Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der Winterumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27854)


Geschrieben von Crazychriss am 30.11.2011 um 21:43:

Hi Ralf.... Mensch das sieht ja ganz anders aus alls letzte Woche Sonntag. fröhlich Echt nicht schlecht. Solltes Sie evtl. Samstag mitnehmen großes Grinsen ..

Cu Chris

__________________
Ich werde nie Erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer
großes Grinsen


Geschrieben von Ralf31 am 30.11.2011 um 21:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
weiter so ralf.

aber warum hast du die gabelbrücken noch silber?

Mach Ich!!!!

Habe sie noch nicht pulvern lassen nur alles so zusammengebaut um zu sehen ob es passt. suche noch einen der Sandstrahlt und pulvert in der Nähe von mir. Vielleicht jemand im Forum der aus Gütersloh kommt und mir helfen kann wegen Strahlen und pulvern.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Straßenköter am 30.11.2011 um 21:52:

das iss ja ma n schöner lampenhalter Freude Freude selbst gebaut oder vom zubehör verwirrt verwirrt
auspufftöppe auch selbst gebaut verwirrt verwirrt
respekt Freude da haust du aber rein Freude Freude

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Ralf31 am 30.11.2011 um 22:11:

Alles selbstgebaut aber von einen Bekannten geschweißt das kann ich leider nicht unglücklich unglücklich traurig

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von HD-ReDi am 01.12.2011 um 08:01:

@slacker87
das kann ich nur bestätigen da wäre ich schon lange Arm geworden!
Ich hatte mal einen KV von einem Customizer für meinem Umbau, ach du scheisse Baby
Es hat sich aber dann schnell herausgestellt das die Schrauberei eigentlich gar nicht so schwierig ist und für mich ist es mittlerweile mindestens so schön wie an einem Sonnigen Tag herum Bollern großes Grinsen
@Ralf31 das wird, Respekt

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von paradude am 01.12.2011 um 09:05:

Auf welchen Tank baust du denn um?Der Weisse auf den Photos,ist das nicht der 8 L Tank? Falls du genau den loswerden willst, ich würde ihn dir gerne abnehmen, mein 12 Liter oder wieviel da reingehen von meiner 02er Sporty ist mir optisch zu groß


Nein der auf den Photos ist ein 12,5 Liter King Tank.
Los werden will ich ihn nicht. Ich habe schon so oft Teile verkauft und habe es dann später bereut. Den Tank habe ich damals vor 20 Jahren gleich gekauft nachdem ich meine Sporty gekauft hatte. Der bleibt bei mir falls sich mein Geschmack wieder ändern sollte. :-)

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von Ralf31 am 03.12.2011 um 10:37:

Mal ein Nachtrag. Gestern einen neuen Job gefunden, somit ist der größte Stein den ich auf der Seele hatte gefallen großes Grinsen großes Grinsen . Hier noch ein Bild wie die Einsätze aussehen die in den abgeschnitten Auspuff sitzen. Ich bin echt gespannt wie die sich anhören, leider geht es nicht im Moment Baby Baby Baby Habe schon wieder ne Idee für einen neuen Lamenhalter werde es nächste Woche in die Tat umsetzen. Leider muss ich das Hinterrad wieder ausbauen und neu aus der Mitte speichen lassen. Der Pulley schleift zwar nicht aber der Riemen ist vom Primärantrieb zu weit nach rechts gewandert und würde schleifen an der Abdeckung. Alles nicht so einfach

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von niterider am 03.12.2011 um 17:56:

Respekt für Deine Leistung!

