Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)
Ich habe da bisher immer mit Uwe Pfaff gesprochen und immer eine kompetente Antwort erhalten.
Man muss die Werkstattnummer wählen.
Leistungsabweichungen -egal in welche Richtung- dürfen maximal 5% betragen. Eine Anpassung von Vergaser oder Motormanagement darf nicht erforderlich sein. Sonst wird die Anlage nicht zugelassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von JPS
Ich kann über die mit den von mir telefonisch kontaktierten Mitarbeiter echt nur lachen; Nein bei dieser geballten Inkompetenz eher Weinen!
Frage: Ich Interessiere mich für die zugelassenen Short Shots für eine 1200'er Custom Evolution Vergaser Sportster Bj.99 mit den original vorverlegten Fußratsen. Passt das ? Da der Hydraulikbehälter für die Hinterradbremse bei der Auspuffanlage genau hinter dem hinteren Krümmer liegen würde?
Antwort mit kuzer Pause : Weiss ich jetzt gar nicht
Ich: Okay..... ; Können sie das in Erfahrung bringen ?
Antwort: Pause.... Wird schon irgendwie passen.....
Ich: Wie sieht es denn bei der neuen Edition der Auspuffanlage aus mit Leistungsverlusten
Antwort: hat es nie gegeben
Ich: Aha, warum, wird dann darüber in den Foren berichtet?
Schweigen.....
Ich: Muss ich die Vergaserbedüsung anpassen ?
Antwort: Ne, einfach anbauen und erstmal richtig KM abspulen, dann stellt sich das Motormanagement selbstständig darauf ein.....
Ich: Nochmal es handelt sich um eine Vergasermaschine....
Antwort: Ja kein Problem und sollte es nach 500 schnell gefahrenen Kilometern noch nicht passen können sie ja einfach ein passendes Maping aufspielen lassen.
Ich: Ja, danke reicht an Informationen...![]()
![]()
Konsequenz: Ich habe den Gedanken an das Thor System und an den Begriff "Service" aus diesem Laden ganz schnell verworfen.
Ganz erhlich, bei denen würde ich nicht mal mehr ne Schraube kaufen wollen, da mir das ganze dort jetzt 2 mal in Folge passiert ist.
Hört da eigentlich wirklich jemand zu, wenn man mit denen kommuniziert? Bei 1,4K Euronen für eine etwas modifizierte 400 Euro Anlage erwarte ich schon ein bisschen mehr......
__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---
Ganz ehrlich, nicht jeder muß Alles wissen. Das wird auch nicht erwartet! Jedoch, wenn ich eine "extra" Beratungshotline anbiete, dann sollte man auch dementprechend reagieren.
M.E. wäre richtig gewesen, sich dementsprechend zu verhalten und zu sagen, dass dies nicht das persönliche Kompetenzgebiet ist und einen Rückruf durch einen "Wissenden" anzubieten. Aber leider Fehlanzeige.....
Ich bin selbst selbstständig und verhalte mich dementsprechend was Kundenfragen angeht und ob sie es jetzt glauben oder auch nicht, diese haben Verständnis dafür, dass ein Ansprechpartner nicht immer alles wissen kann und gerne einen Rückruf mit den gewünschten Ergebnissen erhalten.
Des Weiteren ist mir das, wie auch geschrieben, bei zwei verschiedenen Mitarbeitern passiert und eine damalige Anfrage über die FMC Homepage ist auch seit knapp einem 3/4 Jahr ohne Antwort.....
Zum Preis der Anlage kann ich nur sagen, dass eine für mein Baujahr passende Anlage im (Ende) Januar/Februar nicht in dieser Form zum Preis von 1099 @, sondern für ca. 1,3K bis 1,4k im Shop angeboten wurde; Soviel dazu.
Jedoch danke für die Antwort mit den gewünschten Hinweisen hier im Forum, nur solche Umwege müssten nicht sein.......
zum zitierten Beitrag Zitat von JPS
M.E. wäre richtig gewesen, sich dementsprechend zu verhalten und zu sagen, dass dies nicht das persönliche Kompetenzgebiet ist und einen Rückruf durch einen "Wissenden" anzubieten.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Ich war jetzt erst mit der E19 beim TÜV, die haben das kontrolliert und für i.O. befunden. Aufkleber bekommen.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Dann wussten sie es bei deinem TÜV nicht richtig. Ich muss auch die Tage zum TÜV, und laut Uwe von FMC seien die Prüfer in Rheinland-Pfalz grundsätzlich informiert, eine Plakette würde ich mit der E19-Anlage von denen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht bekommen.
Aber wie auch immer, der Umbau meiner Anlage auf E1 mit TCM8 ist in der Mache. Wenn alles gut läuft, weiß ich bis Ende der Woche mehr. Verzichten möchte ich auf diesen großartigen Auspuff jedenfalls nicht. Mir gegenüber ist FMC immer sehr kooperativ gewesen, ich kann mich (von der Informationspolitik abgesehen) nicht beklagen.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Wie sieht es mit der E1 Umrüstung für die 103er aus? Gibts da schon einen Zeitpunkt?
