Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)


Geschrieben von Bubbu am 22.03.2016 um 19:11:

Wenn es ein neues Mopped von einem offiziellen Harley Händler ist, dann bastelt man besser nicht selbst daran rum. Damit verliert man nämlich die Garantie. Wie willst du jetzt deinem Händler klar machen, dass das schon so war ...?

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Bono am 23.03.2016 um 11:21:

Hallo Jungs,
Ein klein wenig Schrauben sollte doch jeder können, vor allem wenn es nur der Versuch ist an drei Kreuzschlitzschrauben zu drehen was das Rücklicht betrifft. Sonst braucht man ja gleich den ADAC oder ARBÖ wenn man zu wenig Luftdruck im Reifen hat. Es lässt sich nun mal nicht wie gedacht und auch bei der Übergabe gesehen so weit nach links verschieben das es mittig werden könnte. Mehr wollte ich eigentlich nicht machen.Weil es immer noch so weit fehlte auch der Versuch mit der Blinkerhalterung nach rechts zu kommen weil wenn man ganz genau hinsieht auch das um 3 mm nicht stimmt. Habe die Schrauben der Blinkerhalterung die von innen durch den Fender gehen gleichmäßig und nicht einen ganz auf und dann den anderen gelöst. Lappen untergelegt um nichts zu zerkratzen usw.  Das mit dem Lackabplatzen wäre jedem passiert auch dem besten Vertragswerkstätten Schrauber.

Auch H-D macht mir deswegen keine Vorwürfe weil die lt. dem Foto sich ausrechnen können das mit verschieben der Teile das nicht hinzubekommen ist. Ich vermute dass der Fender bei den Fräsarbeiten und Bohrungen nicht richtig eingespannt war. Natürlich gebe ich euch Recht bei einem Neufahrzeug das die volle Garantie hat besser nicht rumzuschrauben. In diesem Fall des selber Handanlegens wurde aus einer Mücke ein Elefant mit dem ich nicht gerechnet habe (Lack ab, 2mm).  Ich bekomme den Fender von H-D kostenlos getauscht weil die Ursache nicht ich ausgelöst habe sondern schon im Werk in USA es an der Auslieferungsqualitätskontrolle gescheitert ist.
Natürlich hatte ich bedenken wenn jemand an meinem Neufahrzeug schraubt weil ich in meiner Motorradlaufzeit schon genug gesehen habe wie man besser nicht arbeiten sollte, es wird nichts besser auch wenn der Best geschulte Mann daran schraubt.

Mein Freundlicher in Salzburg und sein Team wird den Fendertausch schon hinbekommen. Er ist auf einem guten Weg es perfekt  zu machen und ist meinerseits nur bestens weiter zu empfehlen. Die jahrelange Harley Erfahrung und Schrauberei zuvor macht ihn zur Top neuen Vertragswerkstätte. Ich wünsche ihm und seiner Mannschaft alles Gute und viel Erfolg.


Geschrieben von Moos am 23.03.2016 um 17:47:

Irgendwie passt es nicht zusammen dass Du deinem Schrauber erst nicht zutraust ein Rücklicht auszurichten, ihn aber danach über den "Schellen König" lobst. verwirrt

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von ShadowWilli am 23.03.2016 um 18:14:

großes Grinsen großes Grinsen unglücklichZitat von Moos
Irgendwie passt es nicht zusammen dass Du deinem Schrauber erst nicht zutraust ein Rücklicht auszurichten, ihn aber danach über den "Schellen König" lobst. verwirrt


Geschrieben von Chrede am 23.03.2016 um 20:59:

Naja, dann wird ja alles Gut, ich freue mich aber auf jedenfall für jeden neuen Harleyfahrer der sich für eine Switchback entschieden hat, ein klasse Mopped. Nimm es nicht so schwer, wir lieben unsere Harleys und da kommt es auch vor das Kommentare nicht immer gut klingen Freude

Gruß Chrede

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte


Geschrieben von Bono am 23.03.2016 um 23:27:

