Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Coronakrise - Wie geht's weiter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94991)


Geschrieben von flat eric am 18.03.2020 um 13:29:

@Kalle66: ok, für Deine Behörde kannst Du das dann zutreffend beurteilen und so wie's da läuft, scheint es tatsächlich nicht in Ordnung zu sein. Allerdings schreibst Du "...scheint viele Unternehmen/Behörden nicht zu interessieren" und damit triffst Du eine Aussage hinsichtlich vieler Behörden - darauf habe ich mich bezogen.

Aber jetzt sehen wir zu,  dass wir gesund und vernünftig durch diese Zeit kommen und irgendwann herrscht wieder der Normalzustand. Wobei ich zugeben muss: wenn jetzt alles so ruhig ist wie grad eben, fast kein Verkehr, keine Schülerhorden, keine gestressten Mittagspäusler - das hat schon auch was.....


Geschrieben von PaulHD48 am 18.03.2020 um 14:17:

und trotz allem sind die Baumärkte bei uns brechend voll.
und hier wimmelt es von Menschen im vorgeschrittenem Alter. vollkommen krank.
Ich kann´s nicht verstehen, ist aber so.

__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)


Geschrieben von bios4 am 18.03.2020 um 14:17:

Österreich bereitet zum bereits beschlossenen 4 Mrd. € Hilfspaket eine Aufstockung auf 38 Mrd. € vor.

Und wer bei der Information, welche Unternehmen gerade ihre Produktion einstellen tatsächlich noch glaubt, dass das alles konzertiert ist und künstlich dramatisiert wird, dem ist mMn nicht mehr zu helfen.

COVID-19 Übersicht der Johns Hopkins University: https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Skogr am 18.03.2020 um 14:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von PaulHD48
und trotz allem sind die Baumärkte bei uns brechend voll.
und hier wimmelt es von Menschen im vorgeschrittenem Alter. vollkommen krank.
Ich kann´s nicht verstehen, ist aber so.

Kann ich bestätigen (Baustoffhandel)

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Pmr am 18.03.2020 um 14:19:

Das schlimmste an der Coronakrise, ist die Unwissenheit der Menschen.
Mittlerweile ist man sicher, das ca. 70% der Bevölkerung sich mit diesem Virus anstecken werden. Davon werden aber ca. 80% keine oder fast keine Symtome haben. Es dürfte daher auch ziemlich sicher sein, dass einige die hier schreiben und sich gesund fühlen, schon andere angesteckt haben. Die Frage ist also nicht ob wir uns anstecken, sondern wann.
Das Problem an dem Virus ist auch nicht die Letalitätsrate, die ist bei den Grippeviren deutlich höher, das Problem ist die schnelle Ansteckung und dann haben wir nicht den Platz und die Kapazitäten von Pflegepersonal um die schweren Fälle zu behandeln/die Beatmungsmaschienen zu bedienen. Pflegekräfte werden nämlich auch und wahrscheinlich zu mehr als 70% krank.
Deshalb muß man die Ansteckungsgeschwindigkeit verringern und das geht am besten in dem man Menschenmassen und den Kontakt zu anderen Menschen auf ein Minimum reduziert. Das wiederum kann man ohne alzu große Einschränkung natürlich mal als erstes im privaten Bereich machen. Also Partys und Familientreffen sowie das abendliche Bier in der Kneipe absagen. Natürlich werden dann Menschen und Firmen darunter leiden, das bleibt nicht aus. Ich habe es allerdings letzten Samstag anders erlebt. Nach einer Mopedtour haben wir in einem Restaurant noch einen Kaffee getrunken. Kurz darauf kam eine Familie, ca 18/20 Personen an eine lange Tafel. Mit einem Ohr hörte ich wie eine Lehrerin sagte, dass sie froh ist, dass die Schule geschlossen ist, sie hätte sich sonst krank schreiben lassen weil ihr das Risiko zu hoch wäre. NAchdem ich 2 mal gehustet hatte, habe ich sie gefragt, ob sie denn keine Angst hätte sich hier anzustecken, bei der Familienfeier. Auf die Antwort warte ich noch.

Was können wir tun: Menschenmassen vermeiden; direkten Kontakt zu Menschen wie Händeschütteln, Küßchen hier und Küßchen da, Umarmungen und natürlich auch den Blowjob sollten wir zur Zeit mal rechts liegen lassen (da stehe ich zu). Nies- und Hustenetikette beachten.
Außerdem Hände waschen. Viele können das nicht. Ich sehe das häufig wenn Menschen von der Toilette kommen. Nass machen und mit Flüssigseife ca. 30 Sekunden richtig waschen. Daumen und Zwischenräume sowie die Nägel nicht vergessen, danach abspülen und gründlich mit Papiertüchern abtrocknen.

Desinfektionsmittel für die Hände braucht man in der Regel im normalen Alltag nicht. Der Virus wäscht sich sehrgut mit Seife ab. Ein Mundschutz hilft übrigens auch nicht gegen Ansteckung. Ich schütze damit nur meinen Gegenüber wenn ich krank bin, eine Erkältung habe.
Desinfektionsmittel und Masken werden in der Pflege benötigt, da wo man direkten Kontakt zu Corona- und anderen Erkrankten nicht vermeiden kann.

Also meidet Gruppen und den direkten Kontakt und wascht euch anständig die Hände.

