Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)


Geschrieben von PaulHD48 am 17.07.2020 um 10:31:

wie sieht es denn bei FMC Store mit Kombigutachten, in meinem Fall Big Shot + Big Sucker Stage1, aus?
wäre sicher für viele interessant die auch einen anderen Lufi fahren. wäre noch mal ne Marktlücke für FMC.

__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)


Geschrieben von FELLFROSCH am 17.07.2020 um 20:14:

Wir versuchen, die Luftfilters von Ricks mit unseren Anlagen zu kombinieren. Dazu werden wir entsprechende Tests und Prüfungen vornehmen, um Kombigutachten anzubieten.

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von Nomade3185 am 22.07.2020 um 21:16:

Guten Abend, erstmal zu meiner Person. Ich heiße Mike und komme aus der schönen Stadt Hannover. Bin 35 Jahre alt und fahre eine umgebaut Dyna LowRider 88cui. Nachdem ich jetzt schon das zweite mal Probleme hatte mit der Rennleitung🙄 wegen meinen zulauten V&H Auspuff. Bin ich am hin und her überlegen wie ich das Problem löse. Also mein Geldbeutel sagt auf jedenfall nein zu Penzl oder Jekyll&Hyde😏. Jetzt interessiere ich mich für die V&H Big Shots Staggered mit Thorcat. Ich habe jetzt viel gelesen hier. Es gehen die Meinungen ja in alle Richtungen. Jetzt meine Frage. Hat die Anlage jemand zufällig auf ein vergleichbaren Moped verbaut? Hat sie Leistungsverluste? Wird der Motor zu heiss (hatte ich in einen anderen Forum gelesen)? Bleibt der Sound relativ erhalten und ist nur leiser? Ich danke euch schon mal für eure Info. 

Gruß Mike


Geschrieben von Schwabe8 am 22.07.2020 um 21:50:

Moin, hab an meiner FXDB Sidepipes von FMC dran..Waren damals die einzigen Sidepipes mit EG ABE..Optik gefällt mir sehr gut, Verarbeitung auch gut..Klang etwas blechern-nicht der dumpfe Ton eines grossen 2 Zylinders. Aber ich wollte halt was mit EG ABE um den ständigen Diskussion aus dem Weg zu gehen.Preis war ok..
Und TüV mach ich immer beim freundlichen-war nie ein Problem..Alberto..Bilder werden falls gewünscht nachgereicht..


Geschrieben von Nomade3185 am 22.07.2020 um 21:57:

Ich würde den dumpfen Sound gerne behalten und dennoch den Problemen mit der Rennleitung außen weg gehen. Aber ich glaube ich muss Kompromisse eingehen😩. Wichtig ist mir halt das mein Motor nicht heiß wird durch das thorcat System.


Geschrieben von Rocket`s am 23.07.2020 um 21:20:

Hi Nomade

Geh bei Facebook auf die Thorcat Community  Seite  . Da gibt es genug Videos von diversen Anlagen für  deine Karre . Auch von den umgebauten V & H. Da ist auch was dumpfes dabei

Gruß Rockets

__________________
Wer sich nicht wehrt endet am Herd


Geschrieben von mnincoming am 05.08.2020 um 14:56:

Aus persönlicher Erfahrung würde ich FMC nicht weiterempfehlen.

e19 Anlage letztes Jahr gekauft, durch Zufall (!) mitbekommen, dass die umgerüstet werden müssen und es sogar sein kann, dass man dafür nochmal 250€ zahlen muss und es ca. 3 Wochen dauert (ein User in der stark zensierten Facebookgruppe wartet schon wesentlich länger). Jetzt habe ich 1250€ für eine Anlage gezahlt, die genauso illegal ist, wie die normale Vance & Hines für weit weniger Geld Baby


edit: ach ja, mit originalem Luftfilter lief der Motor zu fett. Das hat sich erst mit Screaming Eagle und Vance & Hines Mapping normalisiert. Über Kontakt per Telefon oder email wollen wir mal nicht reden...


