Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)
Die Scheiben kommen UNTER den Klemmring.
Sollte so auch in der Einbauaanleitung vermerkt sein.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
http://www.dynojet.com/pdf/8121.pdf
4 th grove... 3 Washers ABOVE the Clip..
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
leider ist auf dem link nix zu sehen (habe seit heute anderen comp. das heisst Lap-top Lenovo.. ob's daran liegt??)
hmm... ich probier es noch mal..
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
__________________
der Weg ist das Ziel
N Abend zusammen.
Ich hab da noch mal ne Frage bezüglich der Falschluftmöglichkeiten. Ich suche an meiner Shovel immer noch danach. Manifold e.t.c., die üblichen Verdächtigen, kann ich ausschliessen. Was noch nicht erwähnt wurde, ist der Chokekolben. Der Gumminumpsi an der Stirnseite mit dem kleinen Stift dichtet ja nur gegen den Sprit von unten aus der Kammer. Gegen Luft, wenn der Choke deaktiviert, also ganz reingeschoben ist, nur der Messingzylinder gegen das Alu in der Bohrung des Vergaserkörpers. Mit dem entsprechenden Spiel, damit er bewegt werden kann. Reicht das? Vor allem bei Gasern, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben? Ich mein nur..wenn sogar Drosselklappenwellen immer genannt werden..die sogar Abdichtungen haben...Seine Luft kriegt der Choke ja durch das ovale Loch vorne am Einlass und dann unter der Membrane hindurch..was passiert im normalen Betrieb? Kann da auch noch (zu viel) Luft mit durch?
Gruss..
Ich denke nicht dass hier bei normaler Laufleistung und entsprechend sauberem Sprit so viel Spiel entstehen kann. Wenn dann denke ich, dass die Verschraubung des Chokes am Vergasergehäuse irgendwie undicht sein könnte.
Kannst noch mal kurz schreiben wie sich Dein Problem äussert?
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Meine Zylinderlaufflächen sind blank.Nach nur 1500km nach Revision..ein Kollege aus einem anderen Forum , der sich die Teile angesehen hat (Fachmann, gelernter Zylinderschleifer, hat echt Kenne-) meinte, der Schmierfilm könnte weggewaschen worden sein. Möglich, dass ich durch zu fette Einstellung Falschluft kaschiert hab..hab mich so durch Düsenwahl und Nadelhöhe herangetastet, dass es nicht mehr in den Vergaser schiesst.Mich hat schon die ganze Zeit gewundert, dass ich die Dynojet-Nadel mit den 7 Nuten ( das einizige Dynojet-Teil und die Feder) in die 2. kerbe von unten machen musste, ohne dass es bei 1/2 oder 3/4-Gas knallt. Hab allerdings den recht offenen S&S Teardrop drauf und ne recht ungedämpfte 2-in-2-Anlage dran..geht vielleicht nicht anders. Evt. hab ich beim ausprobieren auch zu oft mit Choke und fetter LLD-Schrauben-Einstellung experimentiert, bevor ich dann endlich losgefahren und das Teil warmgefahren bin..
Anderererseits: Hab ne 46er LLD und 185er HD drin..wenn ich hier lese, dass Manche 48 oder 50 und 190 fahren..Beschleunigerpumpe war meistens zum ausprobieren ausgehängt..zu der Sache mit der Verschraubung:Luft, die dort evt. reinkommt, müsste auch zwischen Kolben und Bohrung durch-den gleichen Weg, den auch die reguläre Choke-Luft nimmt..bzw dort abgesperrt wird.
52/200
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Da guck..sag ich doch..;-)
Also den Choke konnte ich auch bei kühlen temperaturen so nach 1km wieder komplett einfahren..Leerlaufdrehzahl ging (-nat. nur testweise und nicht dauerhaft wegen der Sache mit dem Öldruck-) bestimmt bis 650/min runter. Vielleicht doch zu fett? Na ja, Zylinder noch mal honen lassen mit nächst grösseren Kolben, dann mal auf 45 runter...und vielleicht Nadel tiefer..
Kann mir jetzt aber nicht vorstellen das Deine Zylinder von zu viel Sprit blank sind, zu Mal bei dieser Bedüsung.
Was meinst Du mit blank? Eventuell fehlt dann einfach Kompression, wenn die Zylinder eine hohe Laufleistung haben, das könnte dann doch auch prima zu den stark unterschiedlichen Kerzenbildern vorne / hinten passen...
Wie viele km haben die Zylinder denn?
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Du hast es ja selbst schon geschrieben, ich habe zu lange für mein bisserl Text gebraucht (läuft gerade Indiana Jones).
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
@ Machlovio
Hallo, wenn tatsächlich der Schmierfilm abgewaschen wurde, sollten die Kolben auch entsprechende Laufspuren haben.
Entweder wurde der Motor nicht richtig eingefahren ( zu früh zu hohe Drehzahlen ) oder die Kolbenringe saßen zu stramm.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
Meine Zylinderlaufflächen sind blank.Nach nur 1500km nach Revision..ein Kollege aus einem anderen Forum , der sich die Teile angesehen hat (Fachmann, gelernter Zylinderschleifer, hat echt Kenne-) meinte, der Schmierfilm könnte weggewaschen worden sein. Möglich, dass ich durch zu fette Einstellung Falschluft kaschiert hab..hab mich so durch Düsenwahl und Nadelhöhe herangetastet, dass es nicht mehr in den Vergaser schiesst.Mich hat schon die ganze Zeit gewundert, dass ich die Dynojet-Nadel mit den 7 Nuten ( das einizige Dynojet-Teil und die Feder) in die 2. kerbe von unten machen musste, ohne dass es bei 1/2 oder 3/4-Gas knallt. Hab allerdings den recht offenen S&S Teardrop drauf und ne recht ungedämpfte 2-in-2-Anlage dran..geht vielleicht nicht anders. Evt. hab ich beim ausprobieren auch zu oft mit Choke und fetter LLD-Schrauben-Einstellung experimentiert, bevor ich dann endlich losgefahren und das Teil warmgefahren bin..
Anderererseits: Hab ne 46er LLD und 185er HD drin..wenn ich hier lese, dass Manche 48 oder 50 und 190 fahren..Beschleunigerpumpe war meistens zum ausprobieren ausgehängt..zu der Sache mit der Verschraubung:Luft, die dort evt. reinkommt, müsste auch zwischen Kolben und Bohrung durch-den gleichen Weg, den auch die reguläre Choke-Luft nimmt..bzw dort abgesperrt wird.
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
@ Machlovio
Hallo, wenn tatsächlich der Schmierfilm abgewaschen wurde, sollten die Kolben auch entsprechende Laufspuren haben.
Entweder wurde der Motor nicht richtig eingefahren ( zu früh zu hohe Drehzahlen ) oder die Kolbenringe saßen zu stramm.
Gruß Matthias