Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Show how you roll: SoCal / Vicla / Custom Lowrider (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48909)


Geschrieben von Döppi am 17.10.2016 um 23:39:

Ah ja. Gerade gelesen. Also 2 Fragen beantwortet. Fehlen noch paar.  Kann mir echt nicht vorstellen, daß das Fahrverhalten mit der schmäleren, flachen Pelle noch genauso gut ist. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von jax74 am 18.10.2016 um 18:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
Ich weiß zwar nicht ob meine Dicke in den Beitrag schon rein darf/passt aber ich will sie euch mal zeigen.
Der Chicano Style gefällt mir einfach am Besten und genau dahin solls auch hin gehen. (Mal schaun wie die Brieftasche mitspielt fröhlich )

Das ist mal der aktuelle Stand der Dinge. Vorne gefällt sie mir schon sehr gut und ist bis auf die Frontfender Reling fertig. Nur weiß ich nicht wie die Amis diese verbauen ohne den Fender höher zulegen. Bei mir warens im montierten Zustand gerade mal 3mm Abstand zum Reifen.

Hinten bin ich mir noch unsicher. Eigentlich wollte ich keine langen Koffer da mir der klassiche look besser gefällt. Jedoch bin ich so noch nicht zufrieden ... Gibts vielleicht auch schöne (lange) Lederkoffer mit Fransen bzw. Nieten?
Auch beim Lack steht noch im Raum ob der neu kommt und wenn ja wie.

Wie gefällt Sie euch bis jetzt?

Finde gerade das rot geil.  Sag mal bitte was zu deinem Vorderrad.  Größe ?  Bezugsquelle ?  Was musstest ändern ?  Wie fährt es sich zum Vergleich zum Orginalen ?   Dankeschön.   Bin auch noch am überlegen wo es mit meiner King hingehen soll.  Noch schreckt mich ein größeres Vorderrad ab, da ich mein Fahrverhalten nicht verschlechtern will.

Danke! Ja bei der Farbe bin ich noch immer hin und her gerissen. Was ich aber auf keinen Fall will ist wieder einfach nur schwarz. Es harmoniert zwar perfekt mit dem vielen Chrom aber mMn sehen alle schwarzen Bike gleich (langweilig) mit der Zeit aus. Bitte nicht gleich steinigen, meine alte war auch ein Black Beauty.


Wie bestens-ht schon geschriebn hat stimmt es das hier nee TTS Felge mit dem Avon verbaut ist und ich muss sagen ich würde/werde es bei jedem weiteren Tourer/Softail machen.
Neben der Optik hat sich auch das Fahrverhalten mehr als deutlich verbessert! Bin nach wie vor begeistert davon. Die Dicke lässt sich viel leichter in die Kurven legen und auch der Geradeauslauf ist mMn viiieeel besser.

Verändernt muss du bei diesem Umbau an der Front wirklich nix. Konnte es vorher selbe fast nicht glauben aber wie hier schon des öfteren geschrieben funktioniert das alles via Plug&Play.
Kann die TTS Felge von der Qualität absolut weiterempfehlen, jedoch hat die auch ihren Preis. Dafür bekommst auch ein TÜV Gutachten dazu. Der Kontakt/Support bei TTS ist absolut TOP.
Zum Avon kann ich (nach einer Saison) sagen das ich ihn besser finde als den originalen Dunlope.

Noch ne kleine Anmerkune zum Umbau am Rande. Meine RK ist ja BJ1999 und wie der eine oder andere gesehen hat, habe ich die Brembo Bremsen von 2008+ verbaut.
Ich dazu einfach die Tauchrohre von nem Tourer (2000-2008 ) verbaut da an diesen sich die Brembos problemlos montieren lassen. Die Standrohre mit ihren 41mm Durchmesser sind bis 2013 gleich geblieben somit war der Umbau ebenfalls Plug&Play.