Geschrieben von LRalf am 05.08.2020 um 15:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von mnincoming
Aus persönlicher Erfahrung würde ich FMC nicht weiterempfehlen.

e19 Anlage letztes Jahr gekauft, durch Zufall (!) mitbekommen, dass die umgerüstet werden müssen und es sogar sein kann, dass man dafür nochmal 250€ zahlen muss und es ca. 3 Wochen dauert (ein User in der stark zensierten Facebookgruppe wartet schon wesentlich länger). Jetzt habe ich 1250€ für eine Anlage gezahlt, die genauso illegal ist, wie die normale Vance & Hines für weit weniger Geld Baby


edit: ach ja, mit originalem Luftfilter lief der Motor zu fett. Das hat sich erst mit Screaming Eagle und Vance & Hines Mapping normalisiert. Über Kontakt per Telefon oder email wollen wir mal nicht reden...

Die Umrüstung kostet nichts.


Geschrieben von BlindChicken am 06.08.2020 um 15:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von mnincoming
Aus persönlicher Erfahrung würde ich FMC nicht weiterempfehlen.

e19 Anlage letztes Jahr gekauft, durch Zufall (!) mitbekommen, dass die umgerüstet werden müssen und es sogar sein kann, dass man dafür nochmal 250€ zahlen muss und es ca. 3 Wochen dauert (ein User in der stark zensierten Facebookgruppe wartet schon wesentlich länger). Jetzt habe ich 1250€ für eine Anlage gezahlt, die genauso illegal ist, wie die normale Vance & Hines für weit weniger Geld Baby


edit: ach ja, mit originalem Luftfilter lief der Motor zu fett. Das hat sich erst mit Screaming Eagle und Vance & Hines Mapping normalisiert. Über Kontakt per Telefon oder email wollen wir mal nicht reden...

Ich rede mir das inzwischen auch nicht mehr schön.
Wenn man ne schöne V&H (oder ähnliches mit E1) haben will, muss man mit FMC leben...ob man nun möchte oder nicht

Jeder der argumentiert, das er nicht informiert wurde wird sofort mit "dann hast du deine Mail-Adresse geändert" oder sonstigem abgespeist... komisch...hab ich nicht, hat warscheinlich auch sonst niemand...ich wurde auch nicht informiert und habe alles nur durch Zufall mitbekommen.

Sobald man sich irgendwo kritisch äußert wird man ziemlich aggresiv ermahnt bloß nichts falsches zu sagen oder die Kommentare werden gleich gelöscht (zumindest auf Facebook, hier geht es gottseidank nicht).

FMC ist um es mal auf den Punkt zu bringen genau null kritikfähig. Sobald man sie lobt, brav videos und komplimente hochlädt, ist alles klasse. Äußert sich einer kritisch wird einem teilweise sogar mit rechlichen Konsequenzen gedroht. Keine Ahnung was das für ein Geschäftsgebahren ist und wie man sich so verhalten kann.

Ich musste für die Umrüstung auch bezahlen, da meine Anlage natürlich nicht mehr in der Garantie war und auch indirekt unsterstellt wurde, dass meine vorhandene Anlage bestimmt auch nicht mehr in Ordnung ist. "Die Umrüstung selbst ist kostenlos" wurde mir zwar auch gesagt, allerdings kann man das so nirgendwo in Auftrag geben.

Ich habe mich damit abgefunden, da die Anlage nachdem Sie zurück kam und das TCM8 Modul eingebaut hatte, wirklich deutlich satter klingt und das blecherne, was mich vorher gestört hat weg war. Also habe ich gefühlt Mehrwert für das Geld bekommen.


Es ist Klasse was FMC da technisch leistet und wie die sich ins Zeug legen die geilsten Anlagen legal auf den Markt zu bringen. Dafür hut ab!

Aber würde ich mich gegenüber meinen Kunden so verhalten wie FMC es tut, wäre ich schon lange gefeuert. Wenn man aber halt als Inhaberfamilie nicht befürchten muss gefeuert zu werden und sich des Weiteren ziemlich bewusst ist, wie gut man technisch drauf ist und dass es dadurch kaum Konkurrenz auf dem Markt gibt, kann man sich auch so verhalten und läuft weiterhin klasse. Dennoch schade.

Ich bin nun jedenfalls glücklich mit der Anlage, hoffe aber auch, dass ich wegen dieser nie wieder auf Support angewiesen bin.


PS: Meine Maschine lief auch wie nen Sack nüsse ohne FuelPack, das mit dem Luftfilter kann ich allerdings nicht bestätigen.


Geschrieben von Blutsdete am 07.08.2020 um 22:45:

Was die Kritikfähigkeit des Trötenherstellers betrifft, unterschreibe ich alles, was Blind Chicken hierzu schrieb.

