Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebeöl im Primär M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77559)
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Ankündigung -eine (über)regelmäßige Füllstandskontrolle festzuschreiben- zwischenzeitlich tatsächlich in die Bedienungsanleitung übernommen
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von falk 05
zum zitierten Beitrag Zitat von Tourer15
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
...Wennst bei ner 900 km Tagestour 2 mal ablassen und wieder auffüllen musst ist das schon nervig und indiskutabel...
Hallo Döppi,
...Vielleicht sollte man einfach durchfahren bis dann Teil seinen Geist aufgibt. Wird dann schön teuer für HD...
Genau so und nicht anders ich fahre den Bock von einer Inspektion zur nächsten und wenn se verreckt dann soll es so sein ADAC Karre zum Dealer und weiter geht's mit der Ersatz Karre. Ich mach mir da überhaupt kein Kopp.
Moin,
sofern die MoCo ihre rumgeisternde Ankündigung -eine (über)regelmäßige Füllstandskontrolle festzuschreiben- zwischenzeitlich tatsächlich in die Bedienungsanleitung übernommen hat, könnte es durchaus zu Reibereien bei der Durchsetzung von Garantie-/Gewährleistungsansprüchen kommen.
Die werden mit Sicherheit höllisch Acht geben, keinen Präzedenzfall zu schaffen, der der MoCo teuer zu stehen kommen könnte.
BlackStar
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
Was mich dann doch mal interessieren würde :
WO steht denn in der Betriebsanleitung explizit das das Getriebeschmiermittel ständig kontrolliert werden soll / musss?
Also in der 2018er BA für Touring Modelle habe ich nix gefunden
(außer das es absolut tödlich ist nur in die Nähe des Mopeds zu kommen, vom fahren wollen wir gar nicht erst reden....:baby
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
zum zitierten Beitrag Zitat von Poobahh
Bis ca. 700 km konnte ich ganz normal fahren. Bis zu diesem Zeitpunkt waren ca. 220 ml transferiert, dann trennt die Kupplung immer schlechter, das Getriebe lässt sich immer schlechter schalten und die Kupplung trennt auf Grund der gestiegenen Ölmenge im Primär kurz darauf überhaupt nicht mehr. Mann muss also kurzerhand Öl aus dem Primär ablassen, um noch weiter fahren zu können.
aber dann wieder die Frage: Warum nicht alle Motoren?
__________________
Gruß
Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von Poobahh
Bis ca. 700 km konnte ich ganz normal fahren. Bis zu diesem Zeitpunkt waren ca. 220 ml transferiert, dann trennt die Kupplung immer schlechter, das Getriebe lässt sich immer schlechter schalten und die Kupplung trennt auf Grund der gestiegenen Ölmenge im Primär kurz darauf überhaupt nicht mehr. Mann muss also kurzerhand Öl aus dem Primär ablassen, um noch weiter fahren zu können.
Ok, also ist ein Blockieren des Getriebes im Gegensatz zum Versagen der Kupplung auszuschließen. Aber auch eine versagende Kupplung ist ein sicherheitsrelevantes Problem.
aber dann wieder die Frage: Warum nicht alle Motoren?
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
zum zitierten Beitrag Zitat von Tourer15
Wieso Motoren -aber dann wieder die Frage: Warum nicht alle Motoren? - es ist doch ein Getriebeproblem.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag
zum zitierten Beitrag Zitat von Tourer15
Wieso Motoren -aber dann wieder die Frage: Warum nicht alle Motoren? - es ist doch ein Getriebeproblem.
__________________
Greetz
MrJimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
ein bisserl haarspalterei schadet wohl nie, oder?
__________________
Gruß
Chris
Ich glaube nicht das ein Wechsel der Druckstange die Lösung ist.
Ich habe eine CVO Street Glide MY 2018 mit besagter CVO Druckstange und habe gestern bei der Kontrolle des Getriebeöls festgestellt das nach gerade mal 650 gefahren Kilometer
das Öl nur die untere Markierung tangiert. ( Raumtemp. 6 Grad glaube aber nicht das es einen Unterschied macht ob 6 Grad oder 20 Grad )
Somit bin ich der Überzeugung das der Wechsel der Druckstange wie es Poobahh getan hat nicht die Lösung für den Öltransfer sein wird.
Hab gestern auch gleich bei Bertl HD angerufen. Der Werkstattmeister meinte er habe schon eine Lösung für den Öltransfer an den Motoren gefunden.
Ich bin mal gespannt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Felix26+
Ich glaube nicht das ein Wechsel der Druckstange die Lösung ist.
Ich habe eine CVO Street Glide MY 2018 mit besagter CVO Druckstange und habe gestern bei der Kontrolle des Getriebeöls festgestellt das nach gerade mal 650 gefahren Kilometer
das Öl nur die untere Markierung tangiert. ( Raumtemp. 6 Grad glaube aber nicht das es einen Unterschied macht ob 6 Grad oder 20 Grad )
Somit bin ich der Überzeugung das der Wechsel der Druckstange wie es Poobahh getan hat nicht die Lösung für den Öltransfer sein wird.
Hab gestern auch gleich bei Bertl HD angerufen. Der Werkstattmeister meinte er habe schon eine Lösung für den Öltransfer an den Motoren gefunden.
Ich bin mal gespannt.
Meiner auch da ich mehr als 42000 für das Motorrad investiert habe da hätte ich auch bei meinem TC bleiben können.
Er hat einige Kunden mit dem 120 R Motor in Betreuung und kennt sich mit solchen Motor-/Getriebeproblemen aus meinte er.
Ansonsten habe ich 6Jahre Garantie und werde sein bester Kunde!
HD ist zu blöd eine zuverlässige Lösung binnen eines Jahres hinzubekommen und der Bertl Meister hat bereits eine Lösung, ja nee, is' klar. Da bin ich ja mal gespannt, ob wir davon jemals wieder was hören werden.
__________________
Gruß
Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von Felix26+
Meiner auch da ich mehr als 42000 für das Motorrad investiert habe da hätte ich auch bei meinem TC bleiben können.
Er hat einige Kunden mit dem 120 R Motor in Betreuung und kennt sich mit solchen Motor-/Getriebeproblemen aus meinte er.
Ansonsten habe ich 6Jahre Garantie und werde sein bester Kunde!![]()
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
@Felix26: Die „besagte Druckstange“, die Abhilfe schafft ist nicht die bei Dir verbaute. Sondern aus einer 2014er CVO - siehe Seite 25 - Artikelnummern.
Beste Grüße
m.
Ich bin einer der wenigen, bei denen das Getriebe getauscht wurde. Und Websucht hat recht, bevor es verreckt, hat man eine derart laut heulende Geräuschkulisse, dass auch der Ignoranteste mal guckt, warum das Getriebe denn solche Geräusche macht. Allerdings ist es dann auch schon zu spät fürs Getriebe ....