Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuff Miller Silverado (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36641)
Nein die Miller haben metrisches Gewinde. Jedenfalls war das bei mir so.
Schade! 😒
__________________
...meint der Jo.
Warum. Der Halter hat doch Löcher? Oder ist das bei euch anders? Ich stecke da die Schraube durch und Schraube den Auspuff dann fest. Sind für die Slim M6 gewesen also 10er Schlüsselweite.
Ja, stimmt natürlich! jetzt muss ich nur gucken, ob ich solche passenden Schrauben da habe und ansonsten welche besorgen.
Die originalen hätte ich halt da gehabt. 🙂
__________________
...meint der Jo.
Habe heute meine montiert. Silverado III. Hat M8 Gewindeschrauben und SW13. Das Gegenstück ist eine Vierkantmutter. Wird nur eingeschoben in den Langschlitz am Auspufftopf.
__________________
Gruß Werner
zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
Hat M8 Gewindeschrauben und SW13.
__________________
...meint der Jo.
Interessant mit den M8. Für die Softail sind es M6 und eigentlich auch nicht sehr lang
Ja ich glaube bei meiner Softail war es auch M6
__________________
Gruß Werner
Hallo zusammen, ich möchte für meinen Iron 883 (BJ 2020) die Miller Silverado 3 Töpfe bestellen. Aber ich hätte gerne die davor probe zu hören. Ist hier jemand mit dem Sportster Euro 4 aus dem Raum Stuttgart (+50-70km)?
__________________
Sportster Iron 883 (2020)
Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Auspuff Miller Silverado
@MK_DE hast PN
__________________
cu Sporty48
Hallo,
ich habe gestern voller Motivation und Anleitung die Miller Silverado Slip Ons montiert und bin begeistert. Sie gingen eigentlich ganz gut drauf, haben gepasst und ich hatte auch genug Spiel, den Krümmer zu bewegen. Jetzt komme ich zu meinen Bedenken. Laut Anleitung ist es nur empfohlen, die Krümmermuttern zu lockern, aber weil ich genug Spiel hatte und ungern die Muttern anfassen wollte, habe ich sie ohne Lockern der Krümmermuttern montiert. Jetzt zu meiner Frage bekomme ich jetzt Probleme, dass sie nicht spannungsfrei montiert ist oder macht man sich die Krümmeröffnung (am Zylinderkopf) oben kaputt, wenn man den Auspuff beim Demontierten und Montieren zu sehr bewegt. Ich weiß, es wäre jetzt ein einfaches nochmal die Muttern und Schrauben zu lösen und ein bisschen Rum zu rütteln, aber habe gruselige Geschichten bezüglich abreißender Stehbolzen gehört. Ich danke schonmal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Justin
Man merkt doch ob die Töpfe von Anfang an locker an den Halterungen anliegen oder eben durch das Anziehen erst ran gezogen werden. Wenn die leicht ran gingen ist alles i.O.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Man merkt doch ob die Töpfe von Anfang an locker an den Halterungen anliegen oder eben durch das Anziehen erst ran gezogen werden. Wenn die leicht ran gingen ist alles i.O.
Das passt dann schon so.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.