Das ganze kann man gut nachlesen beim RKI

Bleibt gesund.

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!


Geschrieben von Mondeo am 18.03.2020 um 15:10:

Danke. Wir haben in unserem Krankenhaus schon die Hälfte entlassen. Leere Zimmer werden als Isolationszimmer bereitgestellt bzw reserviert. Urlaub ist gekanzelt und ich warte zu Hause auf Abruf.


Geschrieben von bestes-ht am 18.03.2020 um 15:20:

Das fängt schon damit an das viele anscheinend nicht verstehen, wie es sein kann das 80% von 70% keine Symptome haben. Wie soll denn das gehen. 😂😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von ShortyZK6 am 18.03.2020 um 15:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Das fängt schon damit an das viele anscheinend nicht verstehen, wie es sein kann das 80% von 70% keine Symptome haben. Wie soll denn das gehen. 😂😎

Erklärbär...7 von 10 sind positiv...von diesen 7 haben 5.6 keine Symptome.

bleibt gesund!

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von FastGlider am 18.03.2020 um 15:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wie soll denn das gehen

Vorsicht, manche verstehen Ironie nicht...
(Wie man sieht)Baby

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von mws am 18.03.2020 um 16:06:

Und Du meinst die 5.6 sind ernst gemeint? großes Grinsen

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von Ole66 am 18.03.2020 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
Erklärbär...7 von 10 sind positiv...von diesen 7 haben 5.6 keine Symptome.

oder anders erklärt: von 100 Menschen sind 70% - also 70 Leute positiv. und von diesen 70 Leuten sind 80% ohne Symptome, also 56 Leute (70 Leute x 0,8 [80%] = 56 Leute. 
Wenn man das noch anders darstellt, könnte man sagen, dass von ca. 84 Mio in Deutschland lebenden Menschen ca. 47 Mio sich anstecken werden, aber keine oder fast keine Symptome zeigen. PLUS 11 Mio positive.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von v2devil am 18.03.2020 um 16:40:

Also ich hab das in den letzten Wochen auch nicht so richtig ernst genommen; mittlerweile halte ich mich aber an die Empfehlungen.
Arbeite vom Homeoffice incl. Betreuung des kleinen Nachwuchs und versuche außer zum Einkaufen keine größeren Menschenmassen zu treffen.
Gestern war ich nach Feierabend ne längere Runde mit dem Mopped unterwegs und hab auf dem Heimweg das Eis mit nach Hause genommen statt dort zu essen. (ok, Family hab ich auch was mitgebracht Augenzwinkern  )
Heute geht´s mit 1 Kollegen mit dem MTB in den Wald ein paar Trails unsicher machen... ist ja auch gut für die Gesundheit großes Grinsen

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Kalle66 am 18.03.2020 um 16:54:

Und nochmal was positives in eigener Sache.
Habe ja genug über unsere Behörde rumgenölt - heute hat sich im Laufe des Tages eine Änderung ergeben. Es wurde seitens der Belegschaft bei der Projektleitung nachgefragt/angeregt, ob nicht, im täglichen Wechsel der Kollegen (damit man eben nicht so direkt zusammen sitzt), Home-Office möglich wäre. Und siehe da - es geht. Arbeit wird mit dem Chef abgestimmt und daheim erledigt. Jeden zweiten Tag werden im Büro die anstehenden Dinge bearbeitet. Dauer der Maßnahme erstmal zwei Wochen. Geht doch.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von flat eric am 18.03.2020 um 17:26:

Prima, gut zu hören.


Geschrieben von Rene D. am 18.03.2020 um 18:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von PaulHD48
und hier wimmelt es von Menschen im vorgeschrittenem Alter. vollkommen krank.

Kann ich leider bestätigen.

Bei meinen Eltern (81/80,er Herzkrank,sie Raucherlunge) rede ich mir seid zwei Wochen den Mund fusselig das sie mit dem Ars** zu Hause bleiben sollen und sich meine Geschwister und ich um alles kümmern was sie brauchen oder zu erledigen haben.

Trotzdem tingeln beide durch die Gegend als wäre nichts gewesen. Mein Vater macht heute eine E-Bike Radtour mit fünf anderen Halbtoten incl. Mittagspause in einem Restaurant. Getreu dem Motto "Wir haben den Krieg überlebt,also überleben wir das auch noch."

Über diese Unverantwortlichkeit rege ich mich tierisch auf und habe meinen Eltern gesagt das wir keinen Lust auf eine Beerdigung haben. Interessiert die nicht.... "Wird alles aufgebauscht" bekommt man als Antwort und "Man kann ja nicht zu Hause rumhocken".

Direkt gegenüber meiner Firma befindet sich ein Autohaus. Da ist aktuell sehr wenig Publikumsverkehr. Und wenn jemand kommt dann sind das Weisskopfadler die jeden Verkäufer und jeden anderen Kunden anquatschen und alles anfassen.

Ich glaube und hoffe das es in kurzer Zeit zu einer absolute Ausgangssperre kommen wird.Dann raffen es auch die letzten Ignoranten.

Wirtschaftlich gesehen wird das eine Menge Geld kosten, aber ich meine das eines der reichsten Länder der Welt 2-4 Wochen Shutdown verkraften können sollte. Wenn nicht wir,wer dann?

Gruß,
René