Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Tirol: Fahrverbote im Außerfern für Motorräder > 95 dB Nahfeldpegel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96469)


Geschrieben von Bruce am 03.06.2020 um 12:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von tirolerbua
Und bald wird aus dem Gebiet Reutte halb Tirol!!! Gibt hier ja noch einige Teile wo sich die Leute aufregen! Unglaublich! 

Wenn ich dort wohne? Kann ich mein Mopped verkaufen.. großes Grinsen

Und zwar unter Wert!!


Geschrieben von Harleybiker1972 am 04.06.2020 um 07:48:

Servus 

als erstes möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bei all den bikern bedanken, die mit ihren verschissenen Auspuffklappenanlagen dauerhaft geöffnet durch diese Täler gebrenzelt sind und dem Rest der Community diesen Scheiss eingebrockt haben. 

Ich möchte auch den Dank des bikerhotels im Lechtal weiterleiten, das wir für einen Gruppenurlaub gebucht hatten. Durch unsere Stornierung und die anderer Gruppen steht jetzt nach covid 19 die Insolvenz im Raum. 

Jedes meiner bikes und die meiner Kumpels ist älter als 20 Jahre und darf legal entsprechend der Bestimmungen des jeweiligen Baujahres laut sein. 100 dB sind normal eingetragen in den Papieren. Und dank der Verwendung von vollverschweissten TÜV geprüften Auspuffanlagen eines kleinen süddeutschen Herstellers von der Schwäbischen Alb dessen Namen hier aus werbentechnischen Gründen ich hier nicht nenne, haben alle bikes der evo Baujahre auch einen schönen Klang, ohne nervig scheppernd zu sein wie die Klappenanlagen. 

Anstatt die Verwendung von Klappenanlagen zu verbieten, hat man gleich Nägel mit Köpfen gemacht und eine dB Grenze per Zulassungsbescheinigungeintragung beschlossen. Im Moment trifft das nur Motorradfahrer. Das ist natürlich nicht gerecht und deshalb wird geklagt. Das Ergebnis wird aber nicht die Aufhebung des Verbots sein, sondern erstmal die Ausweitung auf alle Kraftfahrzeuge, ob nun zwei oder mehr Räder. Dann sind ja alle betroffen. 

Hierzulande würde ja schon über ein Feiertags und Wochenend Fahrverbot für bikes sinniert. Österreich macht vor, wie es einfacher geht. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auch hier auf bestimmten Strecken ein dB abhängiges Fahrverbot kommt. Die Leute hier im Voralpenland sind auch schon genervt. Ich bekomme das im eigenen Dorf, das an einer der Haupteinfallstrassen in die Alpen liegt, seit einiger Zeit mit. 

Wer er kann das noch verhindern? In der Politik haben Motorradfahrer im Gegensatz zu den Autos keine gute Lobby. Von hier wird keine Hilfe kommen. Nur die Biker haben das in der Hand. Klappenanlagen dauerhaft im geöffneten Zustand zu fahren wird das Problem schnell verschärfen und den Ruf nach einem verbot analog zu Österreich lauter machen. Also schließt eure scheiss klappen wenn ihr euch einer Ortschaft nähert. 

Übrigens: es wurde eine Harley bei einer deutschen Polizeikontrolle beschlagnahmt, weil die Beamten einen Knopf fanden, der die Klappe im Fahrbetrieb dauerhaft öffnet und somit erlischt die Betriebserlaubnis. Nur mal so als Gedankenanstoss...

DLzG Chris


Geschrieben von Skogr am 04.06.2020 um 08:12:

Schöner Forumseinstieg @Harleybiker1972

sehr freundlich und auch schön alle über einen Kamm zu scheren die "verschissene" Klappenauspuffe fahren. Klasse Beitrag fröhlich

Jetzt hast ja in deinem zweiten Beitrag gleich deinem Unmut konstruktiv Luft gemacht. Hoffentlich hilft das alles was du sagst, ansonsten wirst wohl umziehen müssen, oder eine Initiative gegen "verschissene" Klappenlagen und deren Hersteller initiieren. 
Tat vor Wort, schauma mal was von dir noch kommt außer Gepoltere.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von bios4 am 04.06.2020 um 08:22:

@Harleybiker1972: die Biker mit ihren "verschissenen" - die elektronischen auch offen legal zu betreibenden!!! - Klappenanlagen sollen leise fahren, du mit deinem alten Bock willst aber die gleichen Strecken sehr wohl laut (weil ja - auch - "legal entsprechend der Bestimmungen des jeweiligen Baujahres") fahren?

