Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18762)
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Du fragst im Miller Thread nach V&H![]()
Also ich sag es mal so, die V&H ist schon geil und hat einen richtigen satten Klang. Aber eben 3 facher Preis.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Also ich sag es mal so, die V&H ist schon geil und hat einen richtigen satten Klang. Aber eben 3 facher Preis.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Fred Heritage
Hallo Peter,
zur Euro 5 kann ich Dir leider nichts sagen,
aber zur Euro 3.
Die Töpfe sind nicht verchromt, sondern aus poliertem Edelstahl und dieser verfärbt sich immer.
Meine haben recht schnell einen leichten Goldschimmer bekommen.
Fahre sie jetzt sicher schon über 10 000Km, ohne dass es schlimmer wurde, fällt kaum auf.
Hallo Graywolf,
wie es sich mit dem Us - Modell ohne Klappe verhält, kann ich Dir leider auch nicht sagen, bei mir ist sie ja vorhanden.
Die Miller ist jedoch keinesfalls krawallig, will heißen mit Klappenanlagen nicht zu vergleichen.
Sie ist einfach ( Euro 3 ) bassiger, etwas lauter, sehr chic und einiges günstiger als Klappenanlagen.
Letztens beim Tüv wurden die Töpfe nicht mal bemerkt und in eine Kontrolle bin ich auch noch nie gekommen.
Der Mechaniker beim letzten Service war allerdings der Meinung, ich hätte die Reacingdämpfer verbaut.
Wegen der bei Dir nicht verbauten Klappe, kann Dir doch sicher jeder Händler eine Vernünftige Auskunft geben.
Also ich würde mir die Miller wieder kaufen.
Gruß,
Fred
zum zitierten Beitrag Zitat von Greywolf
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Also ich sag es mal so, die V&H ist schon geil und hat einen richtigen satten Klang. Aber eben 3 facher Preis.![]()
na ja, hier hast die Slip On´s für 750€ mit EG ABE- ich befürchte aber, das die nicht sooo klingen, wie "man" es kennt..... org sollen die ca 1200 kosten, wäre ein nettes Angebot...
https://www.hood.de/i/harley-vance-hines...me-91440117.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von Fred Heritage
Hallo Graywolf,
wie es sich mit dem Us - Modell ohne Klappe verhält, kann ich Dir leider auch nicht sagen, bei mir ist sie ja vorhanden.
Die Miller ist jedoch keinesfalls krawallig, will heißen mit Klappenanlagen nicht zu vergleichen.
Sie ist einfach ( Euro 3 ) bassiger, etwas lauter, sehr chic und einiges günstiger als Klappenanlagen.
Letztens beim Tüv wurden die Töpfe nicht mal bemerkt und in eine Kontrolle bin ich auch noch nie gekommen.
Der Mechaniker beim letzten Service war allerdings der Meinung, ich hätte die Reacingdämpfer verbaut.
Wegen der bei Dir nicht verbauten Klappe, kann Dir doch sicher jeder Händler eine Vernünftige Auskunft geben.
Also ich würde mir die Miller wieder kaufen.
Gruß,
Fred
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
zum zitierten Beitrag Zitat von Greywolf
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Also ich sag es mal so, die V&H ist schon geil und hat einen richtigen satten Klang. Aber eben 3 facher Preis.![]()
na ja, hier hast die Slip On´s für 750€ mit EG ABE- ich befürchte aber, das die nicht sooo klingen, wie "man" es kennt..... org sollen die ca 1200 kosten, wäre ein nettes Angebot...
https://www.hood.de/i/harley-vance-hines...me-91440117.htm
Ich rede von einer richtigen V&h! Also mit elektronischer Klappenverstellung.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fred Heritage
Hallo Graywolf,
wie es sich mit dem Us - Modell ohne Klappe verhält, kann ich Dir leider auch nicht sagen, bei mir ist sie ja vorhanden.
Die Miller ist jedoch keinesfalls krawallig, will heißen mit Klappenanlagen nicht zu vergleichen.
Sie ist einfach ( Euro 3 ) bassiger, etwas lauter, sehr chic und einiges günstiger als Klappenanlagen.
Letztens beim Tüv wurden die Töpfe nicht mal bemerkt und in eine Kontrolle bin ich auch noch nie gekommen.
Der Mechaniker beim letzten Service war allerdings der Meinung, ich hätte die Reacingdämpfer verbaut.
Wegen der bei Dir nicht verbauten Klappe, kann Dir doch sicher jeder Händler eine Vernünftige Auskunft geben.
Also ich würde mir die Miller wieder kaufen.
Gruß,
Fred
Gerne Greywolf,
ich denke nicht, dass sie zu laut wird.
Mondeo und auch viele die ich kenne haben die Klappe ja stillgelegt
fahren also immer offen und das funzt ja auch.
Die anderen Möglichkeiten hast ja erkannt.
Viel Spaß mit Deiner Heritage ,
Fred
Hallo
wollte auch meinen Senf dazugeben wegen der Verfärbung
Nach 4 Jahren sehen die jetzt schon so komisch vergilbt aus.
Irgendwie so ältlich wie vom Antiquitätenhändler.
Muss man halt mögen.Oder nicht.
Die bleiben jetzt aber drauf weil ich neue Reifen brauche und noch kein Dukatenesel da ist.
Grüsse aus Schwäbisch Gmünd an euch alle ....
und immerzu gute Fahrt !!
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Hallo
wollte auch meinen Senf dazugeben wegen der Verfärbung
Nach 4 Jahren sehen die jetzt schon so komisch vergilbt aus.
Irgendwie so ältlich wie vom Antiquitätenhändler.
Muss man halt mögen.Oder nicht.
Die bleiben jetzt aber drauf weil ich neue Reifen brauche und noch kein Dukatenesel da ist.
Grüsse aus Schwäbisch Gmünd an euch alle ....
und immerzu gute Fahrt !!
Ich empfehle Nevr Dull, das hellt wieder auf. Wobei Edelstahl halt etwas anläuft, ist ja kein Chrom.
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....
Hallo ironhand
entschuldige die schlechte Bildqualität, hab es kurz in der Garage gemacht, wenn du's anklickst wird schärfer, am besten, find ich sieht man es am oberen, da wo der Übergang ist, aber ich mach noch eins draussen, wenn die Sonne scheint, da sieht man den Farb-Kontrast zum Krümmer besser.
Danke an Kölner für den Tip. 😀
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Frejus,
also auf den Bildern sehen die Krümmer wesentlich mehr verfärbt aus,
als die Miller Töpfe.
bei Bild 1 fällt das extrem auf.
Das sind doch die original Rohre ?
Fred