Beim Riemenantriebsrad an der Felge hatte ich ohnehin die ganze Zeit gedacht, daß Du
- entweder das Rad außermittig einbauen mußt, und dann am Riemenantriebsrad ein Distanzstück brauchst
- oder die Felge nach links wegspeichen musst, denn ansonsten hättest Du für das Ritzel am Getriebeausgang ein Distanzstück gebraucht und die Ritzelabdeckung hätte nicht mehr drübergepasst. Die hätte man zwar weglassen können (machen viele aus optischen Gründen ohnehin), aber mit dem Distanzstück zwischen Getriebewelle und Ritzel hättest Du durch den Riemenzug ein gegenüber der Serie erhöhtes, mit jeder Umdrehung umlaufendes Biegemoment in die Getriebeausgangswelle geleitet, das dem Gehäuse, den Zahnrädern und der Wellenlagerung auf Dauer sicher nicht bekommen wäre => Das nach links wegspeichen unter Verzicht auf Distanzstücke ist der technisch beste Weg! Ist denn dann vom Reifen zum linken Schwingenholm hin dann noch genug Platz?


Geschrieben von Ralf31 am 03.12.2011 um 18:11:

niterider: Wenn ich die Narbe gesehen von hinten nach rechts Speichenlasse bleibt doch das Hinterrad mittig ? Also brauche ich doch bestimmt ein Distanzstück für die Bremsscheibe. Aber wie schon geschrieben es kommt nächste Woche ein Bekanter vorbei der einen Laden hat und beruflich an Harleys schraubt der wird mir bestimmt helfen können. Man kann leider nicht alles im Leben ohne Hilfe.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Zündstoff am 03.12.2011 um 19:28:

Nabe ... es heißt Nabe ... nurmaso Augenzwinkern



Es sei denn dir tut was weh ...


Geschrieben von Ralf31 am 03.12.2011 um 20:49:

Das r darfst du behalten ja ab und zu tun mir meine Narben auch weh großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Ralf31 am 18.12.2011 um 16:16:

Da ich in den letzten Wochen meinen Umbau hab schleifen lasse, hier mal ein Update. Habe ein paar Sachen sandgestrahlt werde sie heute abkleben und dann gehen sie morgen zum pulvern. Hoffe das ich sie vor Weihnachten wieder bekomme damit ich den Vorderteil wieder zusammen bauen kann.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Sporty-48 am 18.12.2011 um 17:28:

bin gespannt. Freude

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!


Geschrieben von niterider am 18.12.2011 um 17:29:

@ Ralf 31,

Alles folgende (Links, rechts) gilt von hinten aus gesehen.

Wenn Du die Felge nach links wegspeichst ist das natürlich das gleiche als wenn Du die Nabe nach rechts wegspeichst (seit Einstein ist alles relativ, ist nur eine Frage des Betrachters). Dann bleibt in der Tat die Nabe mittig, aber nicht die Felge (und damit der Reifen) Deswegen meine Frage, ob dann zwischen nach links versetztem Reifen und linkem Schwingenholm noch genug Platz bleibt.

Die Alternative wäre: Nix wegspeichen, die Nabe bleibt mittig in der Felge. Wenn dann der Riemen nicht mehr am Reifen vorbeigeht, brauchst Du in der Tat eine Distanzbuchse, -scheibe, -flansch o.ä. am Riemenantriebsrad und eine am Riemenritzel, um den Riemen weiter nach rechts zu kriegen. Das hat beim Ritzel aber die oben beschriebenen negative Auswirkung durch das erhöhte umlaufende Biegemoment, das in die Getriebausgangswelle eingeleitet wird.


Geschrieben von Ralf31 am 18.12.2011 um 18:55:

@niterider

die Narbe ist mittig eingespeicht und am Pulley Felge ist ein Distanzring vom 7,5 mm drin. So komme ich am Reifen vorbei. Am Antriebsritzel muß eine 1,5 mm Distanzstück rein. Die Spacer werden noch angepasst. Das Hinterrad hat ungefähr einen Versatz nach links von 1 mm damit kann ich leben. Muss aber erst noch den Fender anpassen. Habe mir das alles einfacher vorgestellt aber es ist wie es ist. werde nartürlich wieder Bilder reinstellen wenn ich weiter bin.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude