Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Heckumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1011)


Geschrieben von Charly1611 am 25.05.2015 um 12:19:

Hi,

Hat keiner sein Heck(fender) einer VRSCA umgebaut was weiterhin Soziusfähig ist????
Ich würde wenn gern Bilder sehen und wissen was verbaut worden ist.


Geschrieben von turbo am 25.05.2015 um 18:43:

gibt es bei verschiedenen läden. Aber kaum mit original sitzen. Meist musst du eine entsprechende schale dazukaufen und oft auch noch das polster. Dann musst du da auch noch die scharniere wechseln und für abschließbarkeit kannst du meist auch selber sehen wie du das bewerkstelligst. Sozia darf dann auf einem saugnapfbrötchen thronen.
Hab ein biketec heck so verbaut.
http://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/v-rod-modelle/heckfender/2688/heckumbau-recall-v-rod-/-night-rod?c=627

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von V-MAX am 28.05.2015 um 22:32:

Ich habe meinen Fender bei "ManiacMechanix" anfertigen lassen. Stahlfender mit integriertem Rücklicht und Soziustauglich. Saugnapf- oder Magnetpad drauf, und los geht´s.

__________________
----LIFE IS NOW----


Geschrieben von the_one am 13.07.2015 um 15:20:

Ich bin komplett hin und her gerissen verwirrt
Einerseits gefällt mir den Lomaxx Ray Heckumbau ganz gut, andererseits finde ich auch diesen hier genial, hebt sich halt von der Masse ab.

Nun frag ich mich allen ernstes wo man bei dem Fredy Umbau das ganze elektronische Geraffel unterbringen kann.
Kennt jemand den Fredy Umbau und bekommt man solch ein kurzes Heckteil ohne Gutachten eingetragen? Klar, 2 Personenbetrieb fällt weg, aber muss sonst noch etwas eingetragen werden?
Rück / Bremslicht vorhanden, Blinker auch, etc ...

LG und Danke


Geschrieben von turbo am 13.07.2015 um 16:41:

es gibt vorschriften für die anbringung von leuchtmitteln. Also auch der blinker. Die musst du beachten. Dann die hinteren rasten dauerhaft demontieren, die zweisitzigkeit austragen lassen und schon hast du nen richtig nassen arsch bei nieselregen

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von the_one am 13.07.2015 um 22:13:

Hi Turbo,
so hab ich es mir gedacht, incl. nassem Arsch Augenzwinkern
Danke Patric


Geschrieben von Bronson am 01.09.2016 um 22:33:

traurig Elektrik bei Heckumbau

Moin zusammen,

das neue Heck sitzt aber jetzt komm ich bei der Elektrik nicht weiter. Ich bekomm die Teile einfach nicht verstaut. Hab hier schon 2 oder 3 Bilder gesehen aber irgendwie haut das alles nicht so hin. Die Option einiges in der Airbox zu verstauen fällt zum Großteil ebenfalls flach, da der eingelassene Tacho eine Menge Platz einnimmt. Meine Tetris-Skills reichen scheinbar nicht mehr aus.
Über einige Bilder mit Erklärung bin ich sehr dankbar...


Geschrieben von George am 02.09.2016 um 00:19:

Hi,
ich verbinde deinen post mal mit dem bereits bestehenden Thema. Hier findest du auch ein paat Tipps, z.B. ein paar Seiten zuvor:

Hier wurde es ebenfalls besprochen:
Posting aus Heckumbau

Und hier hab ich mal ein paar Fotos angelegt:
Posting aus LOW BUDGET: Lullermann für Arme! Meine Flame Rod Special

Gerne begrüßen wir dich auch hier:
Vorstellungsecke

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Defcon am 02.09.2016 um 13:31:

Was fehlt dir denn ,,, Haste Alarmanlage drin die stört ?

__________________
Trust The Universe