Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Warum haben einige Leute nie Geld (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54417)
Ach ja.unterfranken hat preislich gesehen teure und günstige ecken.
Bild gerade frisch aus Garten
Zitat von sticki1
Zitat von bestes-ht
Zitat von sticki1
600 euro für ein Haus in unterfranken ist hier die Regel.
Zur kreisstadt 6 km. Autobahn 2 km und sonst auch alles vor der tür.ihr wohnt im der falschen Gegend
Du bist aber auch schon mit Mitte 50 i.R. oder? Und brauchst zu keinem Arbeitgeber mehr hin- und herzufahren..... also frei und flexibel.
Ne ne.noch weit von den 50 entfernt.
Ich hab teilweise das gefühl wir zahlen zuviel.
Bei uns gibts schon reihenhäuser ab 540 kalt.
Wir haben 600 kalt plus Nebenkosten strom wasser usw.warm dann max 800 euro.hatten auch noch nie eine Mieterhöhung.
Wenn wir das andere haus nicht hätten würden wir hier bid zum sankt nimmerleinstag wohnen.
@TOM
extra für dich hab ich mein profil erstellt.
Übrigens kennt döppi unser Haus. Vielleicht kann er ja mal was zu sagen
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
..... die muss aber sehr klein sein, für Wuffi?
Habe ich mich auch gerade gefragt ..... bei mir werden kalt 6-8 Euronen im Schnitt /m² aufgerufen ... und 600 Euro für 'ne DHsH ist schon der Knaller ..... hier im Raum würde ich dafür mal so um 1300 - 1800 Euronen veranschlagen .... und Düsseldorf habe ich aus dieser Betrachtung nicht berücksichtigt ....
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Also ich hab vor über 20 Jahren für eine vernünftige 3 Zimmer 80 qm² Wohnung in Lichterfelde schon 1 300 DM kalt bezahlt. War allerdings mit Gartennutzung ohne Arbeit mit dem Garten zu haben.
Und in einer Gegend ohne Parkprobleme.
Aber die Gegebenheiten in Berlin haben sich auch etwas geändert, glaube ich.
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
hoecker (sticki1) - sie sind raus
zum zitierten Beitrag Zitat von spider
Also ich hab vor über 20 Jahren für eine vernünftige 3 Zimmer 80 qm² Wohnung in Lichterfelde schon 1 300 DM kalt bezahlt. War allerdings mit Gartennutzung ohne Arbeit mit dem Garten zu haben.
Und in einer Gegend ohne Parkprobleme.
Aber die Gegebenheiten in Berlin haben sich auch etwas geändert, glaube ich.
War beruflichen auch in München bonn Stuttgart usw.
Was ich da fur meine zweitwohnung Zahlen musste war pervers.
Aber ist so.ballungszentren kosten Kohle.
Muss da zum Glück auch nicht leben.
Döppi.für deine stadt ist der preis aber auch top
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
hoecker (sticki1) - sie sind raus![]()
Zitat von Grenadier
Zitat von spider
Also ich hab vor über 20 Jahren für eine vernünftige 3 Zimmer 80 qm² Wohnung in Lichterfelde schon 1 300 DM kalt bezahlt. War allerdings mit Gartennutzung ohne Arbeit mit dem Garten zu haben.
Und in einer Gegend ohne Parkprobleme.
Aber die Gegebenheiten in Berlin haben sich auch etwas geändert, glaube ich.
...... besser sind die Bedingungen sicher nicht geworden....![]()
![]()
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Ich finde es driftet hier ein wenig ab - der TE geht von seinen Vorstellungen der Lebensführung aus und fragt sich vor allem bei Alleinstehenden bzw. bei Leuten die keine Verantwortung für andere haben warum sie immer bzw. öfters kein Geld für z.B. eine kleine Motorradtour haben. Eigentlich ist die Antwort recht einfach - sie haben andere Prioritäten.
Wo der Eine sein einziges Hobby auslebt und alles möglich macht (finanziell gesehen) tanzt der Andere auf allen Hochzeiten die es gibt oder die ihm vorgegaukelt werden das es sie gibt bzw. er sie braucht - und er verzettelt sich dabei. Die Ressource Geld ist halt nicht unbegrenzt verfügbar bei einem geregelten Einkommen und die gilt es entsprechend seinen Bedürfnissen einzusetzten.
Für den Einen ist es das Auto, Handy Playsi, der Andere fährt halt lieber in Urlaub und spart auf z.B. ein Eigenheim.
das grundsätzliche Problem ist dass wir eine Konsumgesellschaft sind und wo einem suggeriert wird, dass das Neueste gerade gut genug ist für einen. Schaut Euch bloss mal die Entwicklung im Handybereich an, alle 2 jahre gibt es mit dem Vertrag ein neues handy, Vodafone bietet jetzt schon jährlich neue Handys an - das muss alles bezahlt werden, wenn man es braucht. Aber wie gesagt manch einer braucht das, will aber auch auf die anderen schönen Dinge des Lebens nicht verzichten. (Übrigens son TopHandy kostet mehr als ein schöner Mikuni)
Und hier kommt die Perversion des Systems ins Spiel: der Konsument soll und muss mehr konsumieren als er eigentlich benötigt - ansonsten geht das System in die Knie. Macht er das nicht, werden die Produkte halt so gebaut und gestaltet dass sie nach einer gewissen zeit geplant ihren Dienst quittieren und der Konsument kauft neu. Im Grunde eine moderne Sklaverei bzw. Abhängigkeit um den Konsumenten bei der Stange zu halten. Aber wie gesagt darauf ist das gesamte System aufgebaut und es geht nicht um Nachhaltigkeit bzw. Werte schaffen. das handy von vor zwei Jahren telefoniert immer noch bzw. als Smartphone geht es immer noch ins I-net halt nur 3 Millisekunden langsamer kostet aber nur ein Bruchteil des neuen Modells.
Wäre vor einigen Jahren nicht die Idee mit der Privatinsolvenz gekommen, wären wahrscheinlich heutzutage ca. 50 % der Bundesbürger nicht mehr in der Lage an dieser Konsumgesellschaft teilzunehmen. Und die Verschuldung wird einem auch richtig leicht gemacht für die - und jetzt kommt es- KONSUMKREDITE.
Haut dann irgendwann mal etwas nicht hin in der Lebensplanung (Arbeitslosigkeit, Krankheit etc.) dann bricht das Kartenhaus zusammen.
Das Gleiche gilt auch für das Eigenheim - es gibt dermaßen viele Faktoren die für - aber auch genausoviele die gegen ein Eigenheim sprechen. Nicht für Jeden erfüllt sich der Traum eines Eigenheimes auch wenn sie es redlich versucht habenund oftmals nicht mal für Ihr Scheitern verantwortlich sind - die Zwangsversteigerungen in Deutschland sprechen hier eine deutliche Sprache.
Gruß
C53 der übrigens in einer Doppelhaushälfte leider ohne Garage zur Miete wohnt
__________________
Gruß Quadrigo # 43
Zitat von sticki1
Döppi.für deine stadt ist der preis aber auch top
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Der neue Immobilienfred
__________________
Trust The Universe
das beste Bsp. für Leute, die „Geld wie Dreck“ haben ist für mich der Bauer Franz. Früh um fünfe (habe ich mir sagen lassen, weil nie erlebt) der Erste im Hühnerstall, Mittagessen 3-4 Kartoffeln mit Quark, Auto: 1981er Passat 1,6L Urlaub: 1 Woche im November an die Ostsee. Freunde: 0, Hobbys: 0 Interessen: Vieh-Bestand, Saat-Termine, Wetterbericht, Traktor-Markt
Nun will ich nicht sagen, dass dieses Leben erstrebenswert sei; es zeigt aber, dass heute das als außergewöhnlich gilt, was vor paar Jahren noch die Regel war – nämlich Anspruchslosigkeit sich selbst gegenüber, Fraglos jeden Tag dieselbe Arbeit machen, eisernes Sparen.
Alle drei Faktoren sind Geschichte. Die Arbeit die einfach erscheint machen die Chinesen (wir selber sind latent mit den von BWLern auf Folien präsentierten Prozessen überfordert), Anspruchslosigkeit wird von Medien und später der Gesellschaft als eine Art „Schwäche“ darstellt und demzufolge ist Sparen – bzw. sind diejenigen, die sparen „selber schuld“, „doof“ oder mindestens „uncool“.
Was hilf die anfangs geschilderte Situation zu vermeiden: Sofortmaßnahmen: Sich nicht mit Leuten abgeben, deren finanzielle Situation einem auf den Wecker geht oder Tankrüssel rüberreichen und Karre des Kumpels volltanken. Langfristig: Ausstiegs-Strategie entwickeln (wie werde ich Ausgaben los), Ziele setzen (was verbessert meine Einnahmen). Der Level spielt hier überhaupt keine Rolle. Dem Einen sind 19,90 Euro montl. McFit wichtig, besser wäre es aber er würde seinen Arsch 40min durch die Heide schaukeln; der Anderen konnte man den Springbrunnen in Salzwasser-Pool nicht ausreden. Alles eine Frage der Perspektive.
@Olperer: wann genau verkaufst Du das eine Haus? Vielleicht habe ich dann gerade „halbLEER“.
Oma hat immer gesagt, kaufe nur das was Du Dir leisten kannst ohne Schulden, reicht das nicht dann spar so lange bis Du das Geld hast. Ist es ne Nummer zu groß dann kannst Du davon träumen und musst darauf verzichten lernen......
Als eher geringverdiener hier im Osten hab ich immer nach dieser Devise gelebt und noch nie nur einen Euro Schulden gehabt. meine 2000ender Dyna FXD hab ich mir 10 Jahre zusammengespart ( zur Belohnung hat Oma noch 3000 DM draufgelegt für bissel Zubehör und so....
Jetzt ist die Dyna 14 Jahre, ne neue Harley gibt es frühestens in 6 jahren zum 50igsten Geburtstag, wenn die kohle reichen sollte....... Oder halt weter auf der FXD
Gruß Tommi