Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=555)
Zitat von Marcello
Ok 60 Euro für Ölwechsel schreibst du. Dann zahle ich lieber die 30 mehr und lasse machen ... Bedeutet ( mehr Freizeit, kein Kopf bzgl. Ölentsorgung usw)
30 Euro dafür sind noch zu verkraften.
1600er im Juni bei Kilometerstand 1850 km.
330 Euro mit allem drum und dran.
HD Hochdorf.
Gruß.
Wenn Du willst, dass es richtig gemacht wird, mach es selbst!!!
Für manche Werkstätten liegt schon ein Ölwechsel oberhalb der Kompetenz-Schwelle. Da wird der Ölfilter so fest geknallt, dass Du ihn nicht mehr zerstörungsfrei los bekommst (inkl. eingeschnittener Dichtung).
Gruss
desmophil
zum zitierten Beitrag Zitat von devotee
1600er im Juni bei Kilometerstand 1850 km.
330 Euro mit allem drum und dran.
HD Hochdorf.
Gruß.
__________________
Inspektionskosten - Fragen und Antwort Thread
Zitat von Älbler
Zitat von Marcello
Ok 60 Euro für Ölwechsel schreibst du. Dann zahle ich lieber die 30 mehr und lasse machen ... Bedeutet ( mehr Freizeit, kein Kopf bzgl. Ölentsorgung usw)
30 Euro dafür sind noch zu verkraften.
Das ist ja Top, jetzt schreib halt dazu, wo du den kompletten Motor, Primär & Getriebeölwechsel mit Filter und Öl für 90 Schlappen machen läßt, dort laß ich mir auch einen Termin geben, nächstes Mal.
Tuttikomplettogrüße von der Alb. ;o))
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Ich würde mal ganz grundsätzlich sagen:
Eine gute Werkstatt ist ähnlich einem guten Restaurant.
Wenn´s gut schmeckt, darf es auch "etwas" mehr kosten.
Discount ist längst nicht alles und eine gute Werkstatt (der man vertrauen kann!) wirklich nicht leicht zu finden!
Schlimm wird es allerdings dann, wenn man "etwas" mehr bezahlen muß, dafür dann aber nur eine schlechte bis mäßige Leistung abgeliefert bekommt.
Ich hab´s anderswo schon mal gepostet:
Bisher war ich noch nie in der Verlegenheit, eine Vertragswerkstatt aufzusuchen. Das wird jetzt - mit meiner neuen Wide Glide - anders. Da muß ich zunächst mal dorthin. Garantie sei dank.
Es ist doch schon einigermaßen klar, wenn man sich die HD-Vertretungen hierzulande anschaut: i.d.R. Glaspaläste. Das kostet und das holen die sich wieder rein. Wenn sie dafür dann vernünftig mit den Werkstattkunden umgehen und solide Arbeit abliefert, soll es ihnen verziehen sein.
Da ist mir der gute, freie Schrauber, der vielleicht nur eine "Hinterhofwerkstatt" hat, aber ehrliche und bezahlbare Arbeit abliefert, 10x lieber.
Aber ich glaube, wir sollten auch einen Aspekt nicht komplett unberücksichtigt lassen:
Harley fahren gehört für eine gewisse Klientel einfach zum Lifestyle. Vermutlich fahren sie nebenbei auch einen Mini. Und ohne iPhone der neuesten Generation geht gar nix. Es ist dieses Jahr vielleicht "en vogue", eine Harley zu fahren. Diese Klientel will auch keine Hinterhofwerkstatt, sondern ein - sagen wir mal - repräsentatives, adäquates Ambiente ... wenn Ihr versteht, was ich meine.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Zitat von Marcello
Zitat von Älbler
Zitat von Marcello
Ok 60 Euro für Ölwechsel schreibst du. Dann zahle ich lieber die 30 mehr und lasse machen ... Bedeutet ( mehr Freizeit, kein Kopf bzgl. Ölentsorgung usw)
30 Euro dafür sind noch zu verkraften.
Das ist ja Top, jetzt schreib halt dazu, wo du den kompletten Motor, Primär & Getriebeölwechsel mit Filter und Öl für 90 Schlappen machen läßt, dort laß ich mir auch einen Termin geben, nächstes Mal.
Tuttikomplettogrüße von der Alb. ;o))
Ich dachte nur an den Ölwechsel Motor![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Der verchromte Ölfilter kostet in USA 9 $.
Das ist schon sehr unverschämt hier.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
Harley fahren gehört für eine gewisse Klientel einfach zum Lifestyle. Vermutlich fahren sie nebenbei auch einen Mini. Und ohne iPhone der neuesten Generation geht gar nix. Es ist dieses Jahr vielleicht "en vogue", eine Harley zu fahren. Diese Klientel will auch keine Hinterhofwerkstatt, sondern ein - sagen wir mal - repräsentatives, adäquates Ambiente ... wenn Ihr versteht, was ich meine.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
Inspektionskosten - Fragen und Antwort Thread
Beim letzten Ölwechsel habe ich einen 100 bezahlt ... Wenn er überhaupt gewechselt hat :-/
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Zitat von Döppi
Ölfilter Chrome 22,90,
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Die Werkstatt - und ich spreche primär von der Werkstatt - muß für mich in keinem Prunkbau untergebracht sein. Ich habe da schon ganz automatisch das Gefühl, ich zahle nicht alleine für eine Arbeitsleistung, sondern finanziere irgendwo auch den Prunkbau.
Auch die von mir zitierte Hinterhofwerkstatt muß ja nicht per se unordentlich oder unsauber sein!
Aber wie dem auch sei:
Was zu allererst zählt ist eine gute Arbeit und ein vernünftiger Umgang mit dem Kunden. Ich möchte, wenn ich zur Inspektion oder aus anderen Gründen in die Werkstatt muß, ein gutes Gefühl haben. Ein gutes Gefühl, dass die wissen, was sie tun. Und das sie es gut tun. Gut in meinem Sinne.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcello
Beim letzten Ölwechsel habe ich einen 100 bezahlt ... Wenn er überhaupt gewechselt hat :-/
zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
Die Werkstatt - und ich spreche primär von der Werkstatt - muß für mich in keinem Prunkbau untergebracht sein. Ich habe da schon ganz automatisch das Gefühl, ich zahle nicht alleine für eine Arbeitsleistung, sondern finanziere irgendwo auch den Prunkbau.
Auch die von mir zitierte Hinterhofwerkstatt muß ja nicht per se unordentlich oder unsauber sein!
Aber wie dem auch sei:
Was zu allererst zählt ist eine gute Arbeit und ein vernünftiger Umgang mit dem Kunden. Ich möchte, wenn ich zur Inspektion oder aus anderen Gründen in die Werkstatt muß, ein gutes Gefühl haben. Ein gutes Gefühl, dass die wissen, was sie tun. Und das sie es gut tun. Gut in meinem Sinne.![]()
Inspektionskosten - Fragen und Antwort Thread
Hey Älbler ...
Motorölwechsel um die 90
- 100 Euro ... Habe die
Rechnung jetzt nicht paratHabe nie von allen Ölwechseln gesprochen ...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...