Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Siggi58 am 07.09.2018 um 21:50:

Schau mal ab Seite 90


Geschrieben von SportyCB am 08.09.2018 um 00:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerad 71
Hallo 
Neues von mcj war gerade in Faak und beim mcj stand liefern definitiv Ende des Monats 
sound konnte ich mir auch anhören allerdings nicht r auf ner anderen Maschine war aber offen und halb offen sehr geil 
geschlossen wie oem

Bei denen war ich heute auch: die Dame, die mich beraten hat, hatte wohl nicht die meiste Ahnung. Sie hatte mir Slip Ons für die Softail Sport Glied gezeigt die mechanisch verstellbar waren. Als ich gefragt hatte, ob das nicht illegal sei, sagte sie zu mir: manche Leute wollen das so und in manchen Ländern sei das erlaubt... 
Hab gefragt, ob der Auspuff eine EG Abnahme hat, da hatte sie mir das E3 Zeichen gezeigt...


Geschrieben von Ryker am 08.09.2018 um 08:05:

Sorry, muss grad echt lachen...die Aussage von der Schnitte ist ja mal endgeil.

Obwohl, du hast ja die Frage nicht korrekt gestellt. Du hättest fragen müssen, ob das nicht illegal sei bei Moppets, die nach Euro-4 homologiert sind.
Sie hätte natürlich eigentlich wissen müssen, dass die SportGlide nichts mehr mit Euro-3 zu tun hat und ihre Antwort vielleicht anders ausgefallen wäre.
 


Geschrieben von Ryker am 08.09.2018 um 08:21:

@Siggi und Gerad:
Wenn ihr die Anlage habt, schaut mal in die mitgelieferten Papiere bzw. glotzt auf den Pott.
Dort muss irgendwo folgendes stehen: Verordnung 134/2014/EU (ist die Ergänzung zu 168/2013) und e4*168/2013*00063* (für die SportGlide)
Homologation: e13(oder e sonst was)*134/2014*2016/1824H*00047*00

Steht das bei euch dann nicht drauf, oder eben die Euro-3 Verordnung/Homologation, könnt ihr den Pott gleich wieder zurückschicken.
Völlig wurscht, ob ihr noch die elektronische Verstellung nachrüstet.

 


Geschrieben von Harleysta am 08.09.2018 um 10:56:

kurzer Clip der SG mit Penzl Anlage: 

https://ru-clip.net/video/JY__6rO54Q8/hd-%F0%9F%92%A5%F0%9F%8F%8D-harley-davidson-sport-glide-2018-exhaust-sound-penzl.html

hört sich ganz gut an...

__________________
Do what you want...but do it!


Geschrieben von Skogr am 08.09.2018 um 11:00:

Offen ? 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Harleysta am 08.09.2018 um 11:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Offen ?

ist nicht von mir, bin per Zufall darauf gestossen...denke aber schon...

__________________
Do what you want...but do it!


Geschrieben von Gerad 71 am 08.09.2018 um 11:19:

Zum Thema Auspuff legal oder illegal muß ich jetzt mal was loswerden es gibt hier ja anscheinend viele "experten" die genau wissen was darf oder nicht darf 
ich bin der Meinung wenn ein Händler mir sagt das es legal ist gehe ich erst mal davon aus das er weis wovon er spricht und wenn die Rennleitung dich bestrafen will
dann findet sie immer was .
ich fahre jetzt seit 25 Jahren Motorrad und wurde vielleicht 5 mal angehalten und wie gesagt sie finden immer was wenn sie wollen!
und wenn jemand 3-4tausend € für ne Auspuffanlage ausgibt und sie offen fährt wird er auch bestraft genau wie derjenige der ne günstige Anlage montiert hat
 


Geschrieben von Siggi58 am 08.09.2018 um 14:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
@Siggi und Gerad:
Wenn ihr die Anlage habt, schaut mal in die mitgelieferten Papiere bzw. glotzt auf den Pott.
Dort muss irgendwo folgendes stehen: Verordnung 134/2014/EU (ist die Ergänzung zu 168/2013) und e4*168/2013*00063* (für die SportGlide)
Homologation: e13(oder e sonst was)*134/2014*2016/1824H*00047*00

Steht das bei euch dann nicht drauf, oder eben die Euro-3 Verordnung/Homologation, könnt ihr den Pott gleich wieder zurückschicken.
Völlig wurscht, ob ihr noch die elektronische Verstellung nachrüstet.

Wenn die Anlage nicht legal ist, werde ich das Teil natürlich nicht montieren.
Die Jungs von Gietl Biks sind zur Zeit in Urlaub.
Wenn ich etwas neues weiß, werde ich euch informieren.


 


Geschrieben von Ryker am 08.09.2018 um 15:12:

@Gerad:
Um zu begreifen, worum es geht, bedarf es in diesem Fall keine "Experten", da reicht es aus, wenn man lesen kann.
Ich habe nicht grundsätzlich ausgeschlossen, dass die MCJ Pötte keine Homologation für Euro-4 haben.
Dann aber, dürfen es keine manuell Verstellbaren sein, und auch keine elektrischen, die einfach nur auf Knopfdruck auf oder zu gehen.
Ob das für dich eine Rolle spielt für den Fall der Fälle, bleibt ja dir überlassen.



 


Geschrieben von Mike4848 am 08.09.2018 um 15:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
@Gerad:
Um zu begreifen, worum es geht, bedarf es in diesem Fall keine "Experten", da reicht es aus, wenn man lesen kann.
Ich habe nicht grundsätzlich ausgeschlossen, dass die MCJ Pötte keine Homologation für Euro-4 haben.
Dann aber, dürfen es keine manuell Verstellbaren sein, und auch keine elektrischen, die einfach nur auf Knopfdruck auf oder zu gehen.
Ob das für dich eine Rolle spielt für den Fall der Fälle, bleibt ja dir überlassen.


Das elektronische mit knopf auf und zu sind zugelassen ?

Dachte elektronische mit Knopf auf und zu sind zugelassen ?
 

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von Weich-Ei am 08.09.2018 um 16:19:

Geht zwar beides mit Strom aber elektrisch auf/zu ist NICHT das gleiche wie elektronisch GEREGELT abhängig vom Fahrzustand.
Womit Du den Auspuff manuell verstellst, ob mit einem Knebel per Hand oder einem Knopf drückst der einen Motor den Knebel drehen lässt ist völlig uninterssant. Fakt ist das dies dann ein manuelle Verstellung ist und somit nicht erlaubt!
Elektronisch geregelt bedeutet der Nutzer hat keine Möglichkeit den Auspuff außerhalb der erlaubten Parameter zu verstellen/betreiben.
Das bdeutet man kann nur zwischen Dauerleise und elektr. Regelung (-> auf die man KEINEN Einfluss hat) umstellen.
Alles andere ist nicht legal/erlaubt.
Ich verstehe das die "E4 Besitzer" sich an jeden Strohhalm klammern, steht aber alles schon zigmal in den entsprechenden Auapufftröts ..... 

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Ryker am 08.09.2018 um 17:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Das bdeutet man kann nur zwischen Dauerleise und elektr. Regelung (-> auf die man KEINEN Einfluss hat) umstellen.

Nicht ganz, halb offen oder daueroffen geht auch. Und is dennoch legal.
Nur der Vollständigkeit halber Augenzwinkern

 


Geschrieben von SportyCB am 08.09.2018 um 18:19:

Und wie ich gestern in Faak am J& H Stand erfahren habe, hat sich unter anderem der Messbereich geändert. 
Weich-Ei: stimme Dir vollkommen zu. Vor allem der letzte Satz sagt alles: hier gibt es gut Auspuff threats. Weiss gar nicht, warum das hier seitenlang diskutiert wird und sich die Fragen und Antworten ständig wiederholen.  Vielleicht sollte ein Unterthema zur Softail Sport Glide mit der Überschrift Auspuff und E4 erstellt werden. Im Moment gibt es wohl nur von Penz einen legalen und sofort verfügbaren Pott


Geschrieben von SportyCB am 08.09.2018 um 18:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerad 71
Zum Thema Auspuff legal oder illegal muß ich jetzt mal was loswerden es gibt hier ja anscheinend viele "experten" die genau wissen was darf oder nicht darf 
ich bin der Meinung wenn ein Händler mir sagt das es legal ist gehe ich erst mal davon aus das er weis wovon er spricht und wenn die Rennleitung dich bestrafen will
dann findet sie immer was .
ich fahre jetzt seit 25 Jahren Motorrad und wurde vielleicht 5 mal angehalten und wie gesagt sie finden immer was wenn sie wollen!
und wenn jemand 3-4tausend € für ne Auspuffanlage ausgibt und sie offen fährt wird er auch bestraft genau wie derjenige der ne günstige Anlage montiert hat

Kann ich mir nicht vorstellen, dass die immer was finden: wenn Dein Bike unverbaut ist(was ja durchaus vorkommen kann) finden die nix. Bin übrigens in 33 Jahren auf dem Bike erst einmal kontrolliert worden,