Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)


Geschrieben von Andreas Düsseldorf am 28.08.2017 um 10:09:

Tolles Bike
sieht absolut stimmig aus


Geschrieben von Wobbi am 28.08.2017 um 16:13:

danke! sind zwar gefühlt noch 1000 baustellen vorhanden, aber so langsam wird s!


Geschrieben von DudditsEyes am 29.08.2017 um 14:05:

Hallo Leute!
Hier ein paar Bilder meiner schon etwas älteren Lady (XLH 883 Hugger, Bj. 1990).
Habe sie im Mai während meiner Reha gekauft (aus den USA importiert).
Nachdem alle notwendigen Umbauten für den TÜV durchgeführt wurden (war nicht wirklich viel, da sie nach E1 abgenommen wurde), habe ich sie jetzt seit ein paar Wochen auf der Straße, um festzustellen, was alles gemacht werden muss.

Sobald es das Wetter zulässt, werde ich sie nach "Paeule'scher" Art zerlegen und die Baustellen angehen, die ich bisher identifiziert habe:
- Getriebe ausbauen und diverse Teile ersetzen (Schaltwippe, 2. Gang, ...) , und klar, ebenfalls nach "Paeule'scher" Art und Weise (vielen Dank an dieser Stelle für die echt geilen Threads!!!!)
- Gehäusedeckel polieren
- und, und, und

Ich weiß bisher, dass ich die Maschine möglichst im Originalzustand erhalten will, bis auf kleinere Umbauten. Und da bitte ich euch, mir mit Ideen und Vorschlägen zur Seite zu stehen. Die "Kleine" ist ja nun kein Low Rider, sodass es schwierig sein wird, da nen 70er Jahre Chopper daraus zu machen. Aber meine erste Idee war, sie ein wenig in diesem Style aufzupolieren. Vll. etwas längere Standrohre, damit sie vorne ein bisschen hoch kommt? Und einen höheren Ape Hanger?

Und worüber ich mir schon beim Kauf Gedanken machte, ist die Gestaltung der lackierten Teile. Da bin ich mir sehr unsicher. Dachte schon an Rost, oder ein dunkler Braunton mit (creme)weißen Streifen.
Also, wenn ihr Ideen habt, gerne mit anschaulichen Bildern, wäre ich euch sehr dankbar.
Hier ein paar Bilder (und bitte: Zerreisst die Kleine nicht direkt, die ist halt 27 Jahre alt und man sieht es ihr auch an cool )

Viele Grüße,
Jürgen
 

__________________
Carpe diem, Baby!


Geschrieben von Wobbi am 29.08.2017 um 14:42:

warum nicht komplett in den orginalzustand versetzen (ausgenommen endtöpfe für den klang) und sich an einem orignal erfreuen? bin aber etwas irritiert was die räder angeht. waren die bei der 90ziger hugger original? meine 93ziger hat/hatte speichenräder. daher die frage!


Geschrieben von skateman am 29.08.2017 um 15:03:

Foto von der letzten Tour (420km am Stück) - fährt sich super, aber viel weiter hätte ich dann nicht mehr fahren wollen... Augenzwinkern


Geschrieben von DudditsEyes am 29.08.2017 um 19:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wobbi
warum nicht komplett in den orginalzustand versetzen (ausgenommen endtöpfe für den klang) und sich an einem orignal erfreuen? bin aber etwas irritiert was die räder angeht. waren die bei der 90ziger hugger original? meine 93ziger hat/hatte speichenräder. daher die frage!

Hi!
Tatsächlich gab es die vor dem Modellwechsel 1991 sowohl mit Speichenrädern als auch mit den Alus. Wie das ab '91 war, kann ich nicht sagen. Wenn ich mal an die Original-Speichenräder rankomme, baue ich die auch dran. Die Alufelgen finde ich auch nicht wirklich schön.
In der Tat habe ich im Moment nur Originalteile dran, selbst die original Blinker-Suppenschüsseln gefielen mir besser als die auf den gezeigten Fotos (hinten). Endtöpfe musste ich mir Gebrauchte für den TÜV besorgen, sind OEM-Teile von 1994. Die lass ich auch erst mal drauf. Vom TÜV wurden 96 db Standgeräusch und 81 db Fahrgeräuschpegel eingetragen. Also ich finde, die bollert genügend cool. Muss ja nicht immer sooo laut sein. Kann es aber natürlich! Wie ist das bei euch so? Ist meine erste Harley, daher habe ich keinen Plan, was so alles geht. 
Was ich allerdings nicht möchte, und da sprichst du mir aus der Seele, ist ein Kellermann-Miller-LePera-SchlachMichTot-Gefährt, an dem die Anbauteile mehr kosteten als die Maschine selbst unglücklich.
Original also auf jeden Fall ja, bis auf eben kleine Veränderungen. Will jetzt keine Standrohre, die 8" Überlänge haben, aber so ein bisschen, vll. 4". Und der Lenker ist mir noch ein bisschen zu tief, da muss auch was Höheres dran. Da ist mir eine ergonomische Haltung wichtig (hatte schon genug Rückenprobleme).
Vorverlegte Fußrasten sind auch schon dran.
Am Wichtigsten ist mir erst mal, dass die Technik wieder auf Vordermann gebracht wird, also einmal in jede Öffnung mit dem Schraubenzieher reinstochern und schauen, ob was rausfällt fröhlich.

Aber die Lackierung ... Die möchte ich schon gerne ändern (meine Schwägerin sah das Bike und meinte spontan: "Schwule Farbe", ich weiß, das war ziemlich diskriminierend, ob für das Bike oder ...)

Danke, Wobbi, für die im Wesentlichen gleiche Meinung, wie ich sie habe, was die Originalität angeht. Und an alle anderen: Immer her mit Tipps und Ideen!! 

Viele Grüße,
Jürgen


 

__________________
Carpe diem, Baby!


Geschrieben von Steffen13 am 29.08.2017 um 19:33:

@skateman

Mega schönes Bike haste da.


Geschrieben von skateman am 30.08.2017 um 07:32:

thx! cool

Vor allem fährt es sich auch viel besser als im Originalzustand!


Geschrieben von Wobbi am 31.08.2017 um 18:33:

Würde meine gerne mit Speichen in schwarz glänzend versehen. Jemand eine Ahnung, wo ich sowas kaufen kann?


Geschrieben von Genco66 am 31.08.2017 um 21:43:

Probier mal bei tts anzufragen.


Geschrieben von SteveHD am 31.08.2017 um 21:45:

Tts hab dort auch meine front felge umspeichen lassen von der night train

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Halfpint am 02.09.2017 um 00:28:

Anbei meine vorerst Final Version


Geschrieben von 48_Ulli am 02.09.2017 um 21:33:

Zeigt mir eure Sportster...

Ich habe fertig für dieaes Jahr.

Gesendet von meinem XT1562 mit Tapatalk


Geschrieben von Socke Berlin am 03.09.2017 um 12:34:

Stand der Dinge :


Geschrieben von Ozzy0307 am 04.09.2017 um 07:06:

@Socke Berlin:
wo bleibt der coole Ständer von Seite 877? cool  Ansonsten cooler Scrambler..

Meine aktuell... die BSL Rainbow Down Under wartet immer noch auf den Einbau, (Schande über mich...Baby   ) und ansonsten mal schauen ob was noch dazu kommt... is ja die EBW in Faak...
aber jetzt wird mal gefahren...

Gruß
Ozzy

__________________