Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)


Geschrieben von Andre877 am 10.11.2016 um 22:14:

Schonmal vorab ;-)...Sound erst wenn es mal trocken ist und ich ein Video machen kann!
Vance Hines Softail True Duals mit Thor Einsatz 


Geschrieben von Paule62 am 10.11.2016 um 23:18:

Hoffe mal Klang und Leistung sind genauso wie die Optik,echt super Freude

__________________
Silence is better than Bullshit Freude Freude Freude


Geschrieben von Schwarzmetall am 11.11.2016 um 07:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Andre877
Schonmal vorab ;-)...Sound erst wenn es mal trocken ist und ich ein Video machen kann!
Vance Hines Softail True Duals mit Thor Einsatz

Optik ist echt schon mal der Hammer...bin gespannt!


Geschrieben von Dorado am 11.11.2016 um 08:57:

So , hab nochmal ein Bild gemacht.
ein Video mit dem Sound versuche ich noch zu machen ( aber nur bei trockenem Wetter )


Gruß Ingo


Geschrieben von Uncle Slim am 11.11.2016 um 10:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Andre877
Schonmal vorab ;-)...Sound erst wenn es mal trocken ist und ich ein Video machen kann!
Vance Hines Softail True Duals mit Thor Einsatz

Das sieht ja "BOMBE" Freude  aus!
Zeig uns bitte Bilder wenn der Umbau fertig ist und sag uns wie die Anlage klingt.
Was hattest du vorher drauf?

Gruß,
Uwe

__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim


Geschrieben von fwj am 11.11.2016 um 11:04:

Kann einer sagen, wie sich bei den true duals der Verzicht auf das Interferenrohr auf den Motorlauf auswirkt??


Geschrieben von Rallemann am 11.11.2016 um 12:15:

Auf den 110er oder den 103er?
Beim 110er ist der Verzicht auf das Interferenzrohr nicht ratsam, da dann Leistungsverlust blüht. Die Big Shot Staggered oder die Super Radius sind beim 110er zu empfehlen, da die Anlagen eine "power chamber"=Interferenzrohr haben.
Da das auf der Hebebühne eine Slim S mit 110er ist, bin ich gespannt wie das mit Leistung und Beschleunigung jenseits der 100 Km/h bei Montage der True Duals aussehen wird...

 


Geschrieben von Döppi am 11.11.2016 um 13:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Andre877
Schonmal vorab ;-)...Sound erst wenn es mal trocken ist und ich ein Video machen kann!
Vance Hines Softail True Duals mit Thor Einsatz

Sieht echt gut aus.   Klang wirst bei den dünnem Dingern halt vergessen können. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von jax74 am 11.11.2016 um 15:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Andre877
Schonmal vorab ;-)...Sound erst wenn es mal trocken ist und ich ein Video machen kann!
Vance Hines Softail True Duals mit Thor Einsatz

Glückwunsch!! Schaut echt super aus!!

Genau diese Anlage will ich auch für meine Road King. Bin schon sehr auf das Video gespannt Freude
Noch mehr Bilder wenn alles ferig ist wäre natürlich auch fein.


Geschrieben von FELLFROSCH am 11.11.2016 um 18:02:

Diese True Duals funktionieren tatsächlich auch ohne Interferenzrohr auf 103 und 110, weil genug Volumen da ist.  Sicher laufen solche mit interferenzrohr noch einen Tick besser. Dann müsste man aber eine Anlage bauen aus dem SS Powerdual Krümmer für die Tourer mit V&H Endrohren und die dann mit Fishtail Endkappen. Interesante Überlegung...

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von jax74 am 11.11.2016 um 20:48:

Hat man automatisch bei einem fehlenden Interferenzroh Leistungseinbußen?
In welchem Zusammenhang stehen die True Duals mit dem ccm von den Motoren, heißt das je weniger ccm ein Motor hat desto besser ist die Leistungsentfaltung?

Ich z.B. möchte diese Anlage ja auf einem TC88 Vergaser betreiben.


Geschrieben von FELLFROSCH am 11.11.2016 um 21:02:

Nicht zwangsläufig, nein. Bei großen Hubräumen ist das Interferenzrohr nützlich, um die Verteilung des Gases durch die Überströmung in das Nachbarrohr und von dort Richtung Auslass zu erleichtern.  Das Verhältniss kann 70:30 erreichen.  Also wird es bei der TC 88 sicher überhapt keine Problem bei der Abgasentsorgung geben.

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von Andre877 am 11.11.2016 um 22:18:

@rallemann - lass mich mal machen Augenzwinkern !

​​​​​BTW, Leistung is mir sowas von scheiss egal! Wenn ich Leistung will kauf ich mir ne Ducati und keinen V2 Bigtwin!

 


Geschrieben von Andre877 am 11.11.2016 um 22:24:

@fellfrosch, bist du etwa von  fcm ;-)? Du scheinst der Einzige mit nen bißchen Sachverstand zu sein? 


Geschrieben von jax74 am 11.11.2016 um 22:32:

zum zitierten Beitrag ​​​​​BTW, Leistung is mir sowas von scheiss egal! Wenn ich Leistung will kauf ich mir ne Ducati und keinen V2 Bigtwin!

Seh ich auch so. Mir gings hier mehr um das technische Verständnis, denn es muss ja nen Grund haben warum das Interferenzrohr verbaut ist.

Der Sound von diesen V&H  kenn ich zwar nur mit den original Dämpfern, finde ihn aber echt super.