Was sich ebenfalls extrem positiv auf das Fahrverhalten ausgewirkt hat sind die progressiven Federn sowie die Lenkerdämpfer von Arlen Ness.
Die Federn habe ich in der originallänge genommen. Wollte sie anfangs eigentlich um 1" vorne tiefer legen, jedoch hab ich öfters gelesen das dabei die Gefahr besteht, dass die untere Gabelgrücke am Fender beim  abrupten Einbremsen aufschlagen kann.


Geschrieben von jax74 am 18.10.2016 um 19:58:

@ HD-Thomy & M-CUSTOM

Danke für den Tip mit den Befestigungslöchern. Köbnnte wirklich klappen. Auf manchen Fotos von dem Ami Bikes schaut es wirklich so aus als ob der Fender (die seitlichen horizontalen Zierleisten) leicht nach oben zeigen.
Das könnte auf das Anheben des Fendern an der Spitz zurück zuführen sein. Freude

Kann es auch sein das auf den schmalen Felgen der Amis die Reifen einen niedrigeren Querschnitt haben und sich dadurch der größere Platz ergibt?


Geschrieben von Döppi am 19.10.2016 um 13:53:

Wäre mal interessant um wieviel das Bike nach oben kommt nach Montage des 21 ger  Rades. Sollte ich den Weg gehen will ich dann mindestens soviel wieder mit der Gabel tieferkommen.  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Marco321 am 19.10.2016 um 16:21:

bei mir (Slim) Durchmesser vorher 672mm nachher 713mm.  ich wollte auch erst tieferlegen aber die 2cm sind ok auch in den Kurven
http://www.wheelspoint.de/index.php?id=technischedatenreife

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von sepperl am 19.10.2016 um 20:27:

Hallo zusammen,

ich hätt hier noch einen Beitrag zum Thema.
Bin gespannt ob es gefällt.


Geschrieben von true black am 19.10.2016 um 20:39:

Ein geiles Bike ! Super Lackierung ! Wahnsinn! Respekt ! Luftfilter eingetragen ?

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von sepperl am 19.10.2016 um 20:45:

Es ist alles an dem Fahrzeug eingetragen/getüvt. Auch der Luftfilter.
Hier noch die linke Seite in Gesamtansicht.


Geschrieben von NRS2007 am 20.10.2016 um 06:03:

Guten Morgen zusammen, endlich tut sich hier mal wieder was. Sehr geiles Bike! Die Lackierung ist ganz großes Kino.

Ich habe noch ne Road King als Winterprojet hier stehen, bei der ich die selben Probleme mit dem Fender bei 21" habe. Keine Ahnung, warum das so ist, bei meiner E-Glide hat das, mit der selben Konstelation, ohne Probleme gepasst. Ich werde wohl den Adapter für die Höherlegung verbauen...


Geschrieben von bestes-ht am 20.10.2016 um 07:51:

Sehr schönes Bike. Lack von Marcus Pfeil?
 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von sepperl am 20.10.2016 um 08:16:

Hi bestes-ht.
Ja der Lack ist von Marcus.
Hier noch ein Video:
http://youtu.be/8NhJdONIZQI
 


Geschrieben von NRS2007 am 20.10.2016 um 08:21:

Da habe ich auch noch eins:


Geschrieben von sepperl am 20.10.2016 um 08:32:

Sehr geiles Video.
Deine Dame durften wir dieses Jahr ja schon live in Hamburg begutachten.
Sehr geil gemacht.

PS: bei der road king  von nem Spezi war das kein problem mit dem 21er. TTS Felge mit 120/70 Avon Cobra ww. Is ne 09er. Wenn was is meld dich einfach mal. Vielleicht kann ich helfen.


Geschrieben von PeterR am 20.10.2016 um 09:00:

@sepperl, Super Bike,
war das eintragen der Arlen Ness Hot Legs eine aufwaendige Sache?

lG
Peter


Geschrieben von JimmyDieTulpe am 20.10.2016 um 10:28:

sensationelles Bike und die Lackierung ist der absolute Hammer, RESPEKT!!!!!!!