Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Batterie - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18277)
Agm batterie und hitze
...kann es sein,dass eine agm batterie (hier eine neue Motoblatt) mit der vom Öltank abgesonderten hitze Probleme bekommt und massiv an Leistung verliert?
...Ladestrom etc. durchgemessen und i.o.
...wenn der Ofen abgekühlt ist,geht's wieder
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
...kann es sein,dass eine agm batterie (hier eine neue Motoblatt) mit der vom Öltank abgesonderten hitze Probleme bekommt und massiv an Leistung verliert?
...Ladestrom etc. durchgemessen und i.o.
...wenn der Ofen abgekühlt ist,geht's wieder
...geht gerade nicht...bin noch'n paar tausend km von zh weg.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
...kann es sein,dass eine agm batterie (hier eine neue Motobatt) mit der vom Öltank abgesonderten hitze Probleme bekommt und massiv an Leistung verliert?
Eigentlich NEIN. Es fahren tausende Softails mit AGM-Akkus im Horseshoe-Tank problemlos durch die Gegend. Der Platz für den
Akku ist zwar nicht ideal, fügt dem Akku aber auch keinen Schaden zu.
...Ladestrom etc. durchgemessen und i.o.
...wenn der Ofen abgekühlt ist,geht's wieder
WAS geht wieder ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Mahlzeit,
interessant wäre da mal eine Studie, wieviel AGM-Akkus in der nächsten Saison frühzeitig gewechselt werden in Abhängigkeit zum Fahrprofil und der Temperatureinwirkungen auf den Akku.
Die meisten Biker vermuten da nämlich erstmal keinen Zusammenhang, wenn nach dem Winter die Batterie schlapp ist. Auch diese Forum ist ja voll von Beiträgen, wo alle Nase lang der Akku gewechselt werden muss...
Ein AGM-Akku altert nunmal schneller, je höheren Temperaturen er über einem Zeitraum x ausgesetzt ist. So gibt Varta z.B. an, dass je 10K Temperaturerhöhung sich die chemische Reaktivität etwa verdoppelt, der Akku sich also schneller entlädt und altert. Der Anstieg der chemische Reaktivität ist dann exponentiell, bei 20K mehr zum Basiswert 20°C (also 40°C) wäre die chemische Reaktivität schon 4x höher usw.
Ein paar mal im Jahr verkraftet die AGM das noch, aber irgendwann macht sie eben schlapp - dass merkt man leider erst zum Beginn der nächsten Saison, wo kaum jemand noch die Fahrten an schönen heißen Sommertagen in Zusammenhang bringt.
Daher auch meine Frage, ob und welche Temperaturen nach der Fahrt bei heißem Öl(tank) gemessen wurden. Bei ca. 80°C heißem Öl kann da sicherlich einiges an Wärme auf den Akku abstrahlen (gibt es da eigentlich auch Thermo"anzüge" für den Akku? PS: zumindest mein Original-Akku hat so eine "Thermoschutzhülle", die meisten Aftermarket-Akkus eher nicht). Das HD ab Werk auch AGM-Akkus einbaut im Horseshoe-Oil-Tank - geschenkt. Die profitieren eben auch davon, wenn wieder mal ein neuer Akku fällig wird (bei den Nassbatterien düfte das früher nicht so problematisch gewesen sein, oder?)
Außerdem sind Autohersteller tlw. dazu übergegengen, den AGM-Akku nicht mehr im Motorraum einzubauen oder ihn zumindest thermisch zu schützen. So ist es z.B. auch nicht die beste Idee, einen im Motorraum untergebrachten EFB-Akku durch einen AGM-Akku zu ersetzen, wenn man nicht die Temperatureinwirkungen beachtet. Die Kenntnisse um die wärmesensiblen AGM-Akkus sind leider noch nicht sehr verbreitet im Allgemeinwissen
zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
Außerdem sind Autohersteller tlw. dazu übergegengen, den AGM-Akku nicht mehr im Motorraum einzubauen oder ihn zumindest thermisch zu schützen.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
...kann es sein,dass eine agm batterie (hier eine neue Motobatt) mit der vom Öltank abgesonderten hitze Probleme bekommt und massiv an Leistung verliert?
Eigentlich NEIN. Es fahren tausende Softails mit AGM-Akkus im Horseshoe-Tank problemlos durch die Gegend. Der Platz für den
Akku ist zwar nicht ideal, fügt dem Akku aber auch keinen Schaden zu.![]()
...Ladestrom etc. durchgemessen und i.o.
...wenn der Ofen abgekühlt ist,geht's wieder
WAS geht wieder ? ? ?
Greetz Jo
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
...dann scheint's so zu sein, dass die Batterie wieder geladen wird.mir scheint,dass sich die Batterie bis zu einer bestimmten Temperatur laden laesst und dann ist konec filmu.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
...dann kann`s ja im prinzip nur so sein, daß die (lade)kapazität ab einer bestimmten temp. gen null geht.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Defekte Batterie?
Hallole,
habe seit einiger Zeit Probleme beim Starten, Symbol Motorsteuerung ging an und der Fehler 1608 wird angezeigt (Unterspannung). Nach dem Laden der Batterie hats wieder geklappt, Fehler gelöscht und weiter gings. Dann, ohne ersichtlichen Grund, nicht angesprungen. Wieder aufgeladen. Jetzt - nach paar normalen Tagen - wieder, nach einem Tag ohne Ladegerät, ging wieder nix. Meine Low Rider S ist gerade mal 1 1/2 Jahre alt. Bring das Mopped nächste Woche zum Händler zum Durchchecken, gehe stark von einer defekten Batterie aus, könnte ja aber auch was anderes sein. Anlasser ist es nach Aussage vom Kumpel definitiv nicht.
Benutze ein CTEK 0.8.
Hab natürlich mitbekommen, dass die Harley-Batterien nicht immer die besten sein sollen... gibts ne bessere Alternative, sollte es tatsächlich an der Batterie liegen? Kommt das häufiger vor nach so kurzer Zeit? Bin mir auch nicht sicher, ob das noch unter Garantie fällt, wäre daher für ein paar Erfahrungswerte froh, bevor es in die Werkstatt geht und ich bis dahin auf heißen Kohlen sitze. Halt besonders ärgerlich, da neues Mopped.
Gruß
toap
Meine OEM Batterie hat gerade mal ein Jahr gehalten... Kommt also durchaus vor. Bin dann auf MotoBatt umgestiegen. Diese hielt vier Jahre. Bin bei der Marke geblieben. Mal sehen, wie lange sie dieses mal hält.
Bin auch zufrieden mit MotoBatt
Hallo Zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen oder kennt die Motobatt MHTX30 ??? Soll eine Hybrid Lithium Batterie sein (Lithium & Blei??)
Die Daten schauen ja vielversprechend aus https://www.motobatt.us/MHTX30_4
__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui
Kann diese Batterie empfehlen.
VOR dem Anschluss nochmal laden u. gut is.
https://www.amazon.de/Intakt-Power-Motorradbatterie-HVT-YTX20L-BS/dp/B007TUSZGA/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2RZL523Y1XA3Q&keywords=intAct+-+Bike-Power+HVT-01%2C+CTX20L-BS%2C+65989- 97A%2C+AGM+Motorradbatterie+12V+20Ah+350A+%28EN%29%2C+AGM+Batterie+f%C3%BCr
+Roller%2C+Motorrad&qid=1669220937&sprefix=intact+-+bike-power+hvt-01+ctx20l-bs+65989- 97a+agm+motorradbatterie+12v+20ah+350a+en+agm+batterie+f%C3%BCr+roller+moto
rrad%2Caps%2C102&sr=8-1
Vor allem net ständig mit dem Ladegerät rumfummeln u.ständig hypernervös nachladen.
Eher mit nem Voltmeter prüfen was die BattSpannung so macht.
Prüfen kann man den Ladezustand (Ruhespannung ) mit der Tabelle der folgenden Seite ausreichend.
https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
zum zitierten Beitrag Zitat von gkroadking
Hallo Zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen oder kennt die Motobatt MHTX30 ??? Soll eine Hybrid Lithium Batterie sein (Lithium & Blei??)
Die Daten schauen ja vielversprechend aus https://www.motobatt.us/MHTX30_4
__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui