Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)


Geschrieben von Hardy Twin am 15.03.2016 um 19:35:

Daishi und Stefan,
die sehen beide super aus! Kann es kaum erwarten bis meine auch fertig ist.

Ich wünsche euch einen guten Start und eine unfallfreie Saison. Freue mich schon auf unser Switchback-Treffen.

Gruss,
Hardy


Geschrieben von Harleyandy69 am 16.03.2016 um 09:49:

@ Daishi
Moin, schicker Lenker! Was ist das denn für einer? So wie es aussieht, passt ja die Original-Kabelage. Richtig?
Gruß, Andy


Geschrieben von Daishi am 17.03.2016 um 17:25:

Ja, Kabel sind Original. Der Lenker heißt Chubby, der Hersteller Global.
hab ihn vom Bennos Custom Road in Bad Camberg.
bin extrem zufrieden !

__________________
Viele Grüße

Micha



Die Freiheit des Harleyfahrens besteht darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder Dummheit aufs zu voll genommene Maul fliegt.


Geschrieben von lossi am 18.03.2016 um 10:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Daishi
Ready für 2016

Hallo, hatte eigentlich vor einen Narrow Beach Bar zu verbauen. Beim Chubby der ähnlich ist könnte ich neue Riser sparen. Hast Du die genaue Bezeichnung ? W1, W2 etc ? Danke/Ralf


Geschrieben von Bono am 18.03.2016 um 20:41:

Schaut euch bitte mal an wie dieses Rücklicht bei meiner Neuen aus der Mitte ist. Wie kann so etwas bei der Qualitätskontrolle im Werk nur durch. Habe heute das Rücklicht aufgemacht, es ist unten am Fender eingehängt und mit einer Kreuzschraube die in so ein Gewindeblech geht befestigt. Dieses Gewindeblech kann man nicht verschieben da am Fender eine fixe Bohrung ist. Beim anschrauben geht das Rücklicht wieder in diese Position. Ich rede hier nicht von ein wenig schief von 3 mm sondern von 15 mm, siehe Foto. Sieht einfach ärgerlich aus.
Hat von euch auch jemand das Problem? 


Geschrieben von Chrede am 19.03.2016 um 20:34:

Mensch, da würde ich aber wieder zum freundlichen fahren und eine Korrektur verlangen. 

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte


Geschrieben von ShadowWilli am 19.03.2016 um 21:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bono
Schaut euch bitte mal an wie dieses Rücklicht bei meiner Neuen aus der Mitte ist. Wie kann so etwas bei der Qualitätskontrolle im Werk nur durch. Habe heute das Rücklicht aufgemacht, es ist unten am Fender eingehängt und mit einer Kreuzschraube die in so ein Gewindeblech geht befestigt. Dieses Gewindeblech kann man nicht verschieben da am Fender eine fixe Bohrung ist. Beim anschrauben geht das Rücklicht wieder in diese Position. Ich rede hier nicht von ein wenig schief von 3 mm sondern von 15 mm, siehe Foto. Sieht einfach ärgerlich aus.
Hat von euch auch jemand das Problem?

Hi,
Ist das Moped neu, ohne Kilometer gewesen. Für mich sieht das so aus als wäre der Fender in sich selbst irgendwie verzogen!! Kann aber auch eine optische Täuschung sein! Wie Chrede schon sagt; Direkt zum Verkäufer gehen!

mfg


Geschrieben von Hoeli am 19.03.2016 um 21:49:

Ist die Bohrung im Fender mittig? Wenn ja kann der freundliche es richten, wenn nein, dann neuer Fender.
Was ist mit dem Tacho, hat sich das aufgeklärt?

Gruß Walter 

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Bono am 19.03.2016 um 22:28:

Tacho passt wieder. Hab heute das Rücklicht nochmal abgebaut und die Spange ein wenig verschieben können wo das Licht angeschraubt ist., mehr geht nicht. Es ist besser geworden, aber immer noch nicht mittig. Auch die Blinkerhalterung hab ich gelockert, kann man schon gar nichts verschieben. Dabei ein kleines Stück Lack abgeplatzt was man nun sieht. Wenn Metall mit Metall verschraubt ist ist es fast unmöglich das zu vermeiden. Besser nichts aufmachen.  Wollte nicht zum Freundlichen, denn die arbeiten bestimmt nicht so wie ich will. Stell Morgen ein Foto ein wie es jetzt aussieht.


Geschrieben von Hoeli am 19.03.2016 um 22:46:

Was war es denn beim Tacho gewesen? 

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Chrede am 20.03.2016 um 14:09:

Oh, das finde ich unglücklich, wärst besser zum "Freundlichen" gefahren aber so ist es nun manchmal. Da macht man etwas, was nicht so gut läuft. Mich interessiert aber auch was war mit dem Tacho ?

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte


Geschrieben von Bono am 20.03.2016 um 17:32:

Mit dem Tacho war nichts, sollte nur wieder ein ganz blöder Schmäh werden. Hätte später das vergrößerte Bild mit Lösung eingestellt. Wurde ja mit dem Hänger geholt. Jetzt ist mir aber der Spaß vergangentraurig .
Das erste Foto war in gerade eine Runde gebollert. Zuhause angekommen  nach der Abholung vom Freundlichen 0000 km am Tacho?
 


Geschrieben von Vega Sicilia am 20.03.2016 um 21:10:

Also tatsächlich ein ganz neues Moped?
Erst Mal Glückwunsch zur Verwandlungskünstlerin!

Was ich aber gar nicht verstehe: Wenn die Kiste neu ist und so nen Mangel hat wie das krumme und versetzte Rücklicht, würd ich nie und nimmer selbst dran rum basteln.
Das dürfte, wenn es um mein Moped ginge, der "verlängerte Arm des Herstellers" so lange nachbessern, bis es 100% perfekt ist.

__________________
no guts - no glory großes Grinsen


Geschrieben von ShadowWilli am 22.03.2016 um 13:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vega Sicilia
Also tatsächlich ein ganz neues Moped?
Erst Mal Glückwunsch zur Verwandlungskünstlerin!

Was ich aber gar nicht verstehe: Wenn die Kiste neu ist und so nen Mangel hat wie das krumme und versetzte Rücklicht, würd ich nie und nimmer selbst dran rum basteln.
Das dürfte, wenn es um mein Moped ginge, der "verlängerte Arm des Herstellers" so lange nachbessern, bis es 100% perfekt ist.

Hi,
also ich finde das schon alles etwas Suspekt was Bono da postet... Eine neue Harley und dann schraubt er selbst dran rum weil der "Freundliche" ja nicht so arbeitet wie es ihm gefällt??   
  Suspekt, suspekt...


Geschrieben von greyfellow am 22.03.2016 um 14:09:

Je nach Ruf der Werkstatt kann ich den Guten sehr gut verstehen. Wenn man es selbst erledigt ist es anständig gemacht (weil eigenes Moped), man muss keinem den Zucker in den Arsch blasen und man muss u.U. nicht auf einen Termin warten!großes Grinsen Ich mach´bei meinem Fuhrpark alles was daheim machbar ist selbst. Sonst könnte ich ihn mir gar nicht leisten, wenn ich wegen jedem Handgriff in die Werksatt müsste.
Klar, mit der Garantie muss man heutzutage vorsichtig sein, aber meine Zweiräder sind zwischen 6 und 23 Jährchen alt.

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes