Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gronk Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5681)


Geschrieben von Flintenmacher am 05.09.2008 um 19:07:

[quote]Zitat von Dynamite
Hi sticki!
- ist ne ganz schöne Fummelei... Baby

Hallo Dynamite,

habe mir die Tasche auch gekauft und nun hat das Regenzeug einen guten Platz. Mit der Befestigung war ich gar nicht zufrieden, da die Tasche auf der Schwinge aufsetzen kann. Habe kompl. neue Befestigung gemacht aus einem Alublech und einer Schlauchschelle. Nun ist sie so fest wie ich mir das vorgestellt habe und kann nicht mehr auf der schwinge aufsetzen. Und das Teil ist gut gegen Diebstahl geschützt.

Hans

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Flintenmacher am 05.09.2008 um 19:24:

Damit an diesem nassen Wochenende keine Langeweile aufkommt hier eine neue Version von E4 Tüten.

Prallblech komplett entfernt, Gewinde G 1" geschnitten, Tüten montiert und wie TWG schon mal schrieb : die Erde bebte.

Dann DB Eater angefertigt und montiert. Ergebnis 1, lange Eater gleicht dem alten guten 34 Ps Käfer.

Kurze Eater finde ich für meinen Geschack gut, aber bastelle weiter. Mit etwas Edelstahlwolle vor dem Eater kann man guten Gewissens Sonntags in die Kirche fahren.

Umbauzeit zwischen Erde bebt und Kirche max. 1 Minute.

Montagewerkzeuf ist ein Imbusschlüssel 10 mm und Kupferpaste zur Vorsorge.

Für Verbesserungsvorschläge bin ich ganz offen, Kritik kann ich ertragen. Hänge halt an der E4 Bezeichnung, klar was zu laut ist, ist zu laut, da hilft auch kein Gesangbuch.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Highjagger am 05.09.2008 um 19:45:

Klasse . Ich find`s den richtigen Weg . Freude

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von George am 05.09.2008 um 20:13:

Gutes Ergebnis - bleib dran. Das ist die Zukunft!!!!! großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von GrimNatt am 05.09.2008 um 21:12:

Saubere Arbeit.
Die Teile sind für nen Auspuff viel zu schön. Den jeweils ausgebauten Satz kannste dir im Wohnzimmer in die Vitrine stellen.
Wann gehen die Teile in Serie? smile


Geschrieben von TWG am 05.09.2008 um 22:55:

Zitat von Flintenmacher
..... Kritik kann ich ertragen.

aber nicht dafür unglücklich

Hi Hans,
das du zu Grösserem bereit warst, hatte ich mir schon gedacht, aber das ist ja nun ganz grosses Kino. Freude

Habe noch nichts Vergleichbares gesehen, und ich habe schon viel gesehen, und dann noch an einem Kat-Dämpfer.
Hut ab.

Hast du hinten ne Gewindebuchse reingeschweisst? Sieht besser aus als Harley da jemals machen könnte.

Nun zum Klang, der ist ne Sache für sich.
Ist der Kat noch drinnen oder nur noch ein Rahmen für ein 40mm Loch?
Dein kurzer Innendämpfer besitzt keine Gasführung zum eigentlichem Resonazraum, damit wird das nichts.
Der lange Innendämpfer geht wie weit in den Schalldämpfer?
Hat er eine Gasumlenkung/ (viele nennen es Prallblech, aber es ist hier eigentlich etwas anderes)

Also wenn das nicht der absolute Überdämpfer wird, dann weiss auch nicht großes Grinsen

Gruss TWG


Geschrieben von Flintenmacher am 05.09.2008 um 23:38:

Hallo TWG und Gemeinde,

nachdem ich mir 2 Satz E4 Tüten mir beschaft habe, und einen US Satz nach Gronkster umgebaut habe der wirklich gut ist, habe ich aber weiterhin das Problem das ich mal laut in der Eifel unterwegs bin, aber auch durch Köln leise fahren möchte. Mal eben Töpfe wechseln ist mir zu aufwendig. Daher diese Version, die zwar mit dem Mapping 4 in der leisen Version nicht ideal ist, aber wer braucht schon volle Leistung in der Stadt. Wie gesagt 2 Eater rein 30 sec. raus 30 sec. die Zeit habe ich.

Habe den Kat erst mal nicht aufgebohrt und in das vorhandene Rohr 1" NPT Gewinde geschnitten. Dies ist ein konisches Gewinde was selbstdichtend ist. G 1" dagegen ist zylindrisch. NPT hat den Vorteil, das es sich von selbst in das Rohr, mit Innenduchmesser 32,5 mm gerade reinzieht. Die DB Eater, ich bezeichne sie mal so, sind aus Edelstahlrohr 28 x 1,2 mm. Das heißt, das ich bei dieser Version mit Eater eine Querschnittsverengung habe von 32,5mm auf 25,6 mm. Dies bedeutet eine schnellere Gasgeschwindigkeit und damit verbunden höhere Töne, die wir ja nicht wollen. Ohne Eater klar, absolute Sahne ohne Querschnittsverengung.

Da die E4 Töpfe innen enger sind als die US Töpfe spielt hier noch der Spalt zwischen 28 mm und 32,5mm eine Rolle. Die langen Eater waren in der Länge so abgestimmt, das sie dort endeten, wo die Drallscheibe saß. Diese Version klingt Käfermäßig. Die kurzen sind schon sehr brauchbar. Aber von der Waffentechnik habe ich meine Erfahrungen mit Schalldämpfer und da spielt sehr viel der Werkstoff eine Rolle. Die nächsten Eater sind aus Kupferrohr, dann klingt es bestimmt schon anders.

Mache aus meinen Versuchen kein Geheimnis, stehe jedem mit Rat und Tat zur Verfügung und würde mich freuen eine Nightsteranlage mit zu entwickeln die Allen Freude macht und wenig Geld kostet. Der nicht durchbohrte Kat bedeutet kein Steuerbetrug für diejenigen die immer Einwände haben.

Ich gebe nicht auf, bis das habe, was ich brauche, mal schnell laut mal schnell leise in der Orginalversion E4. Meine teure xxxxxxx ABE Anlage habe ich verkauft. Sekt oder Selters.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von TWG am 05.09.2008 um 23:55:

Zitat von Flintenmacher
Der nicht durchbohrte Kat bedeutet kein Steuerbetrug für diejenigen die immer Einwände haben..

Hi Hans,

Motorräder werden nicht nach Abgasnorm besteuert, daher egal was mit dem Kat ist, ausser Umweltfreundlichkeit. Freude

Mit der Kupferrohrgeschichte kann ich mir hier nicht so recht vorstellen, aber zum Ausschliessen bleibt nur der Versuch.

Kann mir Vorstellen das der lange Dämpfer zu kurz ist, was hältst du den von eine Gasführung wie bei den US Dämpfern, Kat durchbohrt und nur noch als Führung für den langen Innendämpfer bis zum Einlass und dann Gasumlenkung im vorderen Drittel und mit den Bohrungen müsste mal halt mal schauen wegen dem geringeren Innendurchmesser, einfach mal irgendwo anfangen, vielleicht mal 60 6er vorne und 80 hinten so wie die gemässigte US-Anlage?

Ich beneide dich um deine Möglichkeiten, ich käme vor lauter ausprobieren gar nicht mehr zum schlafen Freude

Gruss TWG


Geschrieben von Flintenmacher am 06.09.2008 um 00:02:

TWG,
pack 2 Stück E4 Tüten ein, komm nach köln, ich hole Dir die Drallscheiben raus und schneide das Gewinde und dann testest Du mit. Kannst mich auch anrufen, Tel. - Nr. ist Dir bekannt. Bin noch 1 Std. im Büro.

Hans

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von TWG am 06.09.2008 um 00:21:

Das nenne ich mal ein Angebot Freude

Besten Dank, aber die einzigsten E Tüten die ich habe sind meine Originalen und die sind für den Tüv.

Ausserdem kann ich doch meinen Baloney Cuts nicht untreu werden.
Für die wäre die hintere Gewindegeschichte bestimmt was gewesen, von wegen dem Sonntagsnachmittagsdämpfer hin zum Mördersound in 2 Minuten, aber die sind nun schon so festgeschweisst das da nichts mehr geht.

Gruss TWG


Geschrieben von Flintenmacher am 06.09.2008 um 00:27:

TWG,
Dank Deiner Aufklärung werden die Kat´s nun durchbohrt und dann teste ich weiter.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Uncle Remus am 06.09.2008 um 11:26:

Also Flintenmacher, daß ist ne supersaubere Arbeit - Respekt !
Weiterhin viel Erfolg!!! Freude Freude Freude


Geschrieben von Meenzer am 06.09.2008 um 12:12:

Wünsche ich dir auch,...denn ich werde dann ein treuer Kunde fröhlich


Geschrieben von DéDé am 06.09.2008 um 12:27:

..sehr schöne Arbeit, wirklich !

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Saarländer am 06.09.2008 um 12:29:

tolle sache das..........hut ab