Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung Jethelm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32857)


Geschrieben von steamboat itchy am 08.04.2016 um 10:33:

Ich hab einen Arai Freeway2 im Einsatz, im Sommer wird wohl auch der Shoei J-O in Grau dazu kommen. Habe öfters Probleme mit der Helmgröße da meine Gen-Melone Hutgröße 64 benötigt. Da wird die Wahl oft eng wenn nicht mal XXL passt. 

Gruß  Uwe

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von hlcity am 08.04.2016 um 20:38:

Welchen Jet-Helm fahrt ihr

Hi hallo, erwäge wegen des Visiers als 2. Helm nen Premier Vintage. Wie sind Eure Erfahrungen in puncto Geräuschentwicklung beim Premier mit ausgeklappten Visier? Gäbe es ne Alternative mit dieser Visierkonstruktion?

Gruss Falk


Geschrieben von leggalandwurscht am 10.04.2016 um 20:33:

Hallo Falk, ich fahre den Premier Vintage seit einem Jahr. Die Geräuschentwicklung ist m.E. kein Kritikpunkt an dem Helm. Schwierig wird es eher mit dem Windzug bei herunter gekappten Visier. Zumindest bei mir zieht es da immer durch den Schlitz unter dem Visier in die Augen. Leider zeigt er auch bei ca 100 km/h eine Tendenz zum anheben auf der Murmel. Wegen letzterem überlege ich grade eine Alternative zu suchen. Wegen ersterem ziehe ich eine Aviator T2 Brille in Betracht - die passt aber leider nicht mit dem Premier Vintage. 


Geschrieben von UH60 am 10.04.2016 um 20:54:

Ich habe den Premier Vintage ebenfalls, seit knapp drei Jahren, und von meinen vier Helmen ist er der meistgetragene. Es gibt sicher kleinere Helme, aber er ist leicht und bietet mit dem integrierten Visier eine saubere Optik und bietet zumindest etwas Schutz für die Augen.
Allerdings hat leggalandwurscht schon recht, zugfrei ist es unter dem Visier nicht - ich trage daher eine Wiley X Airrage Brille mit dem Helm, die hat 'Abdichtpolster' um die Augen, damit ist das kein Problem.
Eine Tendenz zum Abheben hat der Helm bei mir erst ab ca. 140 km/h, und die fahre ich so gut wie nie.
Was mich eher stört, ist dass sich gerade im Sommer immer wieder Fliegen in den Helm verirren und dann während der Fahrt an den Ohren rumkrabbeln - das ist extrem irritierend und führt dann zum Zwangsstopp großes Grinsen
Trotzdem werde ich mir dieses Jahr vermutlich wieder einen Vintage kaufen, in einem anderen Design.


Geschrieben von Weich-Ei am 10.04.2016 um 21:12:

Jep. kann das Statement von "UH60" bestätigen, "Zugluft" hab ich keine da ich sowieso/ständig mit einer selbst-tönenden JohnDoe Brille fahre.
Das einzige was mich ebenso so stört ist der "Insektentunnel" wo irgendwie im Spalt zwischen Wangen- und Stirnpolster die Viecher "angesaugt" und zum Ohr "transportiert" werden.
Trotzdem habe ich ihm mir für diese Saison als "Allrounder" wieder neu geholt und den alten aus 2011 entsorgt.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von hlcity am 10.04.2016 um 21:29:

Welchen Jet-Helm fahrt ihr

Super, vielen Dank für die Hinweise aus der 'Praxis'. Das kleine Visier soll in erster Linie ein paar Insekteneinschläge abhalten. Und bei einigen anderen Herstellern hatte ich gelesen, dass bei runtergeklapptem Visier die Luft stark verwirbelt und schon bei 80 kaum noch was anderes zu hören ist. Ich denke also dass der Premier n guter Kompromiss für mich von Optik, Gewicht und Geräusch ist.

Euch noch n schönen Abend


Geschrieben von leggalandwurscht am 11.04.2016 um 08:33:

Zitat von UH60

Was mich eher stört, ist dass sich gerade im Sommer immer wieder Fliegen in den Helm verirren und dann während der Fahrt an den Ohren rumkrabbeln - das ist extrem irritierend und führt dann zum Zwangsstopp großes Grinsen

Ja, DAS kenne ich auch zu Genüge! fröhlich


Geschrieben von Schlitzer am 12.04.2016 um 01:39:

Ich liebäugel mit dem m1 von Schuberth! Kann da jemand einen Erfahrungsbericht abgeben?

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von Grenadier am 12.04.2016 um 09:52:

http://www.reisecruiser.de/test-berichte/zubeh%C3%B6r-bekleidung/schuberth-m1/


Geschrieben von MabuseWZL am 12.04.2016 um 10:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
http://www.reisecruiser.de/test-berichte/zubeh%C3%B6r-bekleidung/schuberth-m1/

Fahren wir Harley oder fliegen wir eine Viper in Kampfstern Galaktika? fröhlichfröhlichfröhlich
 


Geschrieben von mitroxx am 13.04.2016 um 04:17:

Am letzten Montag habe ich bei LOUIS diverse offene Helme anprobiert und mich für den NEXX Vintage (schwarz, GR L) für nur gerade 139 Euronen entschieden. Mittlerweile habe ich über 700 KM Frischlufterfahrung, Gegen Windgeräusche erstaunlich gut gedämpft, auch wenn's noch besser sein könnte. Voll überzeugt mich das leicht gelblich getönte Halbvisier (bis hinunter zur Nasenspitze), da herunter geklappt bedeutend weniger Zug/Verwirbelung entsteht als bei Vollvisieren hinunter bis zum Kinn (meine bisherige Erfahrung).
http://nexx-helmets.com/de/catalog/showproduct/vintage-01x6009018
 

__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?


Geschrieben von weitgleiter am 14.04.2016 um 07:30:

Zitat von MabuseWZL

Fahren wir Harley oder fliegen wir eine Viper in Kampfstern Galaktika? fröhlich fröhlich fröhlich

Sorry, aber der M1 sieht einfach nur grausig aus !!

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Grenadier am 14.04.2016 um 10:35:

Hey, ich trage keine Jethelme, Schlitzer wollte einen Erfahrungsbericht zum M1.....traurig


Geschrieben von caRRoxwatch am 14.04.2016 um 11:34:

Die letzten Jahre nen ausgelutschen BELL, ging aber wirklich nicht mehr..........jetzt Müll.

Nun einen Biltwell Bonanza in vintage weiss...........ned zu gross, sitzt gut und die Sehhillfe würde auch noch drunter passen.
und als Visier ne Bubble goggle........

__________________
schalldruckstarke Grüße, Carlos


Geschrieben von o`Moore am 14.04.2016 um 11:59:

Ich hab mir ´n Caberg Sonderedition "Louis" gekauft. Ist gaaaanz tief olivfarben und hat ein dunkelbraunes Innenleben. Dazu so blass scully-böse ....... Mir gefällt´s Freude
Passt auch gut zu meiner Oliv Slim S find ich (die allerdings erst im Mai kommt).
Jetzt such ich nur noch ne passende Fliegerbrille, die bezahlbar ist. So mit klappbarem Visier sieht´s a bisl uncool aus. Andererseits weiß ich auch noch nicht, welches Insekten-Bombardement mich erwartet, da ich bisher ´ne Klappmütze hatte.