Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Tattoos (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7305)


Geschrieben von Mampf am 17.05.2012 um 14:13:

Stimmt, aber ich habe lediglich Helenka verteidigt Freude
Und olperer...nun gut...o.W.


Geschrieben von torkscoffee am 17.05.2012 um 18:33:

sag mal olperer,hast du eigendlich zu wenig sex?ist dir langweilig oder regnet es bei dir und du kannst nicht moped fahren?
wenn ich keine milch mag lese ich auch nicht darüber.
wenn ich keine autos mag lese ich nichts darüber
wenn ich was weiß ich nicht mag etc...
du magst keine tattos,ok.aber warum treibst du dich in dem fred rum und machst tattos schlecht..
das würde mich interessieren ?

__________________
Nicht was du hinterläßt ist wichtig ,sondern die art wie du gelebt hast.


Geschrieben von Döppi am 17.05.2012 um 20:04:

Die Diskussion hatten wir doch paar Seiten vorher schonmal . Augenzwinkern

Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheisse auch .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von ju2 am 17.05.2012 um 23:14:

Baby


Ich meine , wer sich die intakte Haut ritzen lässt um sich vom Umfeld als "anders" abzugrenzen , sollte auch mit den Konsequenzen leben . Die Kunst bleibt bei Skulls ,Adler, Raubgetier und japan/malaiisch meist auf der Strecke. Wenn im Alter die Haut welk und schlaff , der Body dick und fett ausser form gerät , die Enkelkinder den Opa verarschen ,die Nachbarn hämisch grinsen , Freunde lästern , der Dermatologe teuer das misslungene ,peinliche Bild zu entfernen , ein künftiger Arbeitgeber ablehnt , man sich nur noch im Kreise Gleichgesinnter bewegen kann und das ehemals schöne Tattoo sich wie ein schlaffer Busen verformt oder Hautentzündungen auf Kassenkosten behandelt werden. Auch der Urlaub wird sich auf die Klofrauen-Insel Malle oder in der billigen All-in Türkei beschränken , vllt.auch noch am überlaufenen Gardasee. Augenzwinkern
Ein befreundeter Dermatologe erzählt mitunter was in den bisherigen Threads kaum erwähnt wird.
mfg olperer



-bei mir wurd nicht geritzt - es wurde gestochen,,,
-um sich abzugrenzen , bedarf es ein "weinig" mehr als nur eines tattoos.
-kunst - ist relativ .tattoos haben eher etwas mit individualietät zu tun.
-ich wünsch dir , dass du dich im alter (auch ohne tattoo) noch magst.
-sollten dich deine enkelkinder verarschen - denk mal drüber nach was vielleicht bei deinen -kindern (den eltern deiner enkelkinder!) falsch gelaufen ist....
-nachbarn oder andere -sind mir nicht wirklich wichtig
-vielleicht machst du dir nach dieser aussage mal ein paar gedanken über deine "hämisch grinsenden freunde" -freunde sind für mich was anderes!
-die klo frauen auf malle waren meistens männer -(türkei u. gardasee kann ich nichts zu sagen...) sind mir eigentlich auch ziemlich egal !

ich würde mir niemals anmassen das tattoo eines anderen als gut oder schlecht zu bewerten - DA ES FÜR DIE MEISTEN EIN WICHTIGER AUGENBLICK ihres lebens bedeutet


ich muss nicht alles gut finden , was andere machen ..aber ich muss auch nicht zu allem meinen senf abgeben ... .....das musste jetzt mal raus !!!!


Geschrieben von Mampf am 18.05.2012 um 05:01:

Freude smile großes Grinsen


Geschrieben von olperer am 18.05.2012 um 10:00:

@ju2,
man muss meine Meinung nicht teilen , auch unter Freunden darf man den Kopf schütteln . Wer seine Tattoos an sichtbarer Stelle öffentlich zur Schau stellt , und ausserhalb des engen Insiderkreises auf Spott oder Ablehnung stößt , zweifelt vllt. an der Richtigkeit seiner Entscheidung , irgendwann. Auch ein Leben lang begafft und sich manchmal auch rechtfertigen zu müssen , kann auf Dauer nachdenklich machen und den Weg zum Dermatologen nahelegen. Wie ber. geschrieben , der mit mir befreundete Hautarzt hat zunehmend mit Komplikationen und Entfernung von Tattoos zu tun.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Lars997 am 18.05.2012 um 10:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Ich meine , wer sich die intakte Haut ritzen lässt um sich vom Umfeld als "anders" abzugrenzen , sollte auch mit den Konsequenzen leben . Die Kunst bleibt bei Skulls ,Adler, Raubgetier und japan/malaiisch meist auf der Strecke. Wenn im Alter die Haut welk und schlaff , der Body dick und fett ausser form gerät , die Enkelkinder den Opa verarschen ,die Nachbarn hämisch grinsen , Freunde lästern , der Dermatologe teuer das misslungene ,peinliche Bild zu entfernen , ein künftiger Arbeitgeber ablehnt , man sich nur noch im Kreise Gleichgesinnter bewegen kann und das ehemals schöne Tattoo sich wie ein schlaffer Busen verformt oder Hautentzündungen auf Kassenkosten behandelt werden. Auch der Urlaub wird sich auf die Klofrauen-Insel Malle oder in der billigen All-in Türkei beschränken , vllt.auch noch am überlaufenen Gardasee. Augenzwinkern
Ein befreundeter Dermatologe erzählt mitunter was in den bisherigen Threads kaum erwähnt wird.
mfg olperer

what the f*ck.... hast Du irgendwas schlimmes geraucht? Baby :

Hab selbst keine Tatoots, aber mir gefällt die Kunst als solches.

So was wie von Dir habe ich noch selten gelesen!


Geschrieben von niterider am 18.05.2012 um 15:33:

@olperer,

so ist nunmal das Leben => Die meisten Entscheidungen im Leben haben Jahre später einmal Konsequenzen => wenn man Pilot wird und sich dann als fliegender Busfahrer titulieren lassen muß, wenn man einen Partner wählt, dessen negative Charakterzüge erst in einer Lebenskrise so richtig rauskommen, wenn man sich für Tatoos entscheidet, für die man sich in 20 Jahren schämt, Wenn man sich heute für ne Harley entscheidet und von den Ökofaschisten dafür in 20 Jahren als Umweltsau ins Gefängnis geworfen wird.

Ich glaube, die größten Enttäuschungen erleben die, die das Risiko des Lebens mit einer stringenten Lebensplanung von der vorschulischen Bildung bis zur Rente einschließlich Partnerwahl nach Checkliste ausschließen wollen. Zu diesem Personenkreis gehört die mir bekannte Harley-Fahrerszene eigentlich eher nicht, denen kommt es eher auf spontane Lebensfreude statt freudlose Lebensplanung an.

Mit meinem Beitrag zur Gesundheitsgefähdung wollte ich eher auf die Verantwortungslosigkeit unserer Politiker hinweisen, die von Kinderspielzeug über Trinkwasser bis zur Hämorrhoidensalbe für alles, was auf den Körper direkt einwirkt, kostspieligste Zulassungs- und Qualitätskontrollverfahren vorschreiben, aber fürTatoo-Farben nicht, und hier eine völlig unnötige und vermeidbare Gesundheitsgefahr für Tatoofreunde zulassen. Mit der FDA (Federal drug administration) meinte ich, daß diese amerikanische Zulassungsbehörde eine Quasi-Weltnorm für alle pharmazeutischen Produkte entwickelt hat, die auf den amerikanischen Markt wollen. Außer Hustentee und Blasenpastillenherstellern kann sich heute kein Hersteller mehr leisten, auf diesen Markt zu verzichten. Daher kontrollieren die FDA-Kontrolleure praktisch Fertigungstätten auf der ganzen Welt. Es kommt nämlich darauf an, wie die Farben hergestellt werden. Unser Staat bräuchte dann nur noch via Gewerbeaufsichtsamt oder wie das heutzutage heißt, zu kontrollieren, ob jeder Tätowierer auch nur FDA-zugelassene Farben verwendet, wie er das bei jeder Eckneipe mit den Herkunfts- und Verarbeitungskontrollen der Lebensmittel macht. Das Fehlen jeglicher Vorschriften und Kontrollen erzeugt bei mir den Eindruck, daß da irgendwelche Spiesser denken: Laßt diese gesellschaftlich mißliebigen Tätowierszene doch sich gegenseitig selbst ausrotten. Dazu passt, daß ich kürzlich von Verwandten aus USA erfahren habe, daß man dort bei Tätowierungen entsprechenden Leistungsauschluß der Krankenversicherung zu fürchten hat. Da würde doch eine pharmazeutisch einwandfreie, FDA-konrrollierte Herstellung abhelfen. Aber das scheint "man" ja garnicht zu wollen.


