumpe und Nockenwellen TC88

moin, und hört sich gut an, ich habe nächste woche mal Urlaub und wollte mal beim Franky Independent vorbei fahren, ist für mich nicht ganz so weit, bis dato auch noch nix negatives gehört, Danke

__________________
2012 er Switchback in dunkelrot als Tourer, 2006er Heritage als Custom Bike von Gietl

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
4090
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLSB Sport Glide: Stage 2 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Bädmän18
39
40286
08.04.2025 17:28
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Laufleistung eures Twin Cam 88b (Mehrere Seiten 1 2 3)
von harleykill
44
46901
06.02.2025 09:22
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen