Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Power Vision - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30954)
Hallo,
vielen Dank für die schnellen, informativen und hilfreichen Antworten!
Noch eine kurze Nachfrage zu "...offen stellen und Stecker ziehen". Der Diagnosestecker ist frei, ich kann das PV einfach einstecken. Welchen Stecker muss ich ziehen, damit die Anlagen offen bleibt? Ganz verkehrt kann ich den Stecker eigentlich nicht platziert haben, da ich die Leerlaufdrehzahl auf 900 erfolgreich herabgesetzt habe und einige Autotune-Maps auch schon zurückgespielt habe.
Danke auch für den Hinweis mit der Map! Der Hinweis mit dem passenderen Thread ist korrekt. Sorry!
Gruß,
Andreas
zum zitierten Beitrag Zitat von witte69
Insbesondere das Knallen des Auspuffs bei Gaswegnahme würde ich gerne beseitigen (Konfiguartion Fuel und Spark). Ich hatte mir vorgetellt durch ein paar Autotune-Fahrten die Originalmap zu verbessern.
__________________
ℬᴇᴇʀ ✞ ℬᴇᴀʀᴅ ✞ ℬɪᴋᴇs ✞ ℬᴏᴏʙs
zum zitierten Beitrag Zitat von Vintersorg666
zum zitierten Beitrag Zitat von witte69
Insbesondere das Knallen des Auspuffs bei Gaswegnahme würde ich gerne beseitigen (Konfiguartion Fuel und Spark). Ich hatte mir vorgetellt durch ein paar Autotune-Fahrten die Originalmap zu verbessern.
Das ist ein interessanter Grund für die Verwendung eines Power Tuners.
Macht dieses Knallen nicht mitunter den Spaß einer Harley aus? Ich hab auch ne Kesstech an einer 48 und würde das Knallen gern verstärken.
An der Dyna vom Kollegen lässt sich das sehr viel leichter provozieren.
Klar, letztlich jeder so, wie er mag. Fand's nur erstaunlich.
Grundsätzlich ist der Gang zum Prüfstand natürlich zu bevorzugen.
Die Kesstech sollte während der Diagnose konstant offen sein und nicht im Automatik-Modus.
Dies lässt sich sowohl mit einer speziellen Fernbedienung realisieren oder aber einfach den Stecker für die Stromzufuhr zum Stellmotor ziehen, nachdem du sie auf die offene Automatik Position gestellt hast.
EDIT: Ich hab die Power Vision nicht selbst. Aber kann man damit nicht direkt die Klappensteuerung deaktivieren?
Im Menü "Active Exhaust" das Häkchen weg, oder so ähnlich?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
kann mir jemand den standard Speedometer cal sagen?
bei mir ist auch 0 eingetragen...
hab in nem ammi forum gelesen: "Stock 1200 speedometer: 2274 ppkm"
ich frage mich aber, ob sich das nicht auf spezifische bereifung bezieht...
kann mich jemand aufklären? wenn ich meinen tacho mit dem von meinem gps handy vergleiche, dann rennt mein tacho vom bike etwa 10kmh zu schnell...
wie kann ich das fixen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
Active Exhaust ist die HD Klappe im Krümmer, die es bei den Sportstern nicht gibt.
__________________
ℬᴇᴇʀ ✞ ℬᴇᴀʀᴅ ✞ ℬɪᴋᴇs ✞ ℬᴏᴏʙs
So, ich werde erstmal den Stecker für den Stellmotor der Kesstech suchen und hoffentlich auch finden. Dann werde ich mal die empfohlen Map von DonVito aufspielen, die Klappe öffnen, den Stecker für den Stellmotor ziehen und ein paar Autotunefahrten machen. Ich hoffe, dass ich die heftigen Fehlzündungen etwas eindämmen kann. Blubbern und Bollern tut die Anlage genug und das soll auch so bleiben!
Danke und Gruß,
Andreas
Edit*
Danke @Moos
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
reg dich ab Mister Schwarzstahl....
__________________
"Ride on"
Was für einen Grund bzw. Zweck hat eigentlich die Klappe in den Krümmern? Welchen Vorteil/Nachteil hat es, wenn die Klappe deaktiviert wird?
Danke und Grüße, Odie
zum zitierten Beitrag Zitat von Slick McGurk
kann mir jemand den standard Speedometer cal sagen?
bei mir ist auch 0 eingetragen...
hab in nem ammi forum gelesen: "Stock 1200 speedometer: 2274 ppkm"
ich frage mich aber, ob sich das nicht auf spezifische bereifung bezieht...
kann mich jemand aufklären? wenn ich meinen tacho mit dem von meinem gps handy vergleiche, dann rennt mein tacho vom bike etwa 10kmh zu schnell...
wie kann ich das fixen?
Guten Morgen,
kann mir mir jemand helfen und sagen, welches Kabel ich abziehen muss (siehe Foto: links, mitte, rechts???), damit ich die Kesstech-Klappensteuerung für Autotunefahrten deaktiviere?
Vielen für einen kurzen Tip im Voraus!
Gruß,
Andreas
Servus zusammen,
kann mir jemand sagen, welche vorgefertigte Map von dieser Seite für meine Konfiguration passen würde: Power Vision Tunes
Meine Konfiguration:
Dyna Street Bob 2016
Luftfilter (offen): Luftfilter Wunderkind
Abgasanlage: KessTech ESM III
Einen Powervision 2 habe ich, um die Map einzuspielen.
Danke und Grüße,
Odie
Schreib mal den Support von dynojet an, die empfehlen dir eine die passt. Autotune Fahrten musst du dann auch machen
Hi Gemeinde wo finde ich beim Power Vision das Menü um die Getriebeübersetzung einzustellen?
Grüße Christian
zum zitierten Beitrag Zitat von Meinze85
Hi Gemeinde wo finde ich beim Power Vision das Menü um die Getriebeübersetzung einzustellen?
Grüße Christian