Geschrieben von olperer am 20.05.2012 um 11:36:

@ niterider,
ich kann Dir nicht widersprechen , nur das Eine schliesst das Andere nicht aus und vieles entzieht sich meinem/unserem Einfluss. Das menschl. Denken wird zunehmend vom Modediktat Anderer beeinflusst , nur ein Tattoo ist dauerhafter als eine Hose mit/ohne Sreifen. Das zu seiner Zeit unverzichtbare "Arschgeweih" ist vielen Damen jetzt peinlich (Zitat Hautarzt).
@torkscoffee,
Allgemeinbildung beinhaltet auch Kenntnisse von Themen , die nicht im pers. Fokus stehen. Mit kritischen Meinungen kann man leben lernen.
VG olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von mirco am 20.05.2012 um 17:22:

@ olperer,
da fehlen mir wirklich die Worte fröhlich
Du scheinst doch tatsächlich an das zu glauben, was Du hier schreibst, oder???
Die Weißheiten, die ich hier jedesmal von Dir lesem darf, hören sich sehr nach den Zeitschriften an, die meine Oma früher gelesen hat (Petra, Brigitte usw.), denn da stand auch immer drin: Mein Hautarzt, oder Hausarzt oder sonstewas für ein Arzt rät uns ...
Vor ein paar Seiten habe ich bereits etwas ähnliches dazu gesagt, aber vielleicht hast Du die Worte einfach nicht verstanden.
Dir wird auch jeder Mediziner raten keine unnützen Fette zu Dir zu nehmen und auch auf den Alkohol zu verzichten, da dieses alles nicht gut für Deine Gesundheit ist. Und, hältst Du Dich auch daran?????
Halt doch einfach die Finger still und erfreu Dich Deines "Halb-Wissens", das Du von Deinem Hautarzt übernommen hast, oder schau hier einfach nicht mehr rein.


Geschrieben von Big-Al am 20.05.2012 um 17:44:

Zitat von mirco
oder schau hier einfach nicht mehr rein.

um es mit feuriger Zunge zu sagen:

DITO großes Grinsen Freude Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Döppi am 20.05.2012 um 20:32:

Muss schleunigst zum Tätowierer . Damit es endlich wieder Bilder zum gucken gibt und kein Gesülze . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Flegel am 21.05.2012 um 09:14:

Zitat von olperer

Ein befreundeter Dermatologe erzählt mitunter was in den bisherigen Threads kaum erwähnt wird.
mfg olperer

Wo du gerade Dermatologe schreibst... War vor ein paar Tagen bei der Hautkrebsvorsorge... Will mich ja nicht beweihräuchern, aber der Arzt meinte er habe schon tausende von Tätowierungen gesehen, aber noch nie so etwas wie bei mir. Er fragte ob er davon Bilder machen dürfte, das hätte er noch nie einen Patienten gefragt. Und da ich nichts dagegen hatte, holte er seinen Foto fotografierte mich und ich musste ihm noch ne kleine Story zu meinen Oberarmen erzählen. Die Namen der Göttinnen notierte er natürlich mit dazu. Als ich ihm sagte wer das gemacht hat und ich ihm die Tel. Nr. geben könnte meinte er "Soweit gehts dann doch nicht" ;-)

Rechts Kali:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kali_(G%C3%B6ttin)

Links Saraswati:
http://de.wikipedia.org/wiki/Saraswati

Ein schönes Erlebnis...

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von Flegel am 21.05.2012 um 09:21:

@ Döppi:

Ja, das ist auch ein guter. Mein Nächstes wird was asiatisches von Uwe Güldner aus Siegen sein, die Porträts von ihm sind aber auch nicht so die große Nummer. Vor allem ist er noch bezahlbar...

http://www.gueldner-tattoo-piercing.de/03c19899021205211/03c19899021207013/03c198995908e7306/index.html

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich nur bei Buena Vista in Würzburg sitzen:
http://www.buenavistatattooclub.de/

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von mirco am 21.05.2012 um 17:43:

Zitat von Döppi
Muss schleunigst zum Tätowierer .

Nimmste mich mit großes Grinsen , vielleicht geht´s da schneller als bei Meinem Augen rollen
Aber so lange ist´s ja gar nicht mehr ..., dann hab´ ich aber auch lange genug gewartet böse