Also sind nun alle E19 Anlagen nicht mehr erlaubt? Oder erst ab E4 oder E5?
Auf der fmc Seite hab ich nur ein E1 Upgrade ab Bj 18 gefunden..
zum zitierten Beitrag Zitat von BoBBer07
Also sind nun alle E19 Anlagen nicht mehr erlaubt? Oder erst ab E4 oder E5?
Auf der fmc Seite hab ich nur ein E1 Upgrade ab Bj 18 gefunden..
Nachdem ich ja erfahren hatte, dass ich mit meiner vor drei Jahren gekauften und auf E19 homologierten ThorCat II Anlage beim TÜV höchstwahrscheinlich nicht auf Gegenliebe gestoßen wäre, war ich nach telefonischer Absprache heute mit dem abmontierten Vance&Hines Big Radius 2-in-2 Auspuff in Montabaur, wo mir zu meiner Begeisterung innerhalb von einer guten Stunde das neue ThorCat Modul TCM8 installiert und die Umstellung auf E1 durchgeführt wurde. FMC Fanatics ist ein kleiner Familienbetrieb mit gerade mal einer Handvoll Leute. Wir waren zwar alle wegen der Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz etwas gehandicapped, aber die Stimmung war trotzdem gut, es wurde mir sogar ein Kaffee angeboten um die kurze Wartezeit zu versüssen. Der Umbau auf das neue Modul hat mich 220 EUR gekostet. Nachdem Uwe mir versichert hatte, dass mit dem neuen TCM8 Modul der Klang des Auspuff dumpfer und voller werden würde, hatte ich mich zum aufpreispflichtigen Umstieg entschlossen. Ohne diesen Umstieg wäre die Umschreibung natürlich kostenlos durchgeführt worden.
Was soll ich sagen? Nicht nur, dass die Helden von FMC kurzfristig und ohne viel Federlesen meinen Auspuff auf den neuesten Stand gehievt haben, hatten die genauso großartigen Helden in der Werkstatt meines Vertrauens den umgebauten Auspuff keine 2 Stunden später schon ans wartende Bike montiert. Mindestens 5 Leute standen schließlich voller Erwartung im vorgeschriebenen Corona-Abstand rund ums Moped, als ich den Startknopf betätigen durfte. Wir waren alle sehr positiv überrascht. Der Auspuff klingt tatsächlich deutlich satter und weniger blechern ohne dabei lauter geworden zu sein. Ich bin schlichtweg begeistert. Ein nach wie vor optisch kaum zu übertreffender, nicht verstellbarer Auspuff mit einer legalen in Deutschland (E1) homologisierten EG-ABE für bezahlbares Geld. Und jetzt klingt das Ding auch noch so gut wie es aussieht. Was will man mehr? FMCs Kommunikation per Facebook ist IMHO suboptimal, ich würde andere Kommunikationswege vorziehen. Aber ich habe die Menschen bei FMC Fanatics als äußerst kooperativ und serviceorientiert erlebt. Die wenigen Leute vor Ort sind durchaus bereit, mehr als nur das Nötigste für den Kunden zu tun. Da können sich andere eine Scheibe abschneiden.
Danke, FMC! You made my day.
Und natürlich danke an meine Schraubercrew für den starken Einsatz und an Radeberger für die flüssige Unterstützung.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Trifft auch auf meine Erfahrung mit FMC zu.
Vielleicht muss ich meine 19er noch auf 1er umbauen lassen, aber mit neuem TÜV fahre ich erstmal so weiter.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Wenn man bereits das TCM8-Modul drin hat, wird die Anlage nur geprüft und man bekommt die neue Plakette kostenlos, wenn alles ok ist.
Das habe ich auch gemacht, bin mt der Anlage hingefahren und war in 30 Minuten fertig. Alles bestens !
Das neue TCM8-Modul wurde ja schon seit Ende 2018 auch in die E19-Analgen eingebaut.
zum zitierten Beitrag Zitat von BoBBer07
Also sind nun alle E19 Anlagen nicht mehr erlaubt? Oder erst ab E4 oder E5?
Auf der fmc Seite hab ich nur ein E1 Upgrade ab Bj 18 gefunden..
__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---
Hi zusammen,
ich finde die Anarchy von FMC an sich ziemlich cool, deshalb habe ich sie mir auch Anfang letzten Jahres gekauft.
Allerdings ist sie an meiner Sportster zu laut. Die zwei niedrigsten Werte von fünf Messungen beim Sachverständigen waren 105,x und 106,x dB. Erlaubt sind für mein Baujahr 99 dB und selbst bei Ausreizen der Messtoleranz von + 5 dB liege ich somit drüber.
Mich würde interessieren, ob noch jemand dieses Problem hat oder hatte. Und falls ja, welche Abhilfemaßnahmen es gibt - außer die Anlage wieder abzumontieren.
Würde mich über Rückmeldung freuen.
Hallo zusammen, mal ne andere Frage weiss jemand wieviel db man auf ner 98er Fat Boy fahren darf?
Es grüsst der Street Bob jetzt auch mit Fat Boy