Respekt vor so viel Egoismus!

Dass der Ton die Musik macht (ha, wie passend zum Thema!!! großes Grinsen ) ist dir hoffentlich bekannt.
Hoffentlich ändert sich der bei dir noch...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von joe.sixpack am 04.06.2020 um 08:34:

Standgeräusch / Fahrgeräusch , das sind 2 verschiedene Hüte.
Die „Fachleute“ haben sich für das lautere Standgeräusch als Maßstab entschieden; warum nur?
Die sind nicht blöd sondern hinterlistig. So fallen mehr Motorräder in den Verbotsbereich. 
Warum verschont man die anderen KFZ? Auch da gibt es die Unterschiede zwischen Stand-/Fahrgeräusch.
Bei meinen Autos sind das ca. 10% Unterschied.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Wildcherry am 04.06.2020 um 09:08:

Erst werden laute Bikes verboten, dann werden laute Autos verboten, dann wird Radfahren im Wald verboten, danach Radfahren in Parks, danach wird Laufen in Naturschutzgebieten verboten, usw. Zum Schluss sitzen wir schön alle zu Hause und halten den Mund.

Mit Klappenauspuff und co. hat das überhaupt nichts zu tun. Es hat eher damit zu tun, dass zu viele gelangweilte, unglückliche Menschen in der Gesellschaft zu viel Zeit haben. Wenn die Politik mit den Bikes durch ist kommt der nächste schwarze Peter ...  irgendwann erwischt es jedes Hobby.

Überregulierung nennt man das. Erfahrungsgemäß wird sich in Deutschland diesbezüglich nichts tun, da der Großteil der Bevölkerung wie die Made im Speck lebt und wenig Bedarf sich ernsthaft zu wiedersetzen ...


Geschrieben von REMCM am 04.06.2020 um 09:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildcherry
Erfahrungsgemäß wird sich in Deutschland diesbezüglich nichts tun, da der Großteil der Bevölkerung wie die Made im Speck lebt und wenig Bedarf hat zu demonstrieren.

Da sollte sich mal jeder an die eigene Nase fassen !

Was hat jeder Einzelne schon getan, um gegen diese Verordnungen und Gesetzesinitiativen anzugehen ?

In München wird es am 4. Juli die größte Demo gegen Fahrverbote geben, die Deutschland jemals gesehen hat, hoffe ich !

Und ja, ich engagiere mich, damit dieses Ziel erreicht wird.

Gruß, Franz


Geschrieben von Sticki1 am 04.06.2020 um 09:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleybiker1972
Servus 

als erstes möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bei all den bikern bedanken, die mit ihren verschissenen Auspuffklappenanlagen dauerhaft geöffnet durch diese Täler gebrenzelt sind und dem Rest der Community diesen Scheiss eingebrockt haben. 

Ich möchte auch den Dank des bikerhotels im Lechtal weiterleiten, das wir für einen Gruppenurlaub gebucht hatten. Durch unsere Stornierung und die anderer Gruppen steht jetzt nach covid 19 die Insolvenz im Raum. 

Jedes meiner bikes und die meiner Kumpels ist älter als 20 Jahre und darf legal entsprechend der Bestimmungen des jeweiligen Baujahres laut sein. 100 dB sind normal eingetragen in den Papieren. Und dank der Verwendung von vollverschweissten TÜV geprüften Auspuffanlagen eines kleinen süddeutschen Herstellers von der Schwäbischen Alb dessen Namen hier aus werbentechnischen Gründen ich hier nicht nenne, haben alle bikes der evo Baujahre auch einen schönen Klang, ohne nervig scheppernd zu sein wie die Klappenanlagen. 

Anstatt die Verwendung von Klappenanlagen zu verbieten, hat man gleich Nägel mit Köpfen gemacht und eine dB Grenze per Zulassungsbescheinigungeintragung beschlossen. Im Moment trifft das nur Motorradfahrer. Das ist natürlich nicht gerecht und deshalb wird geklagt. Das Ergebnis wird aber nicht die Aufhebung des Verbots sein, sondern erstmal die Ausweitung auf alle Kraftfahrzeuge, ob nun zwei oder mehr Räder. Dann sind ja alle betroffen. 

Hierzulande würde ja schon über ein Feiertags und Wochenend Fahrverbot für bikes sinniert. Österreich macht vor, wie es einfacher geht. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auch hier auf bestimmten Strecken ein dB abhängiges Fahrverbot kommt. Die Leute hier im Voralpenland sind auch schon genervt. Ich bekomme das im eigenen Dorf, das an einer der Haupteinfallstrassen in die Alpen liegt, seit einiger Zeit mit. 

Wer er kann das noch verhindern? In der Politik haben Motorradfahrer im Gegensatz zu den Autos keine gute Lobby. Von hier wird keine Hilfe kommen. Nur die Biker haben das in der Hand. Klappenanlagen dauerhaft im geöffneten Zustand zu fahren wird das Problem schnell verschärfen und den Ruf nach einem verbot analog zu Österreich lauter machen. Also schließt eure scheiss klappen wenn ihr euch einer Ortschaft nähert. 

Übrigens: es wurde eine Harley bei einer deutschen Polizeikontrolle beschlagnahmt, weil die Beamten einen Knopf fanden, der die Klappe im Fahrbetrieb dauerhaft öffnet und somit erlischt die Betriebserlaubnis. Nur mal so als Gedankenanstoss...

DLzG Chris

tja,ein gelungener Einstieg in unsere Harleywelt muss ich da sagen.

Denkst Du der normal Bürger unterscheidet in seiner Warnehmung,ob Du mit Deinem alten legalen lauten Hobel vorbeifhärst,oder ich mit einem meiner Bikes und ne legalen Klappenanlage,die beim besten willen nicht scheppert??

Ich weiß  ja nicht welche Klappenanlagen Du so bisjetzt gehört hast, aber von den 3 großen teuren Herstellern klappert keine.

Dazu verpesten Eure so schönen alten Bikes noch ordentlich die Luft,wenn man schon mal beim Thema Emmissionen sind,die beinhalten nämlich Geräusche und Abgas.


Und mal ein Anstoß.
Jetzt plötzlich verteufeln aggressive Bürger, Politiker,Biker und die Presse legale Klappenanlagen.

Die EU schreibt klare Regeln vor,nach denen halten sich sowohl die Motorradhersteller,die original KLappen verbauen,sowie auch die Auspuffhersteller.

Desweiteren haben ALLE jahrelang daran Kohle verdient.

Die Motorradhersteller,weil viele nur ein Bike gekauft haben weil es durch Klappen nun endlich nen ordentlichen Klang hat.
Die Auspuffhersteller,weil die Nachfrage seit Jahren sehr groß ist.
Der Staat, der durch Umsätze und MwSt ordentlich Geld dran verdient.
Die Prüforganisationen,bei denen die Motorräder und die Anlagen homologiert werden.

Nun als letzter in der Reihe soll der Kunde plötzlich der Blöde sein,weil der solche Bikes und Anlagen kauft.#

Dazu werden plötzlich Biker,die extra ein Motorrad mit Serienklappenanlagen oder Zubehörklappenanlagen kaufen, von Deppen wie Dir blöd angegangen.

Ganz ehrlich Harleybiker1972.

FICK DICH !!


Geschrieben von Wildcherry am 04.06.2020 um 09:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Wildcherry
Erfahrungsgemäß wird sich in Deutschland diesbezüglich nichts tun, da der Großteil der Bevölkerung wie die Made im Speck lebt und wenig Bedarf hat zu demonstrieren.

Da sollte sich mal jeder an die eigene Nase fassen !

Was hat jeder Einzelne schon getan, um gegen diese Verordnungen und Gesetzesinitiativen anzugehen ?

In München wird es am 4. Juli die größte Demo gegen Fahrverbote geben, die Deutschland jemals gesehen hat, hoffe ich !

Und ja, ich engagiere mich, damit dieses Ziel erreicht wird.

Gruß, Franz

Wenn ich falsch liege, ist mir das in dem Falle nur Recht Freude


Geschrieben von Moos am 04.06.2020 um 09:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleybiker1972
Ich möchte auch den Dank des bikerhotels im Lechtal weiterleiten, das wir für einen Gruppenurlaub gebucht hatten. Durch unsere Stornierung und die anderer Gruppen steht jetzt nach covid 19 die Insolvenz im Raum.

Dann fahr halt mit dem Auto hin und rette die Bude anstatt hier groß rumzublöcken. Sind jetzt die Biker schuld das dieses Hotel den Bach runter geht. Die können sich bei der grünen Schickse von Tirol bedanken, bei uns muß es nicht sein. 
Aber wie schon gesagt, selbst laut sein wollen und es den anderen verbieten. Augen rollen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von sigi74 am 04.06.2020 um 10:13:

wenn man der logik dieser dB verordnung folgt wird als nächstes für pkw mit <= 4 sitzplätzen ein fahrverbot ausgesprochen, weil das ja die umwelt schädigt wenn nur wenige drin sitzen könnten, und alle mit >= 5 dürfen fahren.
also sparsame kleinwagen raus und dicke SUV´s rein...... großes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsen

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von SportyCB am 04.06.2020 um 10:20:

Der o.g. Post erinnert mich an ein Telefonat mit einem Hersteller von Auspuffanlagen die nicht klappengesteuert sind. Der Herr hat kein gutes Haar an den Anlagen gelassen und sich SCHWARZ 😇 geärgert über diese Produkte


Geschrieben von Marc am 04.06.2020 um 10:47:

Ich lese hier jetzt schon eine weile mit und verstehe nicht mehr, warum man sich so anfeinden muss, vor allen wenn es legal ist (mit oder ohne Klappe oder alt oder neu). Ich selbst wohne auch an einer beliebten Motorradstrecke und ja es kann nerven. Aber wer nervt denn genau, viele können es nicht unterscheiden? Meistens sind es die, die meinen in der 50er Zone auffallen zu müssen. Selten sind es Harleys bzw. Chopper usw. meistens sind es Sportmoppeds, 50ccm Mopeds bzw. Roller mit Sportauspuff und auch viele BMW´s z.B. die mit ihren drei Metallkoffern auf dem Heck (auch die besizten sehr oft Klappenanlagen). Eine Harley oder ähnliches blubbert nur bei konstanter Geschwindigkeit durch, dass ist auch lauter aber nicht nervig. In der Regel ist es ein angenehmes blubbern, da es meist ein tieferer Ton ist. Das ist bei anderen Modellen nicht immer der Fall, da ist es ein hoher Ton, das nervt natürlich, besonders wenn man auffallen will. Leider können viele Anwohner das ganze nicht richtig unterscheiden, da fällt sehr schnell der Satz: "Die Sch... Harleyfahrer wieder". Und warum, in meinder gegend gibt z.B. die Magic Bike, das stört natürlich die Nörgler und dort sind natürlich "nur Harleyfahrer"! Da haben ja schon viele vorurteile z.B. alles böse Buben, viel zu laut usw. Aber auch da ist mir aufgefallen, das gerade Abends die Harleyfahrer die leisesten und normalsten sind, im gegensatz zu vielen Gästen "ohne Moped, da kein Führerschein". Sehr oft habe ich beobachtet, dass andere Mopeds auffallen müssen und deswegen lauter sind. Möchte jetzt natülich nicht nur die Schuld bei anderen (z.B. Sportmopeds usw.) suchen, auch bei uns gibt es schwarze Schafe. Ich selbst habe auch eine Klappenanlage und schließe sie auch in bestimmten Situationen und ab bestimmten Uhrzeiten (z.B. früh Morgens, Abends...). Man sollte einfach etwas ab und zu geben und sich auch in die Situation von den jeweils anderen reinversetzen. Natürlich gilt das wieder für beide Seiten, es gibt auch Anwohner, da stört das Elektrofahrad vom Nachbarn oder der zu laute Rasenmäher, Laubsauger, Traktoren usw. da kann man viel schreiben. Aber solche Menschen stört halt alles, da sie keine Hobbys haben, außer zu schauen, worüber man sich beschweren kann.
Das alles leiser werden muss war ja abzusehen, leider passiert dann sowas wie Streckensperrungen, weil es einige Übertreiben. Ich denke das Problem liegt nicht außerhalb der Ortschaft, sondern in der Ortschaft. Hier sollte sich jeder etwas zurück nehmen, dann kann man vielleicht schlimmeres verhindern bzw. noch etwas rauszögern.
So, denke das war alles, was ich loswerden wollte. cool


Geschrieben von Hörbi am 04.06.2020 um 10:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleybiker1972
Servus 

als erstes möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bei all den bikern bedanken, die mit ihren verschissenen Auspuffklappenanlagen dauerhaft geöffnet durch diese Täler gebrenzelt sind und dem Rest der Community diesen Scheiss eingebrockt haben. 

