Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)


Geschrieben von Hurzer am 03.02.2016 um 14:02:

Das ist sehr schön zu hören, wenn man sich so freut.
Mir geht es nicht anders, lese seit Jahren hier fast täglich mit
und habe mir die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht!
Im Herbst habe ich dann endlich eine gute gebrauchte Switchback
gekauft. Steht noch eingelagert beim Händler und wird zum
1. März zugelassen. Hoffentlich liegt dann kein Schnee!


Geschrieben von FrSteini am 03.02.2016 um 16:43:

Hallo Willi, ich war schon beim Freundlichen und habe verschieden Modelle ausprobiert. Softeil Lenker Classic ist super für mich, aber nur auf der Softail. Gott sei Dank habe ich den Tipp(Alhexx) bekommen, den Lenker auf meiner Dyna vorher auszuprobieren, den Orginalen runterschieben und der neue Lenker wird dazugehalten und so kann ich es auf meiner ausprobieren. Heute dort angerufen und der Freundliche ist aus allen Wolken gekippt,ähhhh, wie soll das gehen....Habs ihm erklärt und demnächst fahre ich von Kärnten nach Graz zum abcheckenFreude

Hallo Walter, ich fahre den Auspuff offen und habe den Einsatz und Werkzeug dabei, falls mal etwas ist.
Kofferschutzbügel habe ich deshalb drauf, weil diese Koffer schweineteuer sind(um ein vielfaches teurer als der Bügel).
Jetzt kommt noch ein Navi dazu, Kabel werden hoffentlich innen verlegt und eine  Sissybar.(Freu will ja auch verreisen)  Den Road Zeppelin Air adjustable ist noch im September dazu gekommen...wegen den kurzen Ärmchen. Ja und es geht wirklich viel Geld da rein. Vor allem muss es ja auch Tüv geprüft sein.(allein der Riser kostet so um einiges mehr.

Habt einen schönen Abend.

Liebe Grüsse, Martina
 

__________________
Leben ist das, was passiert, während du dabei bist, andere Pläne zu schmieden.
John Lennon


Geschrieben von Bubbu am 04.02.2016 um 09:13:

Hallo Martina,

mit dem Problem des Lenkers stehst du nich alleine da. Aber bevor du am Lenker rumbastelst, solltes du dir mal den Super Reach Sattel von HD anschauen. Den kannst du bei den meisten Händlern Probe fahren. Damit sitzt du etwas weiter vorner, wie der Name schon sagt. Die SB hat serienmäßig bereits gekrümmte Riser. Den Riseraustausch hatte ich auf meiner SB auch schon hinter mir. Aufgrund der Gabelbrücke müssen die Riser sehr schmal sein, was die Auswahl reduziert. Hier mal paar Bilder meiner Lenkerversuche ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von ShadowWilli am 06.02.2016 um 12:19:

Hallo.... 
mal ein ganz anderes Thema !!!

Hat irgend jemand hier Erfahrungen mit   LEDER FETT ???    Wäre ganz toll wenn mir jemand einen Typ geben könnte!

Schon mal im voraus Dankeschön!


Gruss aus dem Saarland


Geschrieben von Chrede am 06.02.2016 um 18:32:

Ich weiß ja nicht was Du fetten möchtest aber ich benutze zum fetten meiner Stiefel und anderer Ledersachen Sattelfett, dies bekommt man auf jedenfall im Reiterzubehör. Meine Stiefel sind nun schon 15 Jahre alt, schon 3 mal besohlt aber das Leder ist immer noch geschmeidig und dicht.

Gruß Chrede

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte


Geschrieben von Hoeli am 06.02.2016 um 20:22:

Ich habe den "Lederbalsam" von Tante Luise, damit fette ich meine Hose, Jacke und die Satteltaschen ein. Man muss es sparsam verwenden!
Ich habe mal gelesen, dass die meisten das Leder (egal ob Schuhe oder Kleidung) kaputt fetten. Das Leder muss atmen können und darf nicht zugestopft werden.

Helau und Alaf
Walter

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Chrede am 07.02.2016 um 11:06:

Klar, nach dem Fetten ist es schon wichtig das Leder mit einem trockenen Tuch anzureiben, damit das überschüssige Fett abgetragen wird, dass mache ich meistens nach 1 bis 2 Stunden. Also bei meinen Stiefeln hat es jedenfalls hervorragend geholfen.

Chrede

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte


Geschrieben von FrSteini am 07.02.2016 um 14:58:

Hallo Bubbu, danke Dir. cool
Einen schönen Sonntag an alle.

Liebe Grüße, Martina

__________________
Leben ist das, was passiert, während du dabei bist, andere Pläne zu schmieden.
John Lennon


Geschrieben von Hoeli am 09.02.2016 um 21:38:

Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem Fehling Gepäckträger mit Sissybar auf der Switchback?

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Vega Sicilia am 11.02.2016 um 13:00:

Erfahrung hab ich keine, dafür aber ne Meinunggroßes Grinsen
Im Vergleich zu den HD-Lösungen sieht die Kombi von Feeling für mich etwas "lummelig" aus.
Außerdem ist die Fläche des Gepäckträgers nach meinem Dafürhalten zu klein.
Das war der Grund, warum ich mich damals für die schnell demontierbare HD-Lösung entschieden habe.

__________________
no guts - no glory großes Grinsen


Geschrieben von Bubbu am 12.02.2016 um 09:30:

Hier gab es mal einen Switchbackfahrer der die Fehling Kombi verbaut hat. Hat mir nicht gefallen und ihm wohl auch nicht. Er hat später überlegt doch die Harley Teile zu verbauen ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von MikeB am 13.02.2016 um 09:20:

Hallo,

hat jemand hier im Forum schon mal darüber nachgedacht einen LED-Scheinwerfer für die Switchback zu kaufen?
Ein Bekannter, der eine Breakout fährt ist total begeistert davon.
Das Licht macht taghell  und man wird auch viel besser gesehen (gehört wird man ja sowieso).
Das Teil ist zwar sehr teuer - aber ich denke so ne Lampe wirkt zudem auch noch optisch super (abgesehen vom
Sicherheitsaspekt (sehen und gesehen werden).

Grüße
Michael


Geschrieben von ShadowWilli am 13.02.2016 um 10:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von MikeB
Hallo,

hat jemand hier im Forum schon mal darüber nachgedacht einen LED-Scheinwerfer für die Switchback zu kaufen?
Ein Bekannter, der eine Breakout fährt ist total begeistert davon.
Das Licht macht taghell  und man wird auch viel besser gesehen (gehört wird man ja sowieso).
Das Teil ist zwar sehr teuer - aber ich denke so ne Lampe wirkt zudem auch noch optisch super (abgesehen vom
Sicherheitsaspekt (sehen und gesehen werden).

Grüße
Michael

Hallo Michael... Habe mir vor 4 Wochen einen eingebaut und bei Dunkelheit (zitternd vor Kälte) eine Probefahrt gemacht. Was soll ich sagen. Ich habe angefangen 1974 mit einem VW Käfer mit 6 Volt. Da musste man noch Kerzen mit in den Scheinwerfer stellen. Dann kamen die Biluxbirnen 12 Volt... wauw, man glaubte bei Tag zu fahren, dann die H 4 mit verschiedener Lichtausbeute und jetzt habe ich am Auto Xeon Licht was ja das "absolute" zur Zeit ist! Also mein Eindruck mit der Switchi und der LED Lampe ist der Hammer. Obwohl der Himmel bewölkt und die Straße noch leicht feucht war, war es fast "Tag" vor mir und die Sicht so weit, dass man jetzt beruhigt 120 Km/h fahren kann ohne Angst etwas zu übersehen. (trotzdem immer Vorausschauend fahren)

Was ich allerdings lernen musste... NIEMEHR Zubehörhandel bei solchen wichtigen Sachen!!! Hatte mir bei "B+L Motorparts" den LED von Küryakyn bestellt der lt Hersteller passt. Scheis... war's. Er passt nicht 100 %ig und steht schwarz, vorne noch 1 cm aus dem Originalen Zierring. Das stand beim bestellen nicht dabei und Du musst nochmal ca 60 € zahlen für einen Zierring der die Lampe fast 5 cm länger macht und das sieht, für meinen Geschmack, an der Switchback beschissen aus. Bin jetzt mit "B+L Motorparts" per Anwalt "im Geschäft" weil ich den Scheinwerfer angeblich vollkommen ruiniert habe und Sie fast 90.-- €, nach meiner Ansicht unberechtigt, (ich habe Bilder vor der Rücksendung gemacht) einbehalten haben.

Fact ist; nur noch Originales Zubehör, kostet (leider) etwas mehr aber es   P A S S T    zu 500 % (ich brauchte 20 Minuten um den Hauptscheinwerfer zu wechseln)

Gruß aus dem verregneten Saarland 

PS  Bin dieses Jahr beim Treffen in Kehl, mit einigen Freunden, wieder mit dabei!

 


Geschrieben von Hardy1690 am 14.02.2016 um 19:30:

Hi,

@ShadowWilli, hast du den Daymaker Reflector LED 67700173 verbaut oder einen Daymaker Projector LED ?

Grüßle aus der verregneten Ortenau
Joachim


Geschrieben von ShadowWilli am 14.02.2016 um 19:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hardy1690
Hi,

@ShadowWilli, hast du den Daymaker Reflector LED 67700173 verbaut oder einen Daymaker Projector LED ?

Grüßle aus der verregneten Ortenau
Joachim

den Reflektor-Scheinwerfer... finde der passt einfach besser zum Gesamtbild der SB. die Lupen sehen für mich irgendwie "bescheuert" aus! ( sorry für die, denen die "Lupen" besser gefallen )