Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=591)
Danke für die Antworten.
Also is doch letztendlich mal so und mal so. Das wollt ich wissen.
So - und jetzt Zoll fahren
__________________
Ponyhof war gestern
So - also gelohnt hat sich das in dem Fall sicher nicht. Insgesamt habe ich jetzt gerade mal 9,- Euro gespart im Verhältnis zum deutschen Internetpreis.
Übrigens hat der Geldeintreiber vorhin festgestellt, dass ich das Paket eigentlich hätte gar nicht abholen müssen. Man hätte es auch weiterschicken können, aber da is wohl irgendwem ein Fehler unterlaufen, bla, bla, bla
das beste war sein Kommentar: "na dann hoffe ich nur, dass sie da keine Probleme mit dem TÜV bekommen...sind solche Fußrasten eigentlich nicht klappbar normalerweise?....ob das unser TÜV abnimmt..."
wie viele Jahre bekommt man denn eigentlich für ne Affekttat?
__________________
Ponyhof war gestern
Zitat von Jack Harley
...wie viele Jahre bekommt man denn eigentlich für ne Affekttat?
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Ob man eine Sendung nach Hause geliefert bekommt und den Zoll/Einfuhrumsatzsteuer direkt an den Boten bezahlt
ODER
ob man ein "Einladungsschreiben" vom Zoll vorfindet, dass einen zum Besuch der nächsten Postzollstelle (innerhalb 7 Tage) auffordert
hängt im wesentlichen damit zusammen, ob/wie der Versender die Ware gekennzeichnet hat.
Wenn beispielsweise außen auf dem Paket ein Dokument befestigt ist (i.d.R. Rechnung/Proforma-Rechnung in der Lieferscheintasche) aus dem der Wert + Bezeichnung der Sendung "glaubhaft" hervorgeht, dann wird es i.d.R. so sein, dass der Zoll die Abgaben ermittelt und man diese Abgaben dann an den Boten entrichten kann.
Leider ist es - meiner Erfahrung nach - aber so, dass die Versender dies nicht machen. Dann kann der Zoll gar nicht wissen, worum's geht, was es Dich kosten und wieviele Abgaben anfallen. Dann wird man eingeladen, dass Paket abzuholen, dort zu öffnen, die Kaufunterlagen vorzulegen etc. Insofern schon einigermaßen verständlich, das Procedere. Okay, schön ist anders.
Was die Fußrasten anbetrifft:
Ich bin auch gerade im Begriff, mir Küryakyn-Footpegs für vorne und hinten zu besorgen.
Habe mich schon bei eBay und US-Händlern etc. "schlau" gemacht. Es wird wohl nicht lohnen, sich diese aus den USA kommen zu lassen. Spätestens dann nicht, wenn Fracht, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer mit einbezogen würden. Für die vielleicht 5-10 EUR, die ich da maximal sparen könnte, kann ich mir nicht extra früher frei nehmen und den Weg zumnächsten Zollamt antreten, welches auch bei mir runde 30 Kilometer entfernt liegt.
Die Alternative bleibt, selbst in die Staaten zu fliegen und sich von dort die eine oder andere Kleinigkeit mitzubringen. Da ich i.d.R. 2x im Jahr drüben bin, nutze ich das natürlich. Ebenso natürlich ist aber auch hier, dass Du mit den Einkäufen bei der Rückkehr im Zoll stecken bleiben kannst.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
[quote]Zitat von Smokeybear
Ob man eine Sendung nach Hause geliefert bekommt und den Zoll/Einfuhrumsatzsteuer direkt an den Boten bezahlt
ODER
ob man ein "Einladungsschreiben" vom Zoll vorfindet, dass einen zum Besuch der nächsten Postzollstelle (innerhalb 7 Tage) auffordert
hängt im wesentlichen damit zusammen, ob/wie der Versender die Ware gekennzeichnet hat.
Wenn beispielsweise außen auf dem Paket ein Dokument befestigt ist (i.d.R. Rechnung/Proforma-Rechnung in der Lieferscheintasche) aus dem der Wert + Bezeichnung der Sendung "glaubhaft" hervorgeht, dann wird es i.d.R. so sein, dass der Zoll die Abgaben ermittelt und man diese Abgaben dann an den Boten entrichten kann.
Jo, das war der Fall. Jetzt sollte man als Zollknilch nur noch wissen was das Wort "Footpegs" bedeutet - dann hätte das evtl. funktionieren können
__________________
Ponyhof war gestern
Zubehör-Einkauf in den USA
Teileeinkauf in den USA war schon verschiedentlich Thema im Forum,
würde aber gerne wissen, welche Adressen in den USA, möglichst Ostküste, für den Interneteinkauf von hier aktuell wirklich empfehlenswert sind?
Das heißt gute Preise und zügige Lieferung (mit welchen Lieferzeit muss gerechnet werden)?
Danke für die Infos
Andi
__________________
Andi
RE: Zubehör-Einkauf in den USA
Zitat von runghold
möglichst Ostküste, für den Interneteinkauf von hier aktuell wirklich empfehlenswert sind?
Das heißt gute Preise und zügige Lieferung (mit welchen Lieferzeit muss gerechnet werden)?
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
RE: Zubehör-Einkauf in den USA
Zitat von Slider
Hallo Andi,
bei den heutigen Logistikverbindungen ist es fast egal, ob der Händler an der Ost- oder Westküste sitzt.
__________________
own the corners...
RE: Zubehör-Einkauf in den USA
"Orchid Field
Gruß
__________________
" If you don't stand for something, than you'll fall for anything"
RE: Zubehör-Einkauf in den USA
zum zitierten Beitrag Zitat von Kick_Stop
"Orchid Field
Gruß
????
Du meinst Chicago OHare International Airport?
__________________
own the corners...
HD in Chicago. Wenn Sie ein Teil nicht von HD direkt besorgen hätten müssen, wäre alles innerhalb einer Woche da gewesen. Nett und freundlich. Gute Abwicklung per UPS. Gute Preise.
Gruß
Stefan
RE: Zubehör-Einkauf in den USA
Zitat von arrowhead
Zitat von Kick_Stop
"Orchid Field
Gruß
????
Du meinst Chicago OHare International Airport?
Jep, hast recht,
geil !
![]()
![]()
![]()
Gruß und nen schönen Abend
Der Chicago OHare International Airport (IATA: ORD, ICAO: KORD) ist der größte internationale Flughafen der Stadt Chicago im Staat Illinois, USA. Er ist mit einem jährlichen Passagieraufkommen von mehr als 70 Millionen Fluggästen nach Atlanta der am zweitstärksten frequentierte Flughafen der Welt. Er ist Ziel zahlreicher Interkontinentalflüge und bildet das bedeutendste Luftfahrt-Drehkreuz der Fluggesellschaft United Airlines und ist ferner zweitwichtigstes Drehkreuz des Konkurrenten American Airlines.
__________________
" If you don't stand for something, than you'll fall for anything"
St. Pauls Harley Davidson!
Sind stark in ebay.com vertreten.
Letzte Lieferung vor ca. 3 Monaten hat super geklappt.
Aktuell ist auch grad wieder was unterwegs
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
Wenn Du aftermarket Teile bi Bj. 05 suchst, ist mas classics in Los Angeles eine gute Adresse.
Hab dort selbst schon bestellt; laeuft reibungslos.
__________________
Gruesse aus dem Sueden,
Maga
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch den Beweis anzutreten
Hallo Andi,
versuch's doch einfach bei http://www.chicagoharley.com/shop/.
Super Preise und völlig unkomplizierter DHL-Versand (2 - 3 Tage).
Mein letzte Einkauf ergab satte 50 % Differenz zum "Freundlichen" um die Ecke - einschließlich FRacht, Zoll und Märchensteuer
Gruß
Roland