Ich möchte auch den Dank des bikerhotels im Lechtal weiterleiten, das wir für einen Gruppenurlaub gebucht hatten. Durch unsere Stornierung und die anderer Gruppen steht jetzt nach covid 19 die Insolvenz im Raum. 

Jedes meiner bikes und die meiner Kumpels ist älter als 20 Jahre und darf legal entsprechend der Bestimmungen des jeweiligen Baujahres laut sein. 100 dB sind normal eingetragen in den Papieren. Und dank der Verwendung von vollverschweissten TÜV geprüften Auspuffanlagen eines kleinen süddeutschen Herstellers von der Schwäbischen Alb dessen Namen hier aus werbentechnischen Gründen ich hier nicht nenne, haben alle bikes der evo Baujahre auch einen schönen Klang, ohne nervig scheppernd zu sein wie die Klappenanlagen. 

Anstatt die Verwendung von Klappenanlagen zu verbieten, hat man gleich Nägel mit Köpfen gemacht und eine dB Grenze per Zulassungsbescheinigungeintragung beschlossen. Im Moment trifft das nur Motorradfahrer. Das ist natürlich nicht gerecht und deshalb wird geklagt. Das Ergebnis wird aber nicht die Aufhebung des Verbots sein, sondern erstmal die Ausweitung auf alle Kraftfahrzeuge, ob nun zwei oder mehr Räder. Dann sind ja alle betroffen. 

Hierzulande würde ja schon über ein Feiertags und Wochenend Fahrverbot für bikes sinniert. Österreich macht vor, wie es einfacher geht. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auch hier auf bestimmten Strecken ein dB abhängiges Fahrverbot kommt. Die Leute hier im Voralpenland sind auch schon genervt. Ich bekomme das im eigenen Dorf, das an einer der Haupteinfallstrassen in die Alpen liegt, seit einiger Zeit mit. 

Wer er kann das noch verhindern? In der Politik haben Motorradfahrer im Gegensatz zu den Autos keine gute Lobby. Von hier wird keine Hilfe kommen. Nur die Biker haben das in der Hand. Klappenanlagen dauerhaft im geöffneten Zustand zu fahren wird das Problem schnell verschärfen und den Ruf nach einem verbot analog zu Österreich lauter machen. Also schließt eure scheiss klappen wenn ihr euch einer Ortschaft nähert. 

Übrigens: es wurde eine Harley bei einer deutschen Polizeikontrolle beschlagnahmt, weil die Beamten einen Knopf fanden, der die Klappe im Fahrbetrieb dauerhaft öffnet und somit erlischt die Betriebserlaubnis. Nur mal so als Gedankenanstoss...

DLzG Chris

Hallo Chris.

Dein Post irritiert mich.

Du schreibst dass deine Bikes /Auspuff von dir verändert wurden  und 100 db +/- x  haben.  
Ob die Menschen in den Voralpentälern oder anderswo dass als leise empfinden?
Was denkst du?

Andererseits erhebt du Vorwürfe wenn andere Biker das gleiche tun. Im speziellen gehst du auf die Klappensteuerung ein.

Wobei der Vollständigkeit halber erwähnt sei dass dein Lieferant ebenfalls Klappenanlagen vertreibt . Wenn man sich speziell seine Website anschaut und die  Auslobung   "Nur für Show-Zwecke usw. "  liest, dann kann man sich ja eine Meinung bilden wie moralisch vertretbar dass ist. 

Nun, worin unterscheidet sich nun dein Vorgehen zu dem anderer? 
Du hast dein Bike im Rahmen der legalen Möglichkeiten umgerüstet. Andere dürfen dass deiner Ansicht nach nicht, obwohl sie sich auch im Rahmen der Legalität bewegen.

Du stellst "deine" 100 db moralisch über die 100 db anderer.

Wie gesagt, irritierend für mich.
Evtl. solltest du das einmal reflektieren.

Trotzdem , allzeit gute Fahrt smile


Geschrieben von Blade-7260 am 04.06.2020 um 10:56:

An Alle die sich so aufregen. Mit mehr als 95 dB Standgeräusch darf man noch nicht mal auf die Nordschleife als Touristenfahrer.