Moos, ich habe prinzipiell Bauchweh wenn jemand an meiner Harley schraubt und ist er noch so kompetent. Ein Problem das in allen Werkstätten ist, ist der Zeitdruck den die Mechaniker haben.
Genau das lässt oft alles in einer Horuck Aktion enden wo schon mal was passieren kann. Hab ich alles schon erlebt. Für mich ist die Harley ein Schmuckstück und nicht nur Mittel zum Zweck dass ich von A nach B komme.
Wenn beim Moped eine Kleinigkeit nicht passt bekomme ich Schweißpusteln auf der Stirn und will gar nicht damit ausfahren.Zum Händler: Es war Jahrelang eine kleine Gute Harley Werkstatt von der man nur Gutes hörte und wo auch ich zum Service war.  2016 machte er den Schritt und wurde Vertragshändler. Neuer Standort, Größer, mehr Personal, da muss man sich erst einmal drüber trauen. In unserer Gegen habe ich die letzten Jahre schon mehrere Scheitern gesehen. Darum das Lob und die Glückwünsche. 


Geschrieben von Bono am 24.03.2016 um 11:15:

Möchte mich an diejenigen wenden die einen Remus an der Switch montiert haben. Ich habe mir einen Remus zu einem sehr guten Preis gebraucht gekauft. Meine Frage: Was ist orig. im Lieferumfang von Remus dabei? Auspuff und der genehmigte und der Racing db Killer, Auspuffschelle?
 


Geschrieben von Chrede am 24.03.2016 um 12:08:

Hallo Bono,

ich habe mir auch einen Remus gekauft gebraucht aber mit allen originalem Zubehör, welches aus der Schelle und dem genehmigten DB Killer bestand.

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte


Geschrieben von Bono am 24.03.2016 um 12:51:

Also ist beim Lieferumfang eine Schelle dabei. Ich hatte nämlich ganz schön zu tun die Schelle vom orig. Auspuff herzunehmen. Musste sie sogar im Schraubstock etwas oval drücken damit ich sie überhaupt auf die Rundung des Remus bekam.  Umschließt  zwar nicht 100%  aber hällt allemal gut genug. Ein hinweis das die Remus Schelle nicht dabei ist vom denen den ich den Auspuff abgekauft habe wäre normalerweise schon angebracht gewesen. 


Geschrieben von weitgleiter am 25.03.2016 um 09:02:

Wenn ich das Geschreibsel hier verfolge, dann weiß ich, das ich definitiv kein Switchback Typ bin.
 

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Daishi am 25.03.2016 um 10:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Wenn ich das Geschreibsel hier verfolge, dann weiß ich, das ich definitiv kein Switchback Typ bin.

Hab in deinem Profil bei Interessen: Suffe, Puppe, Fernseh gucke
gelesen.
Damit bist du definitiv kein Switchback Typ. Trotzdem danke für den Beitrag.
 

__________________
Viele Grüße

Micha



Die Freiheit des Harleyfahrens besteht darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder Dummheit aufs zu voll genommene Maul fliegt.


Geschrieben von Bubbu am 25.03.2016 um 10:55:

fröhlichfröhlichfröhlich

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von bibu23 am 25.03.2016 um 12:11:

Zitat von Daishi
Zitat von weitgleiter
........, dann weiß ich, das ich definitiv .........

Hab in deinem Profil bei Interessen: Suffe, Puppe, Fernseh gucke
gelesen.
Damit bist du definitiv kein Switchback Typ. Trotzdem danke für den Beitrag.

Profil:
Beruf: Artist, aber sicher kein Gehirnakrobat
 


Geschrieben von Bono am 25.03.2016 um 15:24:

Ein wenig Hyperaktiv das Kerlchen. Hat wohl eine Überdosis Knobi-Vital erwischt. 


Geschrieben von Moos am 25.03.2016 um 17:32:

Klassisches Eigentor würde ich sagen. fröhlich

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.