Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Sebring Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=422)
zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Anscheinend hatte er seinen Mechaniker im Blaumann überfahren und mitgeschleift .![]()
__________________
Visit me: Besuch mich mal ;-)
da ich nun die freien Tage mal nutzen konnte um nach nem schönen Topf zu schmökern...kennt jemand diesen Endtopf?
Passt genial zur NRS in glänzend, hat jemand Erfahrungen mit der dortogen Beschichtung? Sieht die auch nach 3000km noch so aus? Ich wage es ja zu bezweifeln. Ist das eine Schwarzverchromung?
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Sieht aus wie ein Pulverbeschichteter Sebring .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
@ Tax
ist ein Sebring Auspuff. Die Auspuffanlagen werden Keramikbeschichtet und hält wohl sehr gut. Meinen BSL habe ich jedenfalls auch direkt schwarz beschichten lassen....musst wohl doch nochmal nach Aachen kommen, ausser zum Weihnachtsmarkt :-)
Big Bore, kann man auch glänzend pulverbeschichten? Glaube ich fast nicht.
Keramikbeschichtet hört sich plausibel an. Offensichtlich muss ich mal nach AC kommen, das werde ich auch auch auf einer meiner ersten Touren im neuen Jahr machen - spätestens
Das heißt Du bist zufrieden mit Deiner Beschichtung Jürgen? Wieviel km bist Du denn damit schon gefahren? Und er ist nicht angelaufen oder matt geworden? Mein Dealer hat mir gerade einen Remus in mattschwarz angeboten. Soll ja der gleiche sein. Weißt Du ob man besser einen unbehandelten zur Beschichtung nehmen sollte oder ob es auch ein mattierter sein kann? Macht der Untergrund etwas aus? Hast Du das bei dem gleichen Metallverarbeiter machen lassen bei dem Du Deine Handgriffe/Rastenanlage machen lässt? Wenn der mit soetwas Erfahrung hat würde ich evtl. doch gerne darauf zurück kommen...
Den Lenker würde ich auch gleich machen lassen und am besten alles gleich zusammen...mal schaun, ich muss den Remus nur unbedingt mal hören bevor ich zuschlage...
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Tax, mit der Beschichtung bin ich bisher 0 km gefahren, das das Moped noch zwecks Umbau/Mapping beim Händler steht.
Wenn Du eh an nem Remus/Sebring interessiert bist würde ich echt bei Kohl in AC nen Termin abstimmen. Die sind Remus Anbieter, haben ne Night Rod mit dem Dämpfer da stehen (kann man bestimmt mal Probehören vereinbaren ?) und haben auch ne V Rod mit keramikbeschichtetem Auspuff da Frag mal bei Peter Graef nach. Bestell ihm nen Gruss von mir...der hilft Dir bestimmt bei Deiner Entscheidung
Hey Jürgen, das wird genauso gemacht!!!
Danke für den Tipp
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Zitat von Tax
Big Bore, kann man auch glänzend pulverbeschichten? Glaube ich fast nicht.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
man kann alt wern wie ne Kuh und lernt immernoch dazu
Kennst Du einen Unterschied zwischen glänzender Pulverbeschichtung, Schwarzverchromung und Keramikbeschichtung? Du hast Deine Griffe auch machen lassen wie ich sehe. Ich hatte überlegt diese und den Lenker schwarz verchromen zu lassen, bin aber nicht sicher ob ich dann die Griffe noch ordentlich bewegen kann. Hat eine unterschiedliche Art der Beschichtung etwas mit der Dicke der Beschichtung zu tun?
Du scheinst ja gute Erfahrungen mit der Pulverbeschcihtung gemacht zu haben, oder?
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Sebring Endtöpfe....
Hab mir die Sebring-Töpfe kommen lassen..
Hab hier Irgendwo gelesen man kann die dp-Eater
kürzen und dann drin lassen...??...und hat dann nen guten legalen Sound weil die Polizei das so nicht Blickt...
Wie bearbeitet man den genau die dp-Eater...??
Und noch zum Software Update...wenn die Programierung geändert wird z.b. Auspuff mit dp-Eater...und mir fält dann ein ich möchte doch ohne dp-Eater fahren....muß ich die Software dann wieder ändern....
Fragen über Fragen.....
Weiß einer was.....
Gruß Roadman
__________________
Gruß Roadman
Hallo Roadman,
leider kann ich zu Deinen Fragen nichts beisteuern,aber wenn Du die Töpfe montiert hast und mit dem Bike unterwegs bist,dann fahre nicht nach Frankfurt-Innenstadt- die grünen dort sind ganz geil auf Harleys mit Sound.
Auch eingetragene Töpfe stören sie nicht das Bike zu Beschlagnahmen.
Dort haste wirklich nur Ärger,einziger Trost-nich so schlimm wie in Italien
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
ok....
Danke für den Tipp.....
Wohne in Ludwigsburg bei Stuttgart....hab mit Frankfurt eigentlich nichts am Hut aber trotzdem...Danke
__________________
Gruß Roadman
Lieber Roadman,
wie ich letztlich herausgefunden habe, bietet dieses Portal einen kleinen Knopf mit vielfach unterschätzten Auswirkungen. Mit diesem unscheinbaren Suchen-Button, findet man in der Tat eine riesige Auswahl an Fragen und Antworten jeglicher Art, welche in den Genuss kamen, hier erörtert zu werden.
Wie ich selber kürzlich entdeckt hatte, wurde auch schon mehrmals über das Thema Auspuffanlage ausführlichst diskutiert.
Folgende Adresse kann ich Dir deshalb, nicht ganz ohne Stolz, weiterempfehlen:
Und was den "legalen Sound" angeht, so ist dieses doch heutzutage ein Widerspruch in sich. Entweder klingt eine Harley gut oder sie besitzt eine legale Auspuffanlage.
Aber im Ernst, wie Big-Al schon erwähnte, sollte man ein Gewissen Maß an Vorsicht walten lassen. Denn die Sensibilität der Ordnungshüter und vielleicht auch deren diesbezüglicher Ausbildung, scheinen umso besser, desto mehr Bevölkerung sich auf einem Fleck angesiedelt hat! Das mag wohl für Italien besonders gelten, zumindest das mit der Bevölkerungsdichte
.
Aber auch hierzu habe ich, mit Hilfe des erwähnten, magischen Buttons, interessante Beiträge hier im Forum gefunden. Folge mir bitte hier entlang:
Hoffe ich konnte weiterhelfen, wenn auch eher indirekt.
Immer mit besten Absichten.
Gruß
DrRod
Sehr geehrter Herr Dr. Rod...
vielen Dank für die, in Ihrem Schreiben ausführlichen
Benutzerfunktionen in diesem Forum...
Aufgrund der Tatsache daß wir in ihrem Forum noch nicht all zulange gegenwertig sind bitten, wir Sie Ihrerseits um Nachsicht über unser doch forsches und oberflächliches Vorgehen...hier in diesem Forum.
Im nachhinein Betrachtet , können wir unser Vorgehen in dieser Sache selbt nicht nachvollzien...
..ohne großes Nachdenken eine Frage zustellen und dann auch noch gleichzeitig um Antwort zu bitten....wir werden in Zukunft bemüht sein, derart Nachlässigkeiten zu vermeiden...
Auf weiterhin gute Zusammenarbeit
Mit freundlichen Grüßen
Roadman
__________________
Gruß Roadman
Hi Roadman,
habe auch die Sebring dran und bin damit sehr zufrieden. Ohne DB-Killer ist jedoch die Anlage nicht München-tauglich... Nur in Österreich fahre ich ohne Probleme ;-))
Mir hat hier im Forum mal jemand DB-Killer angeboten. Nach langem Emailverkehr und etlichen Vertröstungen nicht mehr gemeldet...
Werde mich im Frühjahr mal in ner Schlosserei erkundigen.
Gruß
Hans
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School