Ich selbst fahre eine Sporty 1200 mit Screaming Eagle Luftfilter, die mit den Short Shots und Thor Cat nicht gut laufen will.

Auch nach mehrfachem Mapping Leistungsverlust und deutlich erhöhter Verbrauch.

Sound Note 3 - habe über andere Modelle aber auch schon Anderes gehört.

Ich rate dennoch zu Vorsicht, eben auch, weil viele Kritiken zensiert sind. Die bekommst Du garnicht zu sehen.

Ich persönlich habe über 1300,- in den Sand gesetzt. Siehe mein Avatar - die Pötte waren nur 2 Tage drunter

Grüße
Dete


Geschrieben von LRalf am 08.08.2020 um 21:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blutsdete
Was die Kritikfähigkeit des Trötenherstellers betrifft, unterschreibe ich alles, was Blind Chicken hierzu schrieb.

Ich selbst fahre eine Sporty 1200 mit Screaming Eagle Luftfilter, die mit den Short Shots und Thor Cat nicht gut laufen will.

Auch nach mehrfachem Mapping Leistungsverlust und deutlich erhöhter Verbrauch.

Sound Note 3 - habe über andere Modelle aber auch schon Anderes gehört.

Ich rate dennoch zu Vorsicht, eben auch, weil viele Kritiken zensiert sind. Die bekommst Du garnicht zu sehen.

Ich persönlich habe über 1300,- in den Sand gesetzt. Siehe mein Avatar - die Pötte waren nur 2 Tage drunter

Grüße
Dete

Hast du die Version ohne Interferenzkammer (X-Torque) ? Die bieten mittlerweile ein Umrüstung mit Einbau der Interferenzkammer für 291€ an.
Das wird wohl was bringne.


Geschrieben von Blutsdete am 08.08.2020 um 22:46:

Ich habe ein eingeschweißtes Teil für den Druckausgleich, das wird sie wohl sein, die Interferenzkammer.

Ende Juno 20 erworben.

..das fuelpak on top jedoch nicht, zumal ich bereits  im Vorjahr viel Geld für die TTS Mastertunebox investiert hatte.

Ich lasse es auch nicht mehr auf nen Versuch ankommen.

1. hilft mir der Trötenhersteller nicht bei der Lösung meines Problems - er droht eher.
2. bekommt der keinen Cent mehr von mir in den Rachen gesteckt.

Trotzdem danke für Deinen Tipp

Grüße
Dete


Geschrieben von Nomade3185 am 09.08.2020 um 15:52:

Mahlzeit Männer, na das hört sich ja nicht so schön an mit den Meinungen über FMC. Ich habe mittlerweile wirklich viel gelesen und die Meinungen gehen da ja nunmal wirklich extrem auseinander. Ich habe einfach die Befürchtung das mein TwinCam 88CUI Baujahr 2002 einfach zu heiss wird durch die Tröten. Kann das einer bestätigen? Wenn ich das richtig verstanden habe (bin in der Materie leider nicht so fit) brauche ich ja kein Mapping oder desweiteren da mein Moped ja ein Vergaser Model ist. Oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß Nomade


Geschrieben von Moos am 09.08.2020 um 15:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nomade3185
... brauche ich ja kein Mapping oder desweiteren da mein Moped ja ein Vergaser Model ist.

Mapping in dem Sinne gibt es beim Vergaser nicht, was aber nicht heißt das man den über die Bedüsung nicht anders Abstimmen kann/soll. Beim TC88 bist mit offenen Tüten und/oder Lufi mit 190er Hauptdüse und 48er Nebendüse gut im Rennen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Nomade3185 am 09.08.2020 um 16:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Nomade3185
... brauche ich ja kein Mapping oder desweiteren da mein Moped ja ein Vergaser Model ist.

Mapping in dem Sinne gibt es beim Vergaser nicht, was aber nicht heißt das man den über die Bedüsung nicht anders Abstimmen kann/soll. Beim TC88 bist mit offenen Tüten und/oder Lufi mit 190er Hauptdüse und 48er Nebendüse gut im Rennen.

also meinst du das ich mit der anderen besüsung vom vergaser und den Tröten von FMC die Regel konform sind. Keine Probleme mit zu heißen Motor haben sollte? Habe schon ein paar mal davon gelesen das mit den Tröten von FMC Zuviel Rückstau sei und somit der Motor zu heiss wird.