Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Siggi58 am 11.09.2018 um 11:17:

Meine kommt auch aus Polen, also ein EU Fahrzeug 5HD1
Was soll es da für Probleme geben, der einzigste Unterschied, meine Sport Glide hat nur 2 Jahre Garantie, die in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge 2+2 Jahre.
Ansonsten, kein Unterschied 


Geschrieben von 91effi am 11.09.2018 um 11:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Siggi58
Meine kommt auch aus Polen, also ein EU Fahrzeug 5HD1
Was soll es da für Probleme geben, der einzigste Unterschied, meine Sport Glide hat nur 2 Jahre Garantie, die in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge 2+2 Jahre.
Ansonsten, kein Unterschied

Siggi kann ich dir vollkommen zustimmen ! Du Zahlst beim Deutschen Händler die 500 euro Aufbaupauschale das sind die kosten für die 4 Jahre Garantie enthalten .


Geschrieben von Ole66 am 11.09.2018 um 12:15:

Welchen Vorteil hat es, in Polen oder Italien oder … eine neue Harley zu kaufen?

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von 91effi am 11.09.2018 um 12:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Welchen Vorteil hat es, in Polen oder Italien oder … eine neue Harley zu kaufen?

ich habe letztes jahr 2500€ gespart mit dem kauft der Street Bob FXBB


Geschrieben von aldoa1 am 11.09.2018 um 12:30:

Alternativ könnte man auch eine gebrauchte aus 2018 nehmen. Habe für meine 2 Monate alte Sport Glide (mit 2000 km)  ca. 2500 Euro gespart.


Geschrieben von Siggi58 am 11.09.2018 um 12:48:

zum zitierten Beitrag

Meine Polin stammt von Harley Davidson Katowice

 1800Km Laufleistung, EZ 03/18
1000er Inspektion war schon erledigt und natürlich dokumentiert und natürlich einiges gespart  
 


Geschrieben von SportyCB am 11.09.2018 um 15:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Siggi58
Meine kommt auch aus Polen, also ein EU Fahrzeug 5HD1
Was soll es da für Probleme geben, der einzigste Unterschied, meine Sport Glide hat nur 2 Jahre Garantie, die in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge 2+2 Jahre.
Ansonsten, kein Unterschied

Es gibt in D auch nur 2 Jahre Garantie. Die anderen 2 Jahre sind Anschluss Garantie: wird von der CG Car Garantie versichert. Sie unterliegt den jeweils gültigen Versicherungsbedingungen(steht so auf der Homepage). 2 weitere Jahre Garantie bringen dem Dealer 2 weitere Inspektionen, die wiederum schätzungsweise 500—800€ in seine Kasse spülen


Geschrieben von Ole66 am 11.09.2018 um 15:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
, die wiederum schätzungsweise 500—800€ in seine Kasse spülen

sehe ich auch so.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Pit2 am 11.09.2018 um 15:28:

Hallo wollte wegen einem windschild für eine Sport Glide nachfragen hat wer Erfahrungen


Geschrieben von aldoa1 am 11.09.2018 um 15:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pit2
Hallo wollte wegen einem windschild für eine Sport Glide nachfragen hat wer Erfahrungen

Ich fahre damit nur bei längeren Touren und nehme es sonst ab (einfach ausklicken). Optisch muss ich mich wohl erst daran gewöhnen  Beim Windshield kann man oben das Schild gegen eine etwas größere Version tauschen (was ich auch gemacht habe). Bei Autobahnfahrten ist der Windschutz wirklich hilfreich. Der Wind ist weg vom Körper und das ist bei 160 bis 180 km/h schon ein Unterschied. Bin froh, dass ich den Windschutz habe.


Geschrieben von Pit2 am 11.09.2018 um 16:06:

Welchen hast du da?


Geschrieben von SportyCB am 11.09.2018 um 21:12:

Ich hab das kleine Windshield und bin ca. 1,73m groß. Bis ca. 150-160km/h alles in Butter, sogar mit Jethelm mit Visier


Geschrieben von Jannemann am 11.09.2018 um 23:18:

BOAR EY!

M8 Torxter

wer von euch hat die schon gesehn?
Bei Mobile wird das gezeigte Bike für 32.000€ angeboten.
Umbaupreis für bestehende Bikes nur auf Anfrage (lt. Homepage)

Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Aber alles in mir schreit "haben wollen!" coolgroßes Grinsen

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Skogr am 12.09.2018 um 05:48:

Ist in der aktuellen Custombike ausführlich vorgestellt .

Der stärkste M8. Bei den Werten hab ich auch gestaunt. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von aldoa1 am 12.09.2018 um 08:41:

Der 20-PS-mehr-Kit kostet 2300 Euro. Da dürfte diese Version sicherlich jenseits der 5000 Euro liegen?