Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Was habt ihr heute an eurer Harley gemacht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105908)


Geschrieben von KMWTeam am 13.11.2024 um 10:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kalle66

Obwohl ich den 48er Tank mit der Farbe schon klasse fand.

Der ist auch weiterhin der "standard" Tank den ich drauf habe. Der Schwarze wird eigentlich nur für die lange Strecke hergenommen.
Und dank 2te Pumpe und Schlauch innerhalb 15 min. getauscht.

Viele Grüße


Geschrieben von Middach am 13.11.2024 um 17:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
zum zitierten Beitrag Zitat von Kalle66

Obwohl ich den 48er Tank mit der Farbe schon klasse fand.

Der ist auch weiterhin der "standard" Tank den ich drauf habe. Der Schwarze wird eigentlich nur für die lange Strecke hergenommen.
Und dank 2te Pumpe und Schlauch innerhalb 15 min. getauscht.

Viele Grüße

Das ist ja mal praktisch.

Ein bisschen wie eine Batwing für die Road King, je nach Bedarf.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Franky68 am 17.11.2024 um 21:35:

Ich hab vor einigen Tagen mal neue Spiegel bestellt, eben solche die sich auch unter dem Lenker verbauen lassen, ohne an den Tank zu stoßen. Wie mir das gefällt werde ich wohl erst nächste Saison sehen, hinsichtlich der Sicht nach hinten. So rein optisch gefällt's mir schon ganz gut.


Geschrieben von winne2 am 20.11.2024 um 17:32:

Hallo
und sieht man da was ???


Geschrieben von Franky68 am 20.11.2024 um 18:30:

Ehrlich gesagt, ich weiß es noch nicht. In den alten Spiegeln sah ich eigentlich ziemlich gut. Wirklich antesten kann ich das wohl erst ab März. Kann aber jetzt schon sagen dass es recht ungewohnt ist, immer nach unten, unterhalb vom Lenker den Blick nach hinten zu werfen. Aber das ist wohl eher Gewohnheit.


Geschrieben von Heinz Gerken am 20.11.2024 um 19:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franky68
Ehrlich gesagt, ich weiß es noch nicht. In den alten Spiegeln sah ich eigentlich ziemlich gut. Wirklich antesten kann ich das wohl erst ab März. Kann aber jetzt schon sagen dass es recht ungewohnt ist, immer nach unten, unterhalb vom Lenker den Blick nach hinten zu werfen. Aber das ist wohl eher Gewohnheit.

Also, ich weiss von Freunden die ihre Spiegel nach unten gesetzt haben, dass man sehr wenig sieht.
Alleine schon, weil man immer an seinen Arm vorbei schauen muß.
Und ganz ehrlich, ich sehe schon ganz gerne, wer mich gerade überholen will, wenn ich selber gerade zum überholen ansetzen will...

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Geschrieben von winne2 am 20.11.2024 um 19:27:

Das mit den nach unten gesetzten Spiegeln ist ein Modetrent .....
ich will was sehen und meine Spiegel bleiben Oben...Oldschool eben

Grüsse


Geschrieben von Franky68 am 20.11.2024 um 19:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von winne2
Das mit den nach unten gesetzten Spiegeln ist ein Modetrent .....
ich will was sehen und meine Spiegel bleiben Oben...Oldschool eben

Grüsse

Hat vielleicht für Viele mit der 48 damals angefangen, die ihre Spiegel schon ab Werk unter dem Lenker hatte. Ich werds ja sehen, im wahren Sinne des Wortes....oder eben auch nicht 😉. Die alten Spiegel hab ich ja noch.


Geschrieben von Valhalla am 20.11.2024 um 21:33:

Hab meine Spiegel auch unten, und ich seh fast nix. 
Wenn meine Frau noch mitfährt, eigentlich gar nix. 
Hab die Spiegel nur nach unten gemacht, weil die Dicke im Sommer bei längeren Schönwetterphasen draußen im Hof steht, und es ein Ding der Unmöglichkeit ist, die Louis Abdeckplane alleine über den hohen Lenker und noch mit Spiegeln nach oben zu ziehen.

__________________
Gruß, Heiko
Hail Odin, the allfather


Geschrieben von rockerle69 am 20.11.2024 um 21:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Valhalla
Hab meine Spiegel auch unten, und ich seh fast nix. 
Wenn meine Frau noch mitfährt, eigentlich gar nix. 
Hab die Spiegel nur nach unten gemacht, weil die Dicke im Sommer bei längeren Schönwetterphasen draußen im Hof steht, und es ein Ding der Unmöglichkeit ist, die Louis Abdeckplane alleine über den hohen Lenker und noch mit Spiegeln nach oben zu ziehen.

Aloha,
eine grössere Plane ist keine Option?🤔

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von KMWTeam am 20.11.2024 um 22:31:

Ich muss für mich sagen das ich bei den Spiegeln nach unten eher mehr sehe als wenn sie oben sind. Man kann eigentlich wunderbar an den Hüften vorbei den rückwärtigen Verkehr sehen.

Viele Grüße


Geschrieben von Kalle66 am 21.11.2024 um 08:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Valhalla

Wenn meine Frau noch mitfährt, eigentlich gar nix. 
Hab die Spiegel nur nach unten gemacht, weil die Dicke im Sommer bei längeren Schönwetterphasen draußen im Hof steht ...

Is aber nicht schön, wie Du über Deine Frau redest und mit ihr umgehst. großes Grinsen

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von Opa-Yogi am 21.11.2024 um 09:50:

Mit den OEM Spiegeln (kurzer Arm) klappt es suboptimal, es gibt aber die gleichen Spiegel mit etwas längeren Armen, dann stehen die unter den Lenkergriffen. Damit funzt es dann….

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von Franky68 am 21.11.2024 um 10:22:

Ich weiß. Mir haben die originalen Spiegel irgendwie noch nie gefallen.


Geschrieben von winne2 am 21.11.2024 um 10:46:

Hallo
Ich habe einen Ape und die Spiegel oben. Es klappt auch mit der Plane . Die muss halt grösser sein.

Grüsse