Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Breakout 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39434)


Geschrieben von 48michl am 10.10.2013 um 19:31:

@Minigi,...ob der verliebt war in den Luffi, aber denke ein CVO B Video erstellen können wir besser...

__________________
...alles kommt von selbst zu dem der da warten kann... aber auch ... sage was wahr ist, trinke was klar ist, esse was gar ist, sammle was rar ist...


Geschrieben von Minigi am 10.10.2013 um 19:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von 48michl
@Minigi,...ob der verliebt war in den Luffi, aber denke ein CVO B Video erstellen können wir besser...

das ist doch mal eine Ansage! Ich weiß auch schon wer den Hauptdarsteller stellt großes Grinsen Freue mich schon Freude

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von Nordhesse am 11.10.2013 um 10:10:

Ist bei der 2014er Breakout eigentlich der Kennzeichenhalter weiterhin am Fender oder an der linken Seite montiert?


Geschrieben von Minigi am 11.10.2013 um 10:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nordhesse
Ist bei der 2014er Breakout eigentlich der Kennzeichenhalter weiterhin am Fender oder an der linken Seite montiert?

er ist leider am Fender montiert. Es gibt aber Anbieter für eine seitl. Montage mit ABE/Gutachten.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von Nordhesse am 11.10.2013 um 10:36:

Zitat von Minigi
Zitat von Nordhesse
Ist bei der 2014er Breakout eigentlich der Kennzeichenhalter weiterhin am Fender oder an der linken Seite montiert?

er ist leider am Fender montiert. Es gibt aber Anbieter für eine seitl. Montage mit ABE/Gutachten.

Auf den Bildern der Harley-Seite sieht man sie auch mit seitlich befestigten Kennzeichenhalter verwirrt
Na dann bleibt noch mehr Spielraum zum Basteln großes Grinsen


Geschrieben von Minigi am 11.10.2013 um 12:16:

Auf den Bildern der Harley-Seite sieht man sie auch mit seitlich befestigten Kennzeichenhalter verwirrt
Na dann bleibt noch mehr Spielraum zum Basteln großes Grinsen[/quote]
das ist richtig, aber es wird extra unten drunter im kleingeschriebenen darauf hingewiesen, das es Länderspezifisch Abweichungen geben kann. Die Europäische Version ist damit leider am Fender, die Amerikanische seitlich.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von JimBob am 16.10.2013 um 22:33:

Hallo, ich war heute bei meinem freundlichen HD Händler und bin die Breakout probe gefahren ,
Die Optik gefällt mit Super aber das Gerede über die Schräglagenfreiheit macht mich etwas unsicher .ist sie nun gut fahrbar ? Ich konnte nur ne Stunde fahren und aufgesetzt hat nichts großes Grinsen
Ich war wahrscheinlich auch sehr vorsichtig ,
Wäre für Infos sehr dankbar ,
VG JimBob


Geschrieben von alpha am 16.10.2013 um 23:57:

Also ich fahre schon ziemlich lange Mopped und schleiche auch nicht durch die Gegend,
ja der Schrubber setzt schon auf wenn ich das möchte,mach Dir die orig. schäbigen Fußrasten ab und aus dem Aftermarket welche dran,dann hast Du schon ein wenig mehr Freiheit.
Wenn Du Dir den Luxus erlaubst und eine kpl. andere Fußrastenanlage anbaust wirst Du keine Probleme mehr haben.


Geschrieben von allgaeu am 17.10.2013 um 08:31:

Morgen Miteinander, ich frag einfach nach weil ich das Thema bisher nicht wirklich im Forum gesehen habe. Gibt es eine Möglichkeit bzw. Erfahrungen damit, die Serienauspuffanlage der Breakout so umzurüsten bzw. zu modifizieren, damit Sie sich "Harley"-like anhört?
Meine Intension ist eigtl. immer so original wie möglich und aber darunter mit Pfeffer, hab das bisher bei meinen Fahrzeugen immer so gehalten (schon vor 27 Jahren an meinem ersten VW Käfer Freude ) ..... weiterhin find ich die Serienanlage nicht gerade hässlich , weiss ist Geschmackssache aber da gibts anderes "Zeug" an der Breakout was getauscht werden muß und mir wichtiger erscheint großes Grinsen

Grüsse


Geschrieben von bestes-ht am 17.10.2013 um 09:42:

Nutz mal die SuFu mit Gronk...

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Minigi am 17.10.2013 um 10:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von allgaeu
Morgen Miteinander, ich frag einfach nach weil ich das Thema bisher nicht wirklich im Forum gesehen habe. Gibt es eine Möglichkeit bzw. Erfahrungen damit, die Serienauspuffanlage der Breakout so umzurüsten bzw. zu modifizieren, damit Sie sich "Harley"-like anhört?
Meine Intension ist eigtl. immer so original wie möglich und aber darunter mit Pfeffer, hab das bisher bei meinen Fahrzeugen immer so gehalten (schon vor 27 Jahren an meinem ersten VW Käfer Freude ) ..... weiterhin find ich die Serienanlage nicht gerade hässlich , weiss ist Geschmackssache aber da gibts anderes "Zeug" an der Breakout was getauscht werden muß und mir wichtiger erscheint großes Grinsen

Grüsse

das könnte eventuell auch schon ausreichen? http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/681982

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von bestes-ht am 17.10.2013 um 10:49:

Den Stecker kannst du vergessen.... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Minigi am 17.10.2013 um 11:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Den Stecker kannst du vergessen.... Augenzwinkern

hast Du damit Erfahrungen gesammelt? Würde mich interessieren, da es angeblich genügend geben soll, die darauf schwören. Oder ist es technisch bei der Bo nicht machbar?

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von Döppi am 17.10.2013 um 11:17:

Deshalb klingt sie auch nicht Harley Like. Da mußt schon was am Auspuff ändern. Editiert da falschrum geschrieben. Die Softails klingen orginal schon besser als die Dyna`s.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Dain Bramage am 17.10.2013 um 11:26:

Zitat von allgaeu
........ die Serienauspuffanlage der Breakout so umzurüsten bzw. zu modifizieren, damit Sie sich "Harley"-like anhört.........

Aha, bist Du doch schon so weit großes Grinsen

Hab's Dir doch vor 2 Monaten schon prophezeit, daß dieser Punkt früher oder später kommt, nun kommt er also doch früher Augenzwinkern

Wenn Du einen legalen "Harleyl"-like Sound haben willst, wirst Du mit großer sichherheit nicht drumrumkommen nochmal 2+ K€ in die Hand zu nehmen und dir eine J&H oder eine Kesstech Anlage zu holen. Wenn es auch noch gescheit aussehen soll dann noch 1K€ für die V-Team Krümmeranlage.

Wenn Dir illegalität nichts ausmacht, gibt es einige relativ günstige Möglichkeiten mit Töpfen ohne e-Nummer bei denen vernünftiger Sound nachgewiesen ist.

Beim "Selbermodifizieren" weisst Du nie, ob sich das am Ende tatsächlich gut anhört oder nur Blechern und Laut ist. Die Legalität ist dann sowieso dahin und wenn Dich die Rennleitung damit drankriegt hast Du nicht mal mehr die Originaltöpfe, die Du dranmachen könntest um nach Mängelbericht vorzufahren.

Spätestens dann bist Du wieder bei J&H oder Kess

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School