Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hitzeschutzband (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36715)


Geschrieben von xuevalue am 03.05.2015 um 21:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von pan1951
Hitze lack aufsprühen 1-2mal im jahr sieht immer gut aus ,schwarz natürlich rotes Gesicht

ich würde den eher pinseln… aber Lack verbindet (schließt) Gewebe. Hitzeschutzband ist gewebt. Eigentlich sollte dadurch die Leitfähigkeit der Bänder komplett unterbunden werden, was wiederum keine gute Idee sein sollte.


Geschrieben von efes.p am 11.10.2015 um 21:38:

es gibt ja Hitzeband aus verschiedenen Materialien.

Basaltfaser, Glasfaser, Titan, Keramik, Graphitgewebe

Welches dieser Materialien ist am Farbbeständigsten?

Viele berichte ja das das ThermoTec sehr gut sein soll, doch andere meinen das die Farbe nach 3.000 km ausbleicht.


Geschrieben von mascha am 11.10.2015 um 22:15:

Ja kann ich bei meinen Band von ThermoTec bestätigen, muss auch ständig mit Hitzlackspray das Band nachschwärzen.

__________________
Grüße von Rico aus Südhessen


Geschrieben von -BenZi- am 12.10.2015 um 08:00:

Bei Penzl liest man, dass bei neueren Mopeds mit Einspritzung und Kat der Motor oder/und der Auspuff Schaden nehmen kann. Hat sich darüber schonmal jemand Gedanken gemacht?

Klingt für mich schon plausibel was die schreiben..

hier Seite 43 zum nachlesen.

http://www.penzl-bikes.com/files/pb_hd_2014-1.pdf

Grüße


Geschrieben von hellboy_AUT am 17.10.2015 um 19:33:

ich denke diese hitzeschutzbänder sind was fürs auge, aber sonst nicht wirklich von nutzen.
klar mir gefallen die auch sehr gut. hab ich bei meinem anderen bike auch gehabt.

aber wenn man diese bänder nach jahren runtergibt, wars das mit der beschichtung/lackierung vom auspuff. da kommt blanker rost zum vorschein.

aber ob es durch dieses einwickeln dem krümmer wirklich zuheiss wird und so ein krümmerschaden entstehen kann, darüber ist mir auch nichts bekannt.


Geschrieben von pistolpete am 24.01.2016 um 23:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von ditscheridu
So schaut das Kupferband aus nach rund 500 km

Dunkelt ziemlich nach.
Passt für mich aber genau :-)

Moin, hab auch ma mit dem Gedanken gespielt bei "halb legalen" auspuffdingern einfach band über den ganzen Röhren zu ziehen damit man net die e Nr einsehen kann. Hattest du, oder jemand anders mal die Situation das die Röhre zu gewickelt waren und die polente was dazu gesagt hat ?