Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harleys und Versicherungen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1997)


Geschrieben von V-Michel am 24.11.2024 um 17:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-rhein-main
Hallo zusammen,

habt ihr euer Bike auch bei der Ergo versichert?
Die letzten zwei Tage kamen zwei nette Briefe, mein Bike soll knapp 150 Euro/ Jahr mehr kosten und das Auto 532 Euro/ Jahr mehr.
Als Erklärung steht lapidar und sinngemäß "alles wird teurer". Ich hatte übrigens keinen Unfall im letzten Jahr.

Ich finde das schon ein wenig unverschämt und werde auf jeden Fall das Auto ab nächstes Jahr woanders versichern.
Die Huk24 macht z.B. den gleichen Preis wie die Ergo VOR der Erhöhung.

Wo seid ihr denn versichert?

Bei mir auch. ERGO (HD Insurance Services) wollen jetzt für 12 Monate 419,70 Euro bei SF 27 (Haftpflicht + Vollkasko). Werde jetzt kündigen. Vergleichsangebot mit gleichen Konditionen bei HUK für sage und schreibe 130,61 Euro. Nicht mal ein Drittel von dem was ich jetzt zahle. Allerdings ohne Schutzbrief für den die ERGO mir 5 Euro berechnet. Das kann ich verkraften... großes Grinsen

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von Schimmy am 24.11.2024 um 18:08:

Moinsen,

Ich habe von Anfang an meine Fahrzeuge bei der HUK bzw. HUK24 versichert, aber - wenn es Euch ein Trost sein sollte -
auch dort haben die Prämien im Vergleich zu 2023 ordentlich angezogen:

  1. Pkw (Vollkasko): +25%
  2. Motorräder (Teilkaso): +12% bis +15%

Wundert mich - ehrlich gesagt - auch nicht wirklich, wenn man sieht welche Stundenlöhne (meine Pkw-Werkstatt hat z.B.
für die Reparatur meines - unverschuldeten - Unfallschadens dieses Jahr €145 + MwSt aufgerufen)  und Ersatzteilpreise
den Versicherungen so in Rechnung gestellt werden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von V-Michel
Bei mir auch. ERGO (HD Insurance Services) wollen jetzt für 12 Monate 419,70 Euro bei SF 27 (Haftpflicht + Vollkasko). Werde jetzt kündigen.
Vergleichsangebot mit gleichen Konditionen bei HUK für sage und schreibe 130,61 Euro.

Äähhmmm.... Tiefer als SF10 kommt man bei der HUK bei Motorrädern doch gar nicht, oder habt Ihr Eure Bikes nicht als Zweit-/Dritt-Fahrzeug versichert....🤔


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 24.11.2024 um 19:56:

Moin,

ich weiß gar nicht, welche SF Klasse ich habe. Aber ich habe bisher für meine Dyna 124.- Euro im Halbjahr (mit Vollkasko mit 150 Euro SB) bezahlt. Nun soll ich aktuell am Januar 148.- Euro auf den Tisch legen. Gleiche Aussage wie bei allen Versicherungen. Alles wird teurer. Finde ich schon einen denkbar schlechten Grund. Für die Versicherung ist es nur ein Posten der teurer wird. Für mich ist es einer von Dutzenden. 

Aber was Solls, ich bin ja kein Pole mit einem Wohnsitz in Bulgarien und einer Arbeitsstelle in Rumänien. Also muss ich weiterhin den Adler füttern.  Baby

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von Nightrider am 24.11.2024 um 20:36:

Oh, und ich habe die Schreiben nur abgeheftet, da ich meinte es waren keine nennenswerten Erhöhungen da, und das bei min. acht Fahrzeugen.

Da muss ich doch mal drüber schauen .

__________________
.


Geschrieben von V-Michel am 24.11.2024 um 22:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von V-Michel
Bei mir auch. ERGO (HD Insurance Services) wollen jetzt für 12 Monate 419,70 Euro bei SF 27 (Haftpflicht + Vollkasko). Werde jetzt kündigen.
Vergleichsangebot mit gleichen Konditionen bei HUK für sage und schreibe 130,61 Euro.

Äähhmmm.... Tiefer als SF10 kommt man bei der HUK bei Motorrädern doch gar nicht, oder.....🤔


Greetz   Jo

Das Angebot der HUK weist SF20 für Haftpflicht und Kasko aus. Also das scheint dort die Grenze zu sein. Die SF Klasse wäre damit schlechter, aber die Endsumme ist ja letztlich entscheidend.

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von Opa-Yogi am 24.11.2024 um 23:02:

Meine Switchback habe ich bei der DEVK versichert.
SF 20 Haftpflicht und Teilkasko mit 150€ Sb.
Kostet mich 104,72€/anno

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von wiggerl am 24.11.2024 um 23:08:

Hmmm,
wenn ich mir das alles so durchlese tun sich alle nix weltbewegendes.

Für mich ist wichtig, wenn etwas sein sollte, einen Menschen als Ansprechpartner zu haben - keine Hotline - ich erkläre dem mein Anliegen und der kümmert sich drum - fertig!
das ist mir auch einen eventuellen Mehrpreis von ein, zwei Abendessen/Jahr wert.
Grüße 
Klaus


Geschrieben von Opa-Yogi am 25.11.2024 um 00:37:

So ist es bei mir, die Agentur ist keine 10 Minuten weg von mir.

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von Socca5 am 25.11.2024 um 08:12:

Bin bei der DeBeKa.
Haftpflicht mit Teilkasko SF10, Regionalklasse 4 in der HP und Regionalklasse 3 in der TK.
Dieses Jahr eine Erhöhung um ca. 11€. Zahle nun 133 € / Jahr.
Und tiefer als SF10 (=50%) geht meine Versicherung nicht. Bin schon seit Jahren auf SF 10.

Schutzbrief In- und Ausland ist enthalten. Hat mir in Spanien bei einer Reifenpanne geholfen. Abschleppkosten in Höhe von 300€ wurden ohne Murren voll erstattet.

Gruß Tom

__________________
Nothing is impossible ... unless you have to do it yourself Augenzwinkern

Road King Classic 2009 


Geschrieben von HD-rhein-main am 25.11.2024 um 08:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von wiggerl
Hmmm,
wenn ich mir das alles so durchlese tun sich alle nix weltbewegendes.

Für mich ist wichtig, wenn etwas sein sollte, einen Menschen als Ansprechpartner zu haben - keine Hotline - ich erkläre dem mein Anliegen und der kümmert sich drum - fertig!
das ist mir auch einen eventuellen Mehrpreis von ein, zwei Abendessen/Jahr wert.
Grüße 
Klaus

Da gebe ich dir recht, das war mir auch wichtig.
Letztes Jahr ist die ja auch schon beim Auto um 50 Euro gestiegen, da hab ich auch drüber weggeschaut, aber bei 500 Euro mehr, ohne das die Leistung sich ändert, sehe ich das nicht mehr ein.
War das nicht mal so, dass mit jedem Jahr in dem man keinen Unfall hatte, die Versicherung günstiger geworden ist? Das gibts gefühlt auch schon länger nicht mehr.


Geschrieben von Schimmy am 25.11.2024 um 11:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von wiggerl
Für mich ist wichtig, wenn etwas sein sollte, einen Menschen als Ansprechpartner zu haben - keine Hotline - ich erkläre dem mein
Anliegen und der kümmert sich drum - fertig!

Moinsen,

Diesen "Service" hast Du auch bei der HUK24, wenn Du ihn denn benötigst. Einfach zu der nächsten HUK-Coburg Dependance
gehen..... da werden Sie geholfen.
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-rhein-main
War das nicht mal so, dass mit jedem Jahr in dem man keinen Unfall hatte, die Versicherung günstiger geworden ist?
Das gibts gefühlt auch schon länger nicht mehr.

Doch.... das gibt es nach wie vor (siehe angehängte Übersicht der SF-Klassen bei der HUK24), nur dass halt
- ja länger man versichert ist - die Beitragsreduzierung (in %) kaum noch auffällt, da sie sich nur noch im
einstelligen Bereich bewegt.

Dafür bekommst Du aber, wenn Du - so wie ich - das 65. Lebensjahr überschritten hast, einen Alters-Bonus (eigentlich Malus)
aufgebrummt, da ja im fortgeschrittenen Alter eine viel größere Gefahr von Dir als Verkehrsteilnehmer ausgeht.

Jedoch kannst Du - zumindest bei der HUK24 - Deine Versicherungs-Beiträge für den Pkw um bis zu 30% reduzieren (lt. Werbung),
wenn Du Deine "Fahrkünste" via App überwachen lässt. Die App plottet dann mit, wo und wie Du fährst, ob Du Dich an die
Verkehrsregeln hältst und ob Du öfters stark bremsen muss, weil Du nicht "vorausschauend" unterwegs bist......

So weit kommt´s noch..... Baby

Der Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Nightrider am 25.11.2024 um 14:19:

 @Schimmy 

Besser kann man das Elend der Versicherungen nicht ausdrücken.

Vergleichen ist auch schwer, da die Versicherung immer die  genaue Schlüsselnummer haben muss, die meist erst nach den Kauf ersichtlich ist

__________________
.


Geschrieben von Schimmy am 25.11.2024 um 14:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Vergleichen ist auch schwer, da die Versicherung immer die genaue Schlüsselnummer haben muss, die meist erst nach den Kauf ersichtlich ist

@Nightrider 
Na ja... wenn DAS das einzige Problem ist..... Das Kraftfahrtbundesamt stellt bei jeder größeren Änderung eine aktualisierte
Liste der Hersteller und Typen (im Anhang die im August 2024 herausgekommene für Motorräder) online, und wenn man weiß
was man für ein Bike kaufen will bzw. bestellt hat, ist es kein Problem anhand dieses Dokuments die richtige Schlüsselnummer
heraus zu finden. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Nightrider am 25.11.2024 um 14:53:

Nur eigenartig, wenn ich sage was für eine Modell und Baujahr in aussicht steht, muss " Ich" den Typ bennen als Nichtversicherugsfachmann, was lernen die Tröten den dann  über drei Jahre dann?

__________________
.


Geschrieben von Schimmy am 25.11.2024 um 14:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Nur eigenartig, wenn ich sage was für eine Modell und Baujahr in aussicht steht, muss " Ich" den Typ bennen als Nichtversicherugsfachmann, was lernen die Tröten den dann  über drei Jahre dann?

Ein wenig "Eigeninitiative" kann man ja wohl von Dir verlangen....schließlich willst Du ja vergleichen können..... 🤔​

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW