Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Spezialblinker für Dyna / Softails (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35321)


Geschrieben von Marco321 am 21.10.2016 um 06:39:

und wegen diesen möglichen Problemen und weil man immer 3 Hände braucht , nehmt Quetschverbinder. Die kann man Rückstandsfrei auch wieder entfernen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Joachim am 23.10.2016 um 17:37:

Von Quetschverbinder halte ich nichts. Bei den Dingern hat man die meisten Kontaktprobleme.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Rallemann am 25.10.2016 um 21:40:

Also lieber Lötkolben und Schrumpfschlauch?


Geschrieben von TC-110 am 25.10.2016 um 22:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Also lieber Lötkolben und Schrumpfschlauch?

...nach guter alter Väter Sitte. Augenzwinkern

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von bestes-ht am 24.11.2016 um 22:21:

Prima, Glückwunsch.

Joachim, wie sieht es mit einer "Erweiterung" aus..... Blinker mit Positionslicht....

http://www.brands4bikes.de/beleuchtung/blinker/blinker-positionsleuchtensets/shin-yo-led-blinker-positionslicht-shorty-getontes-glas.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Joachim am 25.11.2016 um 15:11:

Danke bestes-ht! smile

Eine gute Idee! Wäre null Problemo, da die Led´s ebenfalls ins Gehäuse passen. Nur sind diese teurer und würde den Preis etwas hochziehen. Aber wären keine 10 Euro mehr. Genaueren Preis müßte ich erfragen.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Joachim am 28.11.2016 um 09:08:

Ich werde heute mal den genauen Preis für die Kombilichter erfragen. Dann kann ich auch schon etwas dazu sagen was sie genau mehr kosten würden als die einfachen.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Joachim am 28.11.2016 um 11:37:

So, ich habe nachgefragt. Also die Blinker mit Blinker und Positionslicht würden gerademal 5 Euro mehr kosten. Hält sich also in Grenzen. Ich habe mal ein Paar auf Verdacht mitschicken lassen, da meine Led´s erst heute dort rausgehen werden weil mein Lieferant letzte Woche nicht da war. Wer sowas also mag hat die Chance der erste zu sein und muß sie natürlich hier dann auch mit Fotos angebaut reinsetzen! smile

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von bestes-ht am 28.11.2016 um 12:09:

Klasse Joachim... Die gibt es aber in getönt oder?

Gruß Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Joachim am 28.11.2016 um 12:42:

Ja die sind getönt.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Joachim am 06.12.2016 um 11:14:

Hier nun die ersten Fotos von meinen Blinkern mit Positionslicht!

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von bios4 am 06.12.2016 um 11:27:

Frage an die (Party-) Gemeinde großes Grinsen : sind in Europa (wenns wer weiß: speziell in AUT) solche Positionslichter im/beim Blinker mit dabei ERLAUBT?

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Joachim am 06.12.2016 um 11:28:

Die Blinker haben ein gültiges E Prüfzeichen und sind somit ohne Eintragung zugelassen!

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Rockit! am 06.12.2016 um 12:09:

Was mich interessiert,sieht man das Blinken wenn die doch sehr helle weiße LED daneben ist?Mir ist das bei einigen Autos schon aufgefallen,dass man es im Rückspiegel schlecht sieht in den LED-Scheinwerfern.Daher dimmt Audi das Standlicht beim Blinken.Die Idee ansonsten finde ich sehr geil!
 


Geschrieben von bios4 am 06.12.2016 um 12:12:

Welches Prüfzeichen ist denn drauf?

Sind das "Tagfahrlichter" im eigentlichen Sinn, die während der Fahrt permanent leuchten?
Laut diesem Bild muss dann nämlich der Zusatz "RL" drauf sein, um zulässig zu sein...

Und auch noch gefunden:
"Tagfahrleuchten müssen sich automatisch ausschalten, wenn Scheinwerfer- oder Nebelscheinwerferlicht eingeschaltet werden."
KFG § 99 ( 5 ), ( 5a ); KDV § 11 ( 8 )

Oder ist der Begriff "Positionslicht" sowieso anders geregelt und zu bewerten, wie dieses Tagfahrlicht-Zeug?
Diese ganzen E-Zeichen-Regelungen und "was darf man wo" bzw. "was darf man wo nicht" ist ja äußerst undurchsichtig... Augen rollen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike