Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7961)


Geschrieben von Ironmäään am 07.05.2011 um 21:09:

werden die penzl eigentlich an das interferenzrohr(serie) angeschlossen?
oder fällt das weg? oder is da ein anderes dabei.

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von dsquared2 am 07.05.2011 um 21:10:

Es gibt wohl eins zum dazu bestellen, Rainer meinte aber das bräuchte man nicht. WIe ich das verstanden habe werden die einfach auf die Serienkrümmer gesteckt.

__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!


Geschrieben von Fred48 am 07.05.2011 um 23:41:

Für da Interferenzkit, sind da Öffnungen in den Töpfen oder muss man die bohren?
Grüsse


Geschrieben von Caba am 08.05.2011 um 08:58:

@dsquared2
Westernhagen rockt
------------------------------------------------------------------------------------------
So gemeinde.... warum tut man mir das an....!!!???
zur sache...
Ich Fahre nach der arbeit mit meiner 48 an die tanke um ihr etwas nahrung zu geben und sie anschließend von dem gelben pollenschimmer zu befreien...
und als ich gerade mein eisen an die tanksäule boller denk ich plötzlich...
JUNGE... warum klingt sie plötzlich so... "verdammt... was zum... BLUB BLUB bassig laut"
hinter mir stand eine andere 48.. J&H anlage drauf.... K&N lufi und junge... ich hörte meine einfach gar nimmer... dieser moment machte mich nachdenklich und zugleich öffnete er mein geldfach des geldbeutels... ich hatte die anlage schon auf einer nightster gehört... aber diesmal wusste ich das ich machen kann was ich will... wenn ich wirklich bassig unterwegs sein will... koimm ich da nicht dran vorbei...
Ich also kurz gelaber mit ihm... er wollte meinen schönen schwarzen tank gegen seinen silbernen eintauschen.. ihr könnt euch bestimmt denken was er mir alles dafür geben sollte Augenzwinkern
Naja..er sagte nein...
... ich packte mein bollereisen pflegte es noch kurz un bin auf einen Polterabend. dort angekommen waren auch ein paar wenige BigTwins da... mit denen ich mich natürlich unterhalten hab und sie mir abgeraten haben so viel geld raus zui haun.... nach geschätzen 65 bier sah ich das dann auch so...
Als ich gestern nach der arbeit an der ampel stand... rollte diese J&H48 wieder neben mich...
Männer und Männerinnen.. was soll ich sagen... ich kann nicht jedes mal saufen wenn ich den seh...
Fakt ist das sich diese anlage höllisch gut anhört... ich werde euch auf dem laufenden halten wie ich mich bis zum winter entschließe und wie die preislage mit einbau ist...

Danke fürs zuhören....
CABA Augenzwinkern

__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...


Geschrieben von BigM am 08.05.2011 um 09:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironmäään
werden die penzl eigentlich an das interferenzrohr(serie) angeschlossen?
oder fällt das weg? oder is da ein anderes dabei.

haben die original sportster schalldämpfer ein interferenzrohr? wo sitzt das denn? ich kenn das nur, dass das die beiden krümmer verbindet. sitzt das im schalldämpfer? ist mir noch garnicht aufgefallen. (z.B. iron 2010)

welch nachteile hat es denn, wenn man slip ons aufzieht, die kein interferenzrohr haben. z.b. die penzl oder die eagle sidewinder?


Geschrieben von Caba am 08.05.2011 um 09:21:

Das I.Rohr siehst du wenn du hinter deine slipons schaust... da ist es eine schwarze dünne röhre... eigentlich leicht zu erkennen...
wie und was genau die regelt weis ich nicht genau...

__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...


Geschrieben von Licher am 08.05.2011 um 09:23:

Dat schwarze, runde, längliche dingen an dem deine beiden töpfe angeschraubt sind ist das I-rohr!

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude


Geschrieben von dsquared2 am 08.05.2011 um 09:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Caba
@dsquared2
Westernhagen rockt
------------------------------------------------------------------------------------------
So gemeinde.... warum tut man mir das an....!!!???
zur sache...
Ich Fahre nach der arbeit mit meiner 48 an die tanke um ihr etwas nahrung zu geben und sie anschließend von dem gelben pollenschimmer zu befreien...
und als ich gerade mein eisen an die tanksäule boller denk ich plötzlich...
JUNGE... warum klingt sie plötzlich so... "verdammt... was zum... BLUB BLUB bassig laut"
hinter mir stand eine andere 48.. J&H anlage drauf.... K&N lufi und junge... ich hörte meine einfach gar nimmer... dieser moment machte mich nachdenklich und zugleich öffnete er mein geldfach des geldbeutels... ich hatte die anlage schon auf einer nightster gehört... aber diesmal wusste ich das ich machen kann was ich will... wenn ich wirklich bassig unterwegs sein will... koimm ich da nicht dran vorbei...
Ich also kurz gelaber mit ihm... er wollte meinen schönen schwarzen tank gegen seinen silbernen eintauschen.. ihr könnt euch bestimmt denken was er mir alles dafür geben sollte Augenzwinkern
Naja..er sagte nein...
... ich packte mein bollereisen pflegte es noch kurz un bin auf einen Polterabend. dort angekommen waren auch ein paar wenige BigTwins da... mit denen ich mich natürlich unterhalten hab und sie mir abgeraten haben so viel geld raus zui haun.... nach geschätzen 65 bier sah ich das dann auch so...
Als ich gestern nach der arbeit an der ampel stand... rollte diese J&H48 wieder neben mich...
Männer und Männerinnen.. was soll ich sagen... ich kann nicht jedes mal saufen wenn ich den seh...
Fakt ist das sich diese anlage höllisch gut anhört... ich werde euch auf dem laufenden halten wie ich mich bis zum winter entschließe und wie die preislage mit einbau ist...

Danke fürs zuhören....
CABA Augenzwinkern

Was gast du denn aktuell für ne Anlage drauf?

__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!


Geschrieben von Caba am 08.05.2011 um 09:46:

Na ne stink normale originale großes Grinsen
konnt mich bis heut noch net entscheiden....

__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...


Geschrieben von biohazard am 08.05.2011 um 11:17:

interferenzrohr bleibt erhalten nur gibts nen kit von penzl dazu damit das originale erhalten bleibt.

ich hab mir den kit dazugekauft ( obwohl ich sowieso nur offen fahr ) aber falls es mal der fall sein sollte doch geschlossen zu fahren ists doch nicht schlecht.


fröhlich fröhlich


Geschrieben von Ironmäään am 08.05.2011 um 16:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Caba
Na ne stink normale originale großes Grinsen
konnt mich bis heut noch net entscheiden....

bin gestern wieder in coburg raum rumgeheitzt und zich illegale anlagen gehört.
da mach ich mir keine gedanken mehr,bei uns ist das anscheinend nicht so das problem.
gestern auch wieder an zwei grünen vorbei gefahren,einer fuhr sogar hinter mir her und ist dan an der ampel abgebogen.
hat die garnicht interessiert,obwohl ja mein bike gerade dazu einläd mich zu filzen^^
ich mach mir erst gedanken wegen legal wenn mich das gesetz dazu verdonnert solange fahr ich weiter illegal.
so lange es geht bleiben meine druff,warum soll ich jetzt aus angst wechseln is doch blödsinn.
vielleicht trifft es mich demnächst oder erst in paar jahren,ma guckn^^
und wenn ich mal in kontrolle komme heist das ja nicht das sie mir gleich blöd kommen wegen anlageAugenzwinkern
ich test jetzt mal wie lange es klappt,in der zeit kann ich ja sparen wenn es mal legal werden sollte..

@caba
warst jetzt eigentlich mal beim benni?

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Caba am 08.05.2011 um 21:38:

ja ich war obe.. erst ma wegen der sozius anlage...
mal sehen wann er sich meldet.. bzw... ich ruf ihnmorgen mal an... will mir seine alten us-töpfe geben.... ma sehen wie die sich anhören...
und falls ich mir illegale kauf
hooker trublemaker Augenzwinkern wenn illegal dann richtig Augenzwinkern

__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...


Geschrieben von Ironheart am 09.05.2011 um 21:05:

Hallo zusammen,

Am letzen Samstag habe ich meine Samson Legend Pomonas installiert. Da es hier im Forum überall heißt, dass man das selbst machen kann, denkt man sich so als Schrauberlaie „das kann ich auch“. Wenn man das allerdings noch nie gemacht hat, kann es in etwa so ablaufen:

Vorab erst einmal einen 64teiligen Satz zölliges Werkzeug von Rothewald besorgt sowie eine Spezialnuss von Eightball Customs (sehr zu empfehlen) zum Abschrauben der O2-Sensoren. Veranschlagte Zeit für den Wechsel nach Augenschein: eine Stunde. Um 11:00 Uhr geht es am Samstag gemütlich nach dem Frühstück los.

In die Beschreibung geschaut: „zuerst Original-Auspuffanlage entfernen“. Klar, also an die Arbeit. Erstes Problem: man kommt an die Muttern, die den Krümmer am Zylinder halten, nicht heran ohne die O2-Sensoren auszubauen. Also die losgeschraubt, aber wie bekommt man die ab, wenn sich das Kabel immer mitdreht und die Umdrehungen, die man losgeschraubt hat immer wieder zuschraubt, wenn man es wieder loslässt, so dass man keinen Schritt weiterkommt? Nachgedacht, aha, Kabel ausstecken, dann dreht sich auch das Kabel mit, kein Problem mehr. Danach alle Schrauben lösen und das Original samt Interferenzrohr abbauen. Dann ist aber auch schon die erste Stunde rum….

Jetzt müssen die Flanges und die Spring Rings von den Orginalkürmmern, denn die werden noch gebraucht. Beim ersten geht es noch, beim zweiten will das Sch****ding partout nicht runter. Am Ende geht es doch, aber es kostet die Kuppe des rechten Mittelfingers zwischen dem ersten und zweiten Glied. Also erst mal Pflaster holen….

Danach die Flanges und Spring Rings wieder auf die neuen Krümmer -- diesmal ohne Blutvergießen.

Dann vorderen Auspuff am Krümmer verschrauben. Alles verdammt eng um die Muttern herum aber es geht mit Hilfe einer zweiten Person, denn gleichzeitig Schrauben und Auspuffrohr halten geht nicht gut.

Hinten geht’s dann gar nicht, denn das Hitzeschild geht so weit unter die Kühlrippen der Zylinder, dass man die Muttern nicht mehr auf die Schrauben bekommt. Also Mutter vorsichtig einfädeln und mit zarten Frauenhänden den Anfang finden. Klappt nicht, Mutter fällt runter, mit Pinzette und Schraubenzieher auf Muttersuche in den unendlichen Weiten des Motorblocks. Versuch zwei drei vier und fünf, gleicher Mist. Mittlerweile sind zwei Stunden rum….

Nächster Versuch mit der Mutter auf der Nuss direkt auf die Schraube. Die will keinen Anfang finden, weil der Winkel nicht richtig passt, weil das Hitzeschild im Weg ist, was bei der Gelegenheit dann auch gleich mal dort, wo ich mit der Verlängerung der Ratsche unterwegs war, ordentlich verkratzt. Versuch zwei drei vier und fünf enden damit, dass die Mutter kein Gewinde mehr hat („und bist du nicht willig, so….“). Samstags um 13:15 Uhr stellt sich dann die Frage: „Gibt’s das auch im Baumarkt (5 km) oder muss ich zum Freudlichen wegen dieser Mutter (35 km)“. Lieber auf Nummer sicher gehen: Kurzer Anruf beim Freundlichen, ja sie haben die Mutter. Also schnell ins Auto über die Autobahn zum Freundlichen. 10 Minuten vor Schluss angekommen, zwei Muttern geholt, 1,52 Euro bezahlt und wieder ab nach Hause. Dreieinhalb Stunden sind nun um. Erst einmal Zeit für das Mittagessen um 14:30 Uhr.

Mit neuer Kraft erneut an Werk. Krümmer noch mal abgebaut und neu justiert, Mutter mit zarten Frauenfingern eingefädelt und dann mit der Ratsche festgeschraubt. Jetzt endlich passt es. Beide Auspuffteile parallel justiert, alle Schrauben hinten und vorne nachgezogen. Passt. Jetzt ist es 16:00 Uhr. Nun noch kurz die O2 Sensoren anschließen und dann ist alles fertig. Vorne kein Problem, Kabel wieder einklipsen, fertig. Hinten: O2-Sensor will nicht auf das Gewinde im neuen Krümmer. Versuch zwei drei vier und fünf – geht nicht. Verd***noch mal, kurz vor knapp doch noch gescheitert. Alles wieder umbauen? Oh Nein! Ausprobiert, ob die Sonden andersherum passen. Ergebnis: beide passen vorne, keine hinten.

Nochmal versuchen, bisschen mehr Druck (man wird ja vorsichtig, wenn der Freundliche 35 km entfernt ist, geschlossen hat und die O2-Sonde auch nicht nur 1,52 Euro kostet…) und siehe da, auch die Sonde geht mit ein bisschen Gewalt ins Gewinde. Puhh geschafft, schwere Geburt um 17:00 Uhr, sechs Stunden nach Beginn des Umbaus.

Dann Schlüssel geholt, angelassen, meine Güte, was für ein Sound!! Bollern, Schütteln und Schnorcheln – so wie man sich einen richtigen Harley-Sound vorstellt. Kein Vergleich zu den Serientöpfen. Schnell umgezogen, Jacke an, Helm auf und 30 km Proberunde. Man traut sich echt nicht im Ort aufzudrehen, so laut hört man den Motor selbst noch unter dem Helm, aber was für ein geiler Sound!! Auf der Landstraße dann aufgedreht und ein Gewitter bricht los als ob 1000 Serienharleys auf einmal Gas geben. Grinsen ohne Ende im Gesicht – bis der nächste Ort kommt: Immer schön im großen Gang, möglichst wenig Gas bis der Ort vorbei ist und das Ortausgangsschild sichtbar wird…. Zurüchschalten und -- Wrooooummmmm!!!!

Endlich hört man auch mal beim Fahren noch was vom Motor und nicht nur Windgeräusche vom Helm. Es ist einfach ein ganz ursprüngliches, urtümliches und unmittelbares Fahrerlebnis, was die Serientöpfe nicht leisten können.

Wer diesen ungefilterten Harley-Sound mag, wird die Samsons lieben. Allerdings fährt immer auch ein wenig das schlechte Gewissen mit, als akustischer Umweltverschmutzer anderen eventuell auf den Senkel zu gehen….

Hörbeispiele gibt es hier,
hier und
hier

Allerdings: Lautsprecher gaaaaannz weit aufdrehen, um nur halbwegs einen Eindruck davon zu bekommen, wie laut die wirklich sind.

P. S. Da sind ein paar Baffles drin, die man herausschrauben kann. Allerdings kann man die nicht "quiet" nennen. Hat einer eine Idee, wie man die Dinger umbauen kann, dass sie für ein wenig mehr Dämpfung sorgen?

__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen großes Grinsen


Geschrieben von Fertsch77 am 09.05.2011 um 21:19:

..hiii ..hab bei ebay ein paar schöne töpfe in schwarz für meine iron geschossen..heute angebaut und den starter betätigt und vor schreck fast in die hose gemacht ..meine fresse kingen die gut aber ich denke etwas laut... es sind einsätze drin ...habt ihr ne idee wie ich die dinger etwas leiser bekomme....die töpfe sind ohne beschriftung und wenn man hinten reinschaut sehen sie so aus wie bei bei meinen vorredner ...

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von Stef am 09.05.2011 um 21:50:

schaut mal hier.