Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)
Hallo Fred,
die genaue Gesetzeslage kenne ich nicht, aber ich würde dir keine Profilmischung empfehlen, verschiedene Profierlierungen sollen sich negativ auf das Fahrverhalten auswirken, ob es überhaupt erlaubt ist, kann ich dir nicht beantworten.
281 Euros ist auch eine Hausnummer, na ja, Blick nach vorne, deshalb gibt es ja Foren, um verschiedene Wege ans Ziel aufzuzeigen.
Grüßle Älbler
die hds haben im schein keine markenbindung und keinen hinweis auf das verbot mischbereifung zu fahrne,kannst also vorne und hinten aufzuiehen was du willst solange die größe past
also so könnt ich mir ne switchback vorstellen für mich
genau die farbe und der normale solositz,fertig.
schild natürlich auch runter
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
also so könnt ich mir ne switchback vorstellen für mich![]()
genau die farbe und der normale solositz,fertig.
schild natürlich auch runter
Naja klar.juh würde ich noch draufmachen und den Lenker von der slim.
.... ja und ... das kann man fast unendlich weiter führen. Ich würde auch auf jeden Fall die Motorblenden in gebürsteten Alu entweder in chrom oder glänzend schwarz wechseln und einen Sturzbügel montieren und die Gabel mit einer verchromten tauschen, und ... so weiter ...
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Hi Kay,
hier mal zwei Bilder von der letzten Tour in die Schweiz mit der hohen Scheibe. Ich hoffe, Du kannst genug erkennen.
Grüße
Fred
zum zitierten Beitrag Zitat von frihan
Hi Kay,
hier mal zwei Bilder von der letzten Tour in die Schweiz mit der hohen Scheibe. Ich hoffe, Du kannst genug erkennen.
Grüße
Fred
Hi Kay,
ja 20 er Scheibe. Das funktioniert wirklich gut, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Blöd bei Regen wegen der Tropfen. Ich habe schon Nano drauf, bringt aber auch nix. Werde mal ein Mittelchen von Louis probieren.
Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps?
Der Sitz ist von Mustang: prima! War letztens ca 11 Stunden im Sattel, da kneift nix. Ist allerdings in Deutschland sehr teuer; ich habe ihn aus US mitgebracht.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Zusatz-Scheinwerfern. Hat jemand einen Tip?
Grüße
Fred
Hi Älbler,
wie bist Du mit dem Metzeler 880 im Vergleich zum Dunlop zufrieden?
Grüße
Fred
Hi Fred,
ich war letztes Wochenende mit Freunden im Allgäu ein paar Hundert Kilometer unterwegs, Wettermäßig war alles vorhanden.
Auf trockener Strasse ist der Metzeler um Welten besser, auf nasser Straße bin ich echt geschockt, mein Hinterreifen war alles nur nicht kontrollierbar, der Rutschte bei jeder kleinen Kurve, ich kam mir vor wie im Winter auf Glatteis. Da kann ich jetzt schon sagen, der kommt mir nicht mehr aufs Motorrad. Der Dunlop aber auch nicht, also alles bleibt spannend.
Grüßle Älbler
Hallo Älbler,
das gleiche Problem hatte ich mal mit den ME 880 auf meiner Street Rod. Auf Nässe praktisch unfahrbar, ich habe mich sogar auf die Fr... gelegt deshalb. Komischerweise war ein anderer Satz davor viel besser gewesen, ich hatte damals Serienstreuung vermutet, aber das Thema dann nicht weiter verfolgt und auf andere Reifengrößen umgerüstet.
Für die SB würde es sich meiner Meinung nach anbieten, den Vorderreifen auf einen 120er zu ändern, dann könnte man die gängigen Tourensportreifen, wie Michelin Pilot Road, Dunlop Road Smart oder Metzeler Z8 fahren, das ist eine andere Klasse bei Regen und auch auf trockener Straße.
Gruß,
Kelly
Hi Leute,
bei meinem original Dunlop-Voderradreifen auf der SB ist bei Fahrleistung von 10000 km massiver Sägezahn-Effekt aufgetreten. Ist das Euch auch bekannt?
Eine andere Größe, z.B. 120, müsste man wohl eintragen?
Grüße
Fred
Noch etwas: Preise für Dunlop Vorderrad: Harley Händler 1: 172 €; Harley-Händler 2 und 3: 217/219 €; Freier Schrauber: 127 €; frage mich, ob bei dem Freien der Reifen wirklich auch Profil 402 F hat. Kann man das rauskriegen?
Grüße
Fred
Hallo,
Pirelli hat jetz einen neuen Reifentyp für Harley entwickelt.
http://www.1000ps.de/reisestories-2354669-Pirelli_Night_Dragon_