Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)
Ob die Tüten von FCM zuviel oder zu wenig Rückstau haben weiß ich nicht. Wenn der Motor aber zu heiß läuft ist eine etwas größere Bedüsung in der Regel kein Fehler. Die Düsen kosten nicht die Welt und sind schnell gewechselt. Einen Versuch ist es allemal wert.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich würde das im Kontext mit der Leistung, Gasannahme, Verbrauch und wie sie insgesamt läuft, betrachten.
Zu wenig Rückstau gibt es in aller Regel nicht beim 4 Takt. ..so die Gelehrten.
Bei zu viel Rückstau solltest Du einen Leistungsverlust verspüren. Dann könnte auch der Motor leiden.
Ob ich in dem Fall mit nem fetteren Gemisch gegenlenken würde, weiß ich nicht.
Das kommt auf Dein Ziel an. Fetter bedeutet wohl kühler, was ich bislang erfahren habe.
Deine Entscheidung.... evtl. mal nen Erfahrenen ne Runde drehen lassen.
Grüße
Dete
zum zitierten Beitrag Zitat von Blutsdete
Zu wenig Rückstau gibt es in aller Regel nicht beim 4 Takt. ..so die Gelehrten.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Blutsdete
Zu wenig Rückstau gibt es in aller Regel nicht beim 4 Takt. ..so die Gelehrten.
Welche schon lange von der Realität eines besseren belehrt wurden.![]()
Da brauchst keinen Link. Schraub einfach mal deinen Auspuff ab und schau was noch Leistung hast.
Das liegt an der Ventilüberschneidung. Selbige ist dafür verantwortlich das in einem gewissen Bereich sowohl Einlass und Auslassventil gemeinsam tlw. geöffnet sind. Dadurch wird durch den Sog des ausgestoßenen Abgases Frischgas zusätzlich angesogen. Ist aber zu wenig Rückstau vorhanden strömt durch das Einlassventil eintretendes Frischgas zum Teil schon durch das Auslassventil wieder aus ohne zu verbrennen. Dadurch magert auch das Gemisch an sich ab und führt zu hohen Motortemperaturen, was durch eine fetttere Bedüsung ausgeglichen wird. So die vereinfachte Erklärung.
Wenn das alles so einfach wäre bei 4taktern, dann bräuchten sich die Zubehöranlagenhersteller keine Gedanken um Leistung oder sonst was machen und die Entwicklung wäre denkbar einfach.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Danke Dir - meine Kenntnisse kamen aus dem Netz - offensichtlich muss man da schon aufpassen,
was man für bare Münze nimmt. Mir erschien es logisch.
Aber gut - was Du berichtest, klingt auch schlüssig.
...sicher auch von Motor zu Motor verschieden.
Danke für den Hinweis
Grüße
Dete
2Taktern reagieren da deutlich empfindlicher, da geht dann garnichts mehr.
Bei 4Taktern kann sich tendenziell die Leistung erhöhen wenn die Auspuffanlage offener ist, eine korrekte Abstimmung voraussgesetzt.
Das ist aber nicht unendlich. Der Auspuff wird natürlich benötigt um die Abgase schneller abzuführen.
Querschnitt und Volumen, bzw. Länge ist dabei wichtig.
Hallo zusammen,
ich möchte mir eine Thrue Dual Freedom mit Thor zulegen für meine Softail Deluxe. Habe gerade aktuell eine Samson US Variante dran, für mich geiler Sound, ab ich bin der erste den sie raus ziehen.
Das Bike wird umgebaut (Chicano ) und es kommt ein gestreckten 6 Zoll Heckfender dran. Nach meinen Vorstellungen sollen die Fishtails hinter der Fenderspitze abschließen, welche Länge benötige ich da?
Angeboten mit 32,36 und 39 Zoll.
Die aktuelle Länge von den Samson wird wohl passen.
Bild1: Das ist der Heckfender
Bild2: Das ist das Bike mit Samson
Bild3: Muster etwas zu lang
Bild4: Muster wäre optimal
Grüsse Stephan
zum zitierten Beitrag Zitat von Taufi
Hallo zusammen,
ich möchte mir eine Thrue Dual Freedom mit Thor zulegen für meine Softail Deluxe. Habe gerade aktuell eine Samson US Variante dran, für mich geiler Sound, ab ich bin der erste den sie raus ziehen.
Das Bike wird umgebaut (Chicano ) und es kommt ein gestreckten 6 Zoll Heckfender dran. Nach meinen Vorstellungen sollen die Fishtails hinter der Fenderspitze abschließen, welche Länge benötige ich da?
Angeboten mit 32,36 und 39 Zoll.
Die aktuelle Länge von den Samson wird wohl passen.
Bild1: Das ist der Heckfender
Bild2: Das ist das Bike mit Samson
Bild3: Muster etwas zu lang
Bild4: Muster wäre optimal
Grüsse Stephan
zum zitierten Beitrag Zitat von snailhunter
Dürfen die ESD über das Fahrzeugende hinausstehen, und wenn ja wie weit maximal?
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von snailhunter
Dürfen die ESD über das Fahrzeugende hinausstehen, und wenn ja wie weit maximal?
§ 47c StVZO:
Die Mündungen von Auspuffrohren dürfen nur nach oben, nach hinten, nach hinten unten oder nach hinten links bis zu einem Winkel von 45 Grad zur Fahrzeuglängsachse gerichtet sein; sie müssen so angebracht sein, dass das Eindringen von Abgasen in das Fahrzeuginnere nicht zu erwarten ist. Auspuffrohre dürfen weder über die seitliche noch über die hintere Begrenzung der Fahrzeuge hinausragen.
Dann wäre eine Nummernschildhalterverlängerung eine Möglichkeit (duck und weg )
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Das sind 20€ Strafe, solange ich nicht 4 m Gesamtlänge überschreite.
Kann mit leben wenn es nicht so oft ist 🙈
zum zitierten Beitrag Zitat von Taufi
Das sind 20€ Strafe, solange ich nicht 4 m Gesamtlänge überschreite.
Kann mit leben wenn es nicht so oft ist 🙈
.. das dauert noch ein bissl, warte noch auf den Heckfender, für Front habe ich schon und brauch noch a Tank günstig in der Bucht.. habe leider mit BJ 2097 ein Übergangs Jahr erwischt zwecks Benzinpumpe.
Nun werde ich erst mal mit Progressive vorn und hinten tiefer legen, 16 Zoll V-Team Lenker gewölbt ( kommt in 2 Wochen ) verbauen.
Wenn der Heckfender da ist anpassen, hoffe bis dahin a Tank zu haben, dann geht es zum Lackierer.
Der Lackierer würde gerne eine Flake Lackierung , ich tendiere gerne wie auf dem Bild.
Die aktuelle Farbvariante silberflake mit Gold/Grün Flake werde ich dann in die Bucht stellen.
FMC hat mir die 39“ empfohlen.