Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Cleveland Cycle Werks Bobber (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53175)
Eine sportster ist nicht schwer zu fahren, bin selbst vom Moped auf eine 92er Sporty umgestiegen, finde das handling bei langsamer geschwindigkeit recht einfach, besser als mit der MT07 in der Fahrschule. Zum besseren handling würde ich eine Sporty mit Midcontrols nehmen, ich hab mit 172cm keine sitzprobleme damit.
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.
Für Belgien gilt:
Wenn Ihr Führerschein vor dem 1. Mai 2011 ausgestellt worden ist, sind Sie nicht verpflichtet, eine Ausbildung zu absolvieren, um ein Motorrad oder einen Motorroller fahren zu dürfen. Dennoch wird sie von allen Fachleuten wärmstens empfohlen. Die Kurse werden bei Fahrschulen und den Weiterbildungszentren erteilt. ACHTUNG: Mit dieser Formel (A1 mit Führerschein Kategorie B) dürfen Sie ausschließlich in Belgien fahren. Um im Ausland fahren zu dürfen, müssen Sie einen vollwertigen Führerschein der Kategorie A1 besitzen.
Haben Sie den Führerschein Kategorie B vor Ende 1988 erhalten, können Sie ein Motorrad oder einen Motorroller ohne jegliche Leistungs- oder Hubraumbegrenzung auf öffentlichen Straßen fahren. Allerdings empfehlen wir Ihnen aus Sicherheitsgründen, eine Ausbildung bei einer Fahrschule oder einem Weiterbildungszentrum für Motorräder zu absolvieren.
Quelle: https://www.autosecurite.be/de/fs/a1-a2-a/welcher-fuehrerschein
Mit anderen Worten, entweder ne Cleveland, oder gar nichts? Vielleicht wärst du da besser in einem Cleveland Forum aufgehoben.
__________________
Merkel muß weg!!!
Gruß vom Niederrhein
Martin
2500km.
läuft zuverlässig und geht immer besser.
kann nichts negatives berichten
Keine Ahnung. Das bike hat ja keine normale eu Zulassung sondern ist ein import mit geringer Stückzahl. Da gibts andere auflagen. Nen kat hat sie ja auch nach euro 3 .wird sich zeigen
Moin Moin auch von mir nochmal .......
Waren dieses Jahr mit den Böcken in Kroatien und sind an der Istrischen Küste gefahren......
Kann nur sagen sehr sehr geil ......
....haben jetzt ca 5000 km drauf und nur kleine Probs an den Blinkern gehab ......waren kleine mit Glühfaden die mir 3 mal gebrochen waren .....sind jetz durch Kellermann Relay und Blinker vorne und hinten getauscht ......allet Bombe jetz....
Im Urlaub haben wir immer so 200 Km Tagestouren gemacht ......allet kein Thema .....man gewöhnt sich an den Bock ....
Egal wo wir mit den BOBBERN angehalten haben wurden wir ausgefragt und angestarrt .....bzw die Böcke
Kanns nur empfehlen......Joe und Marc werden auch wohl wieder auf der Messe sein .....falls es Fragen dazu gibt .....wäre dort wohl die passende Gelegenheit........
Gruß Higgi$
PS; Urlaub in Kroatien is auch schon wieder gebucht......diesmal werden die Bobbers auch ordnungsgemäß in einem KnausYat transportiert....
__________________
Rise Against. Slowwww
zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Mit "auf der Messe" meinst du die Custombike Bad Salzuflen?
__________________
Rise Against. Slowwww
Zitat von sticki1
der motor wird in seiner konstrucktion schon seit den 80er jahre verbaut,denk mal der dürfte unproblematisch sein.
hab die komplette ersatzteilliste des bikes zuhause ,incl rahmen.preislich alles im rahmen.der vergaser kostet z.b. als komplette einheit 140 euro
Moin zusammen!
Habt ihr eine Alternative zu dem Vergaser mit den ganzen Plastikteilen an der Beschleunigerdüse. Die verbiegen sich so, dass die Beschleunigerdüse gar nicht arbeitet.Außerdem muss ich die Karre erst 15 Minuten im Stand laufen lassen, bevor meine Frau mit der Karre los fahren kann.Könnt ihr mir helfen? Gruß aus Kiel Stond
Hallo zusammen,
ich bin neu hier in diesem Forum :-) Hallo allerseits!
Ich stehe kurz vor dem Kauf einer Matt-Schwarzen Heist Bobber (250ccm).
Ich finde die Optik einfach hammer, und beim motorradfahren geht es mir nicht um Geschwindigkeit.
Einfach mal mit leichter Kleidung ins Freibad, zum Baggersee oder auf ein Eis - dafür ist es gedacht in meinem Fall.
Hier wurde einst über das Bike diskutiert und ich wollte mal nachfragen ob hier noch Leute aktiv sind. :-)
Schöne Grüße
So!..alles gelesen. Aber warum hört der Threat einfach auf? gibt es keine Langzeitberichte??
Vielleicht weil hier etwas deplatziert, da markenfremd ist?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Unser bobber läuft seit nun 4 Jahren rum zuverlässig.
Der Motor mag untertouriges fahren und ist trotzdem drehfreudig.
Die Schaltung ist butterweich.
Und die fehlende Federung denkt man sich schlimmer als es ist.
War gestern erst bei minus 1 Grad ne kleine Runde fahren.
Eine Temperatur,die der vergaserbespeiste Motor nur in der warmlaufphase weniger mag.
Eigentlich gibts nur wenig Kritikpunkte.
Die originale Batterie hab nun gegen eine AGM ausgetauscht, die ist robuster und kräftiger als die originale nichtwartungsfreie.
2 Schrauben der Heckfenderbedestigung müssen regelmäßig trotz loctite nachgezogen werden .
Und die Abtriebskette sollte direkt nach dem kauf entfettet und mit Teflonspray behandelt werden,da sonst der Rücken vollgespritzt wird.
Da kein Kettenschutz existiert.
Wartung absolut easy selbst zu machen.
Preisleistungoptik nicht zu bemängeln.
Leider seit 2 Jahren neu nicht mehr zulassungsfähig.
Hätte sie schon 2 mal zum Neupreis verkaufen können.