Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Neuauflage Low Rider 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49241)


Geschrieben von kpsquash am 14.06.2014 um 19:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mojito
Hey kpsquash!

Welche Sissybar hast du drauf (Foto)? Möchte auch eine drauf, aber die abnehmbaren verdecken die schöne Heckfenderhalterung. Die Fixe wird glaube ich unter der Halterung montiert und so bleibt der Kontrast schwarz/chrom erhalten.
Thanx
Mojito

Hallo Mojito
habe die orig. abnehmbare, verchromte aus dem Zubehörkatalog. Bin im Urlaub, deshalb kein Bild

Gruß kpsquash


Geschrieben von Mojito am 24.06.2014 um 07:23:

So nun wie versprochen das erste Foto vom ersten größeren Ausritt. Alles Standard bis auf Sissybar und Gepäckträger von HD.

__________________
Der Weg ist das Ziel.


Geschrieben von Leo Rider am 04.07.2014 um 00:07:

Servus Leute,
so, jetzt habe ich endlich meine Penzl-Anlage!

Im Gegensatz zu der von Penzl standardmäßig angebotenen Version mit ca. 4cm nach oben gezogenem Endrohr (siehe Penzl-Homepage und Bild im Beitrag von Wolfandgang auf Seite 5) wurde nach meinen Gesprächen mit Penzl an einer neuen Low Rider erstmalig eine gerade Ausführung (analog Original) montiert. Wem also die sportlich hochgezogene Optik weniger gefällt, kann jetzt auf gesonderte Anfrage auch die gerade Ausführung ordern. Ich finde, dass das knapp 20cm kürzere Endrohr viel besser zum Bike passt, den Stellhebel habe ich wegen der Optik auch in schwarz gewählt, fällt so auch weniger auf.

Zum Sound kann ich nur sagen: hört sich supergeil an! Allerdings durch die 2-in-1 bedingt nicht ganz so laut wie z. B. beim Doppelrohr der Street Bob, für mich jedoch vollkommen ausreichend (mit zunehmendem Alter wird man sowieso etwas „ruhiger“). Wie ich durch Vorher/Nachher-Aufnahmen festgestellt habe, ergibt sich bei geschlossener Klappe im Vergleich zum Original etwa die gleiche Lautstärke, gegenüber der Serie jedoch ein dumpferer, kernigerer Sound.

Grüße, Bernd

__________________
hang loose


Geschrieben von Mojito am 06.07.2014 um 12:05:

Zitat von Leo Rider
so, jetzt habe ich endlich meine Penzl-Anlage!

Sieht gut aus. Ich will derzeit noch bei der Orginalen bleiben. Im Stand ist der Sound ganz nett und beim Fahren find ich ihn auch ganz in Ordnung. Von der Form gefällt mir auch dieses Ofenrohr. Aber dein Penzl sieht echt gut aus und passt toll zur schwarzen Low Rider.

__________________
Der Weg ist das Ziel.


Geschrieben von Gerryz am 08.07.2014 um 12:20:

Endlich..... sie ist da. LR in schwarz. Einziges Sonderzubehör: PowerPort mit USB-Ladebuchse.
Die LR fährt sich wirklich klasse. Power satt smile
Der Sound ist "zivil", aber dafür auch tourentauglich! Evtl. werde ich da mal irgend wann etwas tun.

Frage an die anderen LR-Fahrer: Ich habe den verstellbaren Riser etwas nach hinten verstellt, da das für mich bequemer ist. Allerdings kann ich den rechten Blinker verstellen wie ich will, er berührt bei Volleinschlag nach rechts, beim Rangieren, entweder den Tankdeckel oder den Tank unglücklich
Habt ihr dieses Problem auch? Da ich mir die hier im Forum angebotenen Blinker bestellt habe, ist es nur ein temporäres Problem. Trotzdem ärgerlich, dass da offensichtlich nicht von HD zu Ende gedacht wurde und ich jetzt schon eine leichte Delle im Tankdeckel habe.

Grüße und Ciao
Gerry


Geschrieben von Mojito am 08.07.2014 um 17:55:

Zitat von Gerryz

Frage an die anderen LR-Fahrer: Ich habe den verstellbaren Riser etwas nach hinten verstellt, da das für mich bequemer ist. Allerdings kann ich den rechten Blinker verstellen wie ich will, er berührt bei Volleinschlag nach rechts, beim Rangieren, entweder den Tankdeckel oder den Tank unglücklich
Habt ihr dieses Problem auch?

Hi!
Ich habe den Riser auch gleich verstellt, vor allem wegen dem rangieren. Es hat einen extremen positiven Unterschied gemacht. Ich habe den Riser ungefähr 2 Stufen nach hinten verstellt. Da gibts kein Problem mit den Blinkern. Habe sogar überlegt, noch etwas nach hinten zu gehen. Jetzt habe ich mir wegen deiner Frage das noch einmal genauer angesehen. Bei mir sind die Blinker über dem Tank -also keine Chance den zu berühren - auch wenn ich den Riser noch einmal verstellen würde. Hast du den Lenker auch verstellt?
Mojto

__________________
Der Weg ist das Ziel.


Geschrieben von Gerryz am 08.07.2014 um 20:19:

Jep! Lenker habe ich auch etwas verstellt. Muss das noch mal nachjustieren, ist eh noch nicht optimal.... Aber die Verstellmöglichkeit an sich finde ich schon genial, immerhin sprechen wir von Harley Augenzwinkern
Grüße und Ciao
Gerry


Geschrieben von SportyCB am 13.07.2014 um 10:05:

Moin: da ich evtl. von meiner Sporty auf die Low Rider umsteigen möchte, wollte ich mal hier fragen, wer zu zweit fährt und wie Eure Erfahrungen nach Tagestouren sind? Wir haben gestern ne Probefahrt von ca. 30 Minuten gemacht und meiner Frau hat es wesentlich besser als auf der Sporty gefallen, sie hat etwas mehr Bewegungsfreiheit.


Geschrieben von Mojito am 13.07.2014 um 10:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Moin: da ich evtl. von meiner Sporty auf die Low Rider umsteigen möchte, wollte ich mal hier fragen, wer zu zweit fährt und wie Eure Erfahrungen nach Tagestouren sind? Wir haben gestern ne Probefahrt von ca. 30 Minuten gemacht und meiner Frau hat es wesentlich besser als auf der Sporty gefallen, sie hat etwas mehr Bewegungsfreiheit.

Tagestouren von mehreren 100 km haben wir noch nicht gemacht. Aber 2 Stunden am Stück. Grundsätzlich ist meine Frau hinten als Sozius zufrieden (Sissybar). Aber um so länger die Fahrt dauert um so öfter sollte man Pause machen. Das gilt glaube ich grundsätzlich. Ich bin auch als Fahrer mit der Sitzbank sehr zufrieden. War für mich einer der entscheidenden Gründe das Bike zu kaufen. Andre Harleys haben ja ein Brett als Sitzbank. Ich wollte ein Bike wo ich nicht gleich nach dem Kauf sämtlich Teile tauschen muß. Und da ist die Low Rider eine tolle Wahl.
Mojito

__________________
Der Weg ist das Ziel.


Geschrieben von Leo Rider am 13.07.2014 um 12:22:

Ich kann die Aussage von Mojito nur bestätigen (hab eine abnehmbare Sissybar).

Hatte zwischenzeitlich zwar mit dem Gedanken gespielt, mir zusätzlich einen Solositz zuzulegen, bin aber wieder davon abgekommen, da mir der Seriensitz sehr gut taugt und auch optisch gut gefällt. Hat bei mir allerdings ein bißchen Zeit zum "Einsitzen" gebraucht, passt aber jetzt wie angegossen.

__________________
hang loose


Geschrieben von SportyCB am 16.07.2014 um 12:21:

Zitat von Leo Rider
Hat bei mir allerdings ein bißchen Zeit zum "Einsitzen" gebraucht, passt aber jetzt wie angegossen.

Ist der Sitz auf längere Tour unbequem, oder warum brauchtest Du ne längere Zeit?
Welche Tourenscheibe könnte man noch anbringen?


Geschrieben von Mojito am 16.07.2014 um 15:36:

Rückrufaktion!
Ich habe heute einen Anruf von meinem HD Händler erhalten, dass es für die Low Rider eine Rückrufaktion gibt. Es kann sein, dass bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h die Vibration so stark ist, dass der Schalter des elektrischen Anlassers von IGN auf OFF springt und der Motor ausgeht. Daher zurück zum HD Händler.
Mojito

__________________
Der Weg ist das Ziel.


Geschrieben von Leo Rider am 17.07.2014 um 01:03:

Zitat von SportyCB
Zitat von Leo Rider
Hat bei mir allerdings ein bißchen Zeit zum "Einsitzen" gebraucht, passt aber jetzt wie angegossen.

Ist der Sitz auf längere Tour unbequem, oder warum brauchtest Du ne längere Zeit?
Welche Tourenscheibe könnte man noch anbringen?

Ich meinte, der neue Sitz und mein Hintern mussten sich bei den ersten Ausfahrten erst aneinander "anpassen".

Abnehmbare Tourenscheiben hat HD im Zubehörkatalog. Falls du dir aber auch noch Satteltaschen von HD zulegen willst, wird - zumindest preislich - die FLD Switchback interessant, die für den Beifahrer sicher auch den (noch) besseren Sitz hat.

__________________
hang loose


Geschrieben von SportyCB am 21.07.2014 um 21:13:

Kann mir jemand helfen: bräuchte mal die TSN der LR. HSN ist ja die 1008


Geschrieben von Leo Rider am 21.07.2014 um 22:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Kann mir jemand helfen: bräuchte mal die TSN der LR. HSN ist ja die 1008

HSN ist natürlich richtig, die TSN ist: ACD

__________________
hang loose