Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Drosselklappensteuer / Gasgriff

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Drosselklappensteuer / Gasgriff

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Drosselklappensteuer / Gasgriff

michael_bn ist offline michael_bn · 34 Posts seit 30.11.2018
fährt: Road King Classic 2008
michael_bn ist offline michael_bn
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 30.11.2018
fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 06.03.2023 23:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
bei meinen letzten Fahrten mit meiner Road King von 2008 wurde der Motor bzw. die Drosselklappensteuer in den Emergency Mode versetzt, so dass ich nur noch mit max. 60 km/h weiterfahren konnte. Ich habe darauf die Handbücher nach Hilfe durchsucht und konnte danach erst einmal die Fehlercodes (1511 und 2135) auslesen. Die Angaben zu diesen Fehlercodes sind allerdings etwas unspezifisch und die passende Prüfbox (HD-48637) hab' ich leider auch nicht. Zum letzten Fehlercode sagt das Handbuch:
Diagnosetipps
• Ein Wackelkontakt kann durch mangelhafte Verbindung,
eine durchgescheuerte Kabelisolierung oder ein innerhalb
der Isolierung gerissenes Kabel verursacht werden.
• Schlechte Verbindung: Komponente und Kabelbaum-
steckverbinder auf zurückgeschobene Kontakte, fehler-
hafte Verbindungen, defekte Verschlüsse, fehlerhaft
geformte oder beschädigte Kontakte, mangelhafte Verbin-
dungen zwischen Kontakten und Kabeln und auf
Beschädigungen des Kabelbaums prüfen.

Deshalb habe ich jetzt mal angefangen, allen Steckverbindungen und auch die Kabel zu checken. Bisher konnte ich allerdings nichts Auffälliges feststellen.
Gibt hier vielleicht jemanden, die/der Erfahrung mit diesem Fehler hat, oder  weiß, ob es bei diesem Modell einen typischen Fehler / Defekt gibt, der diese Fehlercodes auslöst?
Und: Gibt vielleicht jemanden im Großraum Bonn jemanden, der/die diese Prüfbox hat und mich bei der Fehlersuche unterstützen könnte?

Bin für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße
Michael

Schimmy ist offline Schimmy · 12180 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12180 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.03.2023 01:14
Zum Anfang der Seite springen

N´Abend

Da brauchst Du keine Prüfbox für. Hast Du die Fehler schon aus dem Speicher gelöscht ? Wenn NEIN,
dann nachholen. Ansonsten lies mal diesen Beitrag HIER (⬅️ KLICK MICH). Sollte das nicht helfen,
dann ist wahrscheinlich ein neuer Gasgriff fällig. Augenzwinkern

Greetz  Jo

P.S.: Wenn Du in die Suche des Forums "P2135" eingegeben hättest, hättest Du vermutlich selbst einige
hilfreiche Beiträge zu Deinem Problem finden können.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

michael_bn ist offline michael_bn · 34 Posts seit 30.11.2018
fährt: Road King Classic 2008
michael_bn ist offline michael_bn
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 30.11.2018
fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 07.03.2023 23:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Schimmy,
vielen Dank für die Rückmeldung und die Hinweise! Zu deiner Frage: Ja, den Fehlercodespeicher habe ich gelöscht, und bei der nächsten Fahrt waren dann die gleichen Fehlercodes drin. Ansonsten bin ich deinem Hinweis gefolgt und habe den Beitrag gelesen. Tatsächlich hatte ich parallel schon aufgrund der aus dem Handbuch zitierten Hinweise angefangen, die Steckverbindungen zu überprüfen. D. h. ich habe tatsächlich mit den Steckern der beiden Einspritzdüsen und von der Drosselklappe angefangen. Habe dort angefangen, weil diese Stecker ja großen Temperaturunterschieden unterworfen sind und die Kontakte entsprechend 'arbeiten'. Hab' alle abgezogen, mit ein wenig Kontaktspray gereinigt und wieder zusammengesteckt. Mit den übrigen Steckern bin gleich verfahren. Werde wohl aber erst nächste Woche testen können, ob's was gebracht hat.
Ich hatte den Forumsbeitrag hauptsächlich geschrieben, um herauszufinden, ob es vielleicht einen 'typischen', d.h. des Öfteren auftretenden Fehler gibt...
Bikergrüße,
Michael

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: Tempomat + E-Gasgriff M8 Modelle M8 107M8 114M8 117
von HD-Paule
9
14239
29.08.2023 08:57
von Road King Spezial 22
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Gasgriff
von Sunfresh
8
7107
12.07.2022 09:07
von Sunfresh
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Spiel Gasgriff
von UweRider
5
6638
28.05.2021 16:55
von Ole66
Zum letzten Beitrag gehen