Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- IRON Pics (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10069)
Zitat von Brandy
Zitat von Tom4711
Zitat von Steffen13
darf man mit derart gekürzten Struts noch nen Sozius mitnehmen?
Ab man das darf, keine Ahnung....
Schönes Bike. Ähnelt meiner
Hab auch ein gekürztes Heck wie du. Im Sommer gehts 1woche nach Schottland. Da muss ich irgendwie mein Gepäck verstauen. Kannst du mir sagen wo du deine sissybar her hast denn die scheint ja gerade dafür gemacht zu sein.
Zitat von okab68
Zitat von Steffen13
darf man mit derart gekürzten Struts noch nen Sozius mitnehmen?
mal ehrlich, möchtest du da hinten drauf sitzen wollen?![]()
Zitat von Tom4711
Zitat von okab68
Zitat von Steffen13
darf man mit derart gekürzten Struts noch nen Sozius mitnehmen?
mal ehrlich, möchtest du da hinten drauf sitzen wollen?![]()
Joa, das geht schon ; ) natürlich nur kurz Strecke und man sollte die Warnhinweise beachten
Hier meine Iron!
Interessante Farbe, mal nicht schwarz, gut gemacht, hab ich mir auch schon angeschaut, bevor ich mich aber doch wieder für die 2015er entschieden hab.
Gratuliere zum schönen Bike...
__________________
Die Karre mit den alten Felgen! Top!
zum zitierten Beitrag Zitat von Stone Sour
Hier meine Iron!
Hi,
200 € . Das ist nämlich der sehr kommode Aufpreis für die HardCandyCustom Variante gegenüber der Standardlackierung.
Gruß, silent
Find 200 nicht schlimm als Aufpreis...Nur eins würd mich stören, Heckfender und Seitendeckel nicht in der gleichen Farbe...Bei mir sinds zwar nur die Deckel, würd besser ausschaun, wenn zumindestens die Bleche alle gleich sind.
Hab aber jetzt den Sand Camo Lack zu Hause, also wird bald lackiert...
__________________
Ich meine eher ich will den haben und er soll nen Preis sagen
Hi,
war mir schon klar
Bei irgendeiner meiner Suchen in der US Bucht habe ich solch einen Tank kürzlich mit einem Startpreis von 500 US$ gesehen. Sind ja als E-Teil schweineteuer bis unbezahlbar .
Hat mich aber schon erstaunt, dass jemand einen solchen Tank nach einem Umbau in den Verkauf gibt. Würd ich mich nie von trennen wollen.
Ich wollte eigentlich schon rumstöhnen, dass die HCC Lackierung bei meiner 48 deutlich mehr Aufpreis gekostet hat, ist aber nur so, wenn man vivid black als Basispreis veranschlagt. Bei pearl/denim ist der Aufschlag identisch mit der Iron,da diese in vivid black gar nicht angeboten wird und preislich gleich mit den aufpreispflichtigen Lackvarianten beginnt.
Alles gut; und vor Allem: schön blau . Wobei das Gold erheblich kontraststärker rüberkommt.
Gruß, silent
Schaut echt gut aus in Gold...
__________________
Meine 2016er,
bis jetzt 48 Dämpfer, 48er Sitz (beides von 2016) , Miller Slash Cut, Skull Willie G. Teile, LSL Drag Bar, vorverlegte HD Fußrasten, seitl. KZ Cult Werk....diverse Kleinteile wie K&N Filter, ein teures HD Katzenauge ein Teilchen von Rouven für die Bottle....
Fahrwek wesentlich besser als vorher und insgesamt klare Kaufempfehlung für dieses Bike...5 Stars
sieht echt super aus! das schrecklichste an der neuen is ja der originalsitz ;-)
würd sie auf jedenfall hinten tieferlegen, vorallem weil du ja seitliches kennzeichen auch fährst.
tachohalterung lasst du original oder?
ein kleiner Witzbold, hinten sind die orig. 2016er 48 11,5" verbaut und der neue 48er orig. Sitz....den flachsten Sitz gibts dann nur noch vom Rouven der hart wie Brett ist der vorne eingeschoben wird
später kommt noch der seitliche Tacho den ixh fast immer verbaut habe, aber man muss ja noch was zum basteln übrig lassen