Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)
Häh? Der hinten ist definitiv Pflicht. Er muss sogar mittig vom Fahrzeug befestigt sein.
Einfach mit einem Fön schön erhitzen und ich hab dann mit Zahnseide hinter dem Reflektor durch gezogen. Danach die Klebereste mit Silikonentferner oder etwas waschbenzin entfernen
Bei uns in AT sind auch die Vorderen bei Neuanmeldung ab 2017 Pflicht,..so wie seitlich hinten links rechts.
Der rote Reflektor hinten sowieso,und der muss mittig hinten am Fahrzeug montiert sein durfte hier schon strafe zahlen weil ich den anfangs am seitlichen KZ Halter montiert hatte,...
__________________
Ride Harley - Feel Free
Hinten an den Seiten ist bei uns noch nicht Pflicht. So jedenfalls mein Tüvprüfer.
Wo hast du den denn hinten mittig angebracht?
Unter dem Fender? Hast du maln Bild?
Hab dem unter dem Fenter mit ner Halterung montiert.
Passt gut und hab bis jetzt keine Probleme damit!!
__________________
Ride Harley - Feel Free
Also ich habe meinen am seitlichen Kennzeichenhalter. Sollte aber eigentlich beim TÜV am Heckfender hinten am Heckfender sein. Ich werde aber bei meiner Schrauberbude nachfragen ob das sein muss.
Hatte meinen genau so wie DeaD aber bei uns in AT keine Chance muss mittig hinten am Bike montiert sein!
__________________
Ride Harley - Feel Free
Werde ich beim TÜV wohl auch machen müssen. Bisher hatte ich aber ansonsten noch keine Probleme mit den Cops. Kann aber noch kommen
zum zitierten Beitrag Zitat von Becks07
Hab dem unter dem Fenter mit ner Halterung montiert.
Passt gut und hab bis jetzt keine Probleme damit!!
zum zitierten Beitrag Zitat von DeaD
Also ich habe meinen am seitlichen Kennzeichenhalter. Sollte aber eigentlich beim TÜV am Heckfender hinten am Heckfender sein. Ich werde aber bei meiner Schrauberbude nachfragen ob das sein muss.
zum zitierten Beitrag Zitat von 7iben
zum zitierten Beitrag Zitat von DeaD
Also ich habe meinen am seitlichen Kennzeichenhalter. Sollte aber eigentlich beim TÜV am Heckfender hinten am Heckfender sein. Ich werde aber bei meiner Schrauberbude nachfragen ob das sein muss.
Ja so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Aber wenn das nicht zulässig ist... Mal sehn.
Andere Frage. Mir gefällt, dass dein Fender so nah am Rad ist. Bei mir sind noch gefühlte 30 cm zwischen Rad und Fender platz. Du hast ja die originalen Stoßdämpfer dran und den originalen Fender wie es aussieht.
Verrätst du mir wie du das so gut hinbekommen hast?
zum zitierten Beitrag Zitat von 7iben
zum zitierten Beitrag Zitat von DeaD
Also ich habe meinen am seitlichen Kennzeichenhalter. Sollte aber eigentlich beim TÜV am Heckfender hinten am Heckfender sein. Ich werde aber bei meiner Schrauberbude nachfragen ob das sein muss.
Ja so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Aber wenn das nicht zulässig ist... Mal sehn.
Andere Frage. Mir gefällt, dass dein Fender so nah am Rad ist. Bei mir sind noch gefühlte 30 cm zwischen Rad und Fender platz. Du hast ja die originalen Stoßdämpfer dran und den originalen Fender wie es aussieht.
Verrätst du mir wie du das so gut hinbekommen hast?
Super, danke für den Tipp 👍
Meine Modifikationen sind abgeschlossen. Jetzt ist das Bike so wie es mir gefällt. Vorverlegte Rasten und Federsattel !
zum zitierten Beitrag Zitat von Freddy.P
Meine Modifikationen sind abgeschlossen. Jetzt ist das Bike so wie es mir gefällt. Vorverlegte Rasten und Federsattel !
Meine Freundin hat sich diese Woche die gleiche gekauft, finde sie auch super.