Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Powder157 Winterumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47140)
der schleift garantiert am riemenschutz.
wenn er vorne schleift ist irgendwas ganz doll im argen
__________________
Patrolcustoms
Hi Flo,
ich hoffe auch das er NUR am Riemenschutz schleift! Kannst du weglassen das Teil .
Hätte noch was für's optische Tuning:
-Gabelholme schwarz ( Cover oder Folie wie ich)
-Faltenbälge
...damit siehts bestimmt noch "geduckter" aus .
(Du hast eine PN)
__________________
Grüße von Rico aus Südhessen
zum zitierten Beitrag Zitat von mascha
Hi Flo,
ich hoffe auch das er NUR am Riemenschutz schleift! Kannst du weglassen das Teil.
Hätte noch was für's optische Tuning:
-Gabelholme schwarz ( Cover oder Folie wie ich)
-Faltenbälge
...damit siehts bestimmt noch "geduckter" aus.
(Du hast eine PN)
__________________
Going To The Run...
@Mascha
schick mal Bildchen von den Bälgen, bin auf der Suche. Bitte Maße angeben.
__________________
Heute Abend bin ich endlich dazu gekommen, nach der Ursache für das Schleifen zu suchen. Das es auf keinen Fall der Beltschutz sein kann, war mir schon vorher klar.
Das Gehäuse hatte eine leichte Schleifspur, aber eher zur Mitte vom Belt. Die schlimme Schleifspur war ja nach innen hin.
Und die kam definitiv von der Auspuffhalterung! Die Halterung hat sogar ohne Belastung Kontakt zum Belt gehabt. Ich hab jedenfalls alles demontiert und ein Stück von der Halterung abgesägt, gefeilt, geschliffen und lackiert. Jetzt sollte nichts mehr schleifen.
Ich denke das Problem tritt nur bei der Halterung von der V&H Big Radius, in Kombination mit den 11" Ps auf!
Trotzdem hat der Belt auch am Gehäuse geschliffen und das wird bei jeder anderen 48 mit 11PS auch so sein! Man sieht es allerdings nicht am Belt! Am Gehäuse sind aber definitiv Schleifspuren. Ich wiege nur 70kg d.h. bei jemand schwererem ist das ensprechend schlimmer!
Wer also 11Ps auf der 48 fährt, sollte da besser mal nachschauen und das ggf. beheben!
Auspuffhalterung schleift am Belt
Auspuffhalterung mit Schleifspuren und Gummireste vom Belt.
Auspuffhalterung gesägt und geschliffen....
leider habe ich kein Foto vom Gehäuse vor der Bearbeitung. Das sieht nach der Bearbeitung schlimmer aus als es ist. ich habe da großzügig mit der Flex was abgenommen und überlackiert. Die Schleifspuren waren wirklich sehr gering, aber immerhin war die schwarze Wrinkle Beschichtung komplett wegpoliert.
Ich hab mir heute noch eine neue Halterung mit Gewinde für die Toolrolle gebastelt. So fallen die Muttern weg und das ganze wird noch stabiler.
so sieht das dann im montierten Zustand aus, die Schrauben sind auf dem Bild noch nicht gekürzt.
schlimm wenn man mehrere Stunden am Moped arbeitet und es sieht optisch genauso aus wie davor
__________________
Going To The Run...
Moin,
Bilderfolgen sind wirklich was feines. Da bedauere ich, nicht selbst so ein Schrauber zu sein ...
Umbau sieht spitze aus.
Was mir persönlich gar nicht gefällt, ist die Zündkabelgeschichte. Das sieht wirklich etwas seltsam aus und normalerweise sind die Kabel auch andersrum montiert. Durch die Verlegung der Zündspule scheint dies jedoch nicht anders möglich zu sein, wie nun zu sehen.
Es gibt ja hier wirklich viele hervorragende Schrauber und Tüftler, kann man die Zündkabel nicht einfach selber konfektionieren? Das Problem scheint doch lediglich der Knickwinkel an dem Stecker zu sein (der nun auf den Zündkerzen sitzt). Ohne diesen Knick wären die Kabel wohl auch andersrum zu montieren....
Gruß Motemmel
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
zum zitierten Beitrag Zitat von Motemmel
Moin,
Bilderfolgen sind wirklich was feines. Da bedauere ich, nicht selbst so ein Schrauber zu sein ...
Umbau sieht spitze aus.
Was mir persönlich gar nicht gefällt, ist die Zündkabelgeschichte. Das sieht wirklich etwas seltsam aus und normalerweise sind die Kabel auch andersrum montiert. Durch die Verlegung der Zündspule scheint dies jedoch nicht anders möglich zu sein, wie nun zu sehen.
Es gibt ja hier wirklich viele hervorragende Schrauber und Tüftler, kann man die Zündkabel nicht einfach selber konfektionieren? Das Problem scheint doch lediglich der Knickwinkel an dem Stecker zu sein (der nun auf den Zündkerzen sitzt). Ohne diesen Knick wären die Kabel wohl auch andersrum zu montieren....
Gruß Motemmel
__________________
Going To The Run...
Moin Powder,
sind bei dir an der Strebe,wo du die Werkzeugrolle dran hast, keine Gewinde drin?
Bei mir schon. Weil, dann kannste ja einfach mit den Schrauben durch die Tasche an die Strebe und sparst dir die Kontermutter, oder?
Auf diesem Weg muß ich auch gleich mal die Allgemeinheit fragen, welches Gewinde das ist ?
p.s.@powder: da war ich auch schon öfters, allerdings uff d Rhoihessisch Seit
@Machete, schau mal genau nach, ob da wirklich ein Gewinde drin ist! Oder ob das nur so aussieht
Ich kann jetzt auch auf die Muttern verzichten, habe ja ein Gewinde in meinen Halter geschnitten.
Jaja die andere Seite vom Rhein, davon habe ich auch schon gehört
__________________
Going To The Run...
Also es sind definitiv Gewinde drin. Hab mal gemessen hab nen Durchmesser von ca. 8mm.Müsste dann zöllig etwas grösser sein.
UFFBASSE!!!
@powder
hast pn
Ich dachte auch am Anfang das wären Gewinde... vor allem weil die Rückseite aussieht wie eine angeschweisste Sechskantmutter und man das kaum sieht. Bei mir sind das allerdings definitiv keine Gewinde.
lg Flo
__________________
Going To The Run...
Zündkabel kannste auch einfach die von der Rocker nehmen. Die Passen Habe ich bei mir so verbaut.
So hab nochmal nachgemessen. Ist bei mir definitiv Gewinde und zwar UNC 3/8"
Heute ist mein Sattel angekommen
Ich bin mir irgendwie sehr unsicher ob ich das Heck nicht doch so lassen soll. Ich hatte es mal rund abgeklebt und es hat mir nicht wirklich gefallen. was meint ihr? die Ecken hinten etwas runder machen oder besser so lassen?
Auf jedenfall werden alle Löcher zugemacht, die Versteifung innen angeschweisst und ein dicker Schweißdraht hinten eingearbeitet und verzinnt.
Genauso unsicher bin ich mir bei der hinteren Tankhalterung. Die vorderen beiden werden definitiv noch schwarz lackiert, würdet ihr die hintere auch schwarz machen oder besser doch rot lassen?
lg: Flo
hier mal ein paar Bilder mit dem neuen Sattel.
Seit mein Bruder angefangen hat sein Moped umzubauen ist's ganz schön eng geworden in der Werkstatt
__________